BERLINER MORGENPOST: Ein Erfolg für Berlin - Ein Kommentar von Christine Richter
(ots) - Die Entscheidung ist gefallen: Die Bundesländer
haben es im Bundesrat-Finanzausschuss abgelehnt, dass die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben das Kreuzberger Dragoner-Areal
zum Höchstpreis an einen privaten Investor verkaufen darf. Nun könnte
das Land Berlin beziehungsweise die städtischen
Wohnungsbaugesellschaften wieder zum Zuge kommen, um auf dem Gelände
bezahlbare Wohnungen zu bauen. Es war ein guter Tag für Berlin. Auch
für die anderen Bundesländer ist die Entscheidung ein wichtiges
Signal: Gemeinsam kann man es schaffen, dass der Bund seine
Liegenschaften verbilligt für sozialen Wohnraum bereitstellt. An der
richtigen Stelle lohnt sich Widerstand eben. Auch in den Ländern,
auch gegenüber der Bundesregierung.
Den ganzen Kommentar im Internet unter www.morgenpost.de/205668305
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd(at)axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2015 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260854
Anzahl Zeichen: 1030
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BERLINER MORGENPOST: Ein Erfolg für Berlin - Ein Kommentar von Christine Richter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...