Politik & Gesellschaft
Halle: Es ist gut, dass die Koalition nun endlich in Aktion
tritt. Freiwillige helfen an Bahnhöfen, Polizeibeamte machen
Überstunden, Länder und Kommunen kümmern sich um Unterkünfte und
Verpflegung. D ...
Halle: Bevölkerungsschwund und Alterung betreffen vor allem
ländliche Räume und dies in allen Teilen des Landes. Aus der
Ost-West- ist eine Land-Stadt-Wanderung geworden. Städte wie Dresden
und Magdebu ...
Hannover: Städte und Gemeinden erwarten sich vom Bund schon
für das laufende Haushaltsjahr 2015 eine weitere Milliarde Euro
zusätzlich als Ausgleich für die immens gestiegenen Kosten im
Zusammenhang mit d ...
Berlin: Nur mit einem hat Hollande recht: Syriens
Nachbarländer Libanon, Jordanien und die Türkei müssen dringend
finanziell unterstützt werden, da sie die meisten Flüchtlinge
aufnehmen. Diese Hilfe s ...
Bielefeld: Angesichts der steigenden Zuwanderungszahlen hat
der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans
(SPD) auf ein informelles Gespräch mit seinen Ressortkollegen
gedrängt und eine g ...
Hannover: Volume 1 of our new series Beyond the Social Sciences, edited by Michael Kuhn, Hebe Vessuri and Shujiro Yazawa is now available. ...
Berlin: Finanzausschuss berät über Änderungen bei der
Versicherungsteuer
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages wird in seiner
öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung ...
Weimar: Es war ein wichtiges Signal der Toleranz,
Weltoffenheit und Menschlichkeit, das an diesem Wochenende von
Thüringen und anderen Bundesländern ausging. Bürger empfingen Fremde
wie Freunde, Tränen ...
Düsseldorf: Die Bundesregierung will auf Internetportale
einwirken, rassistische Hasstiraden schneller zu löschen. "Wir werden
den Druck auf Facebook erhöhen, verantwortlich zu handeln", sagte
Justi ...
Düsseldorf: Die bayerische Justiz wird von der
Flüchtlingsdynamik derart überrollt, dass nicht mehr alle
festgenommenen mutmaßlichen Schleuser in Untersuchungshaft genommen
werden können. Das berichtet die ...
Bielefeld: Nordrhein-Westfalen hat den Landwirten am
Freitag vorläufig untersagt, mit Chlorphacinon gegen eine
Feldmausplage vorzugehen. Das Gift ist seit 2007 in der EU verboten,
doch das Berliner Bunde ...
Stuttgart: Die CSU merkt, dass Merkel sich mit dem
Thema Flüchtlinge präsidial in Szene setzt und dass sie erfolgreich
diese neue politische Herausforderung angenommen und zur Chefsache
erklärt hat. ...
Karlsruhe: Natürlich wäre Frank-Walter Steinmeier ein guter
Bundespräsident - mit seiner ruhigen, diplomatischen Art hat sich der
Außenminister weit über die Grenzen der SPD hinaus Respekt
verschafft. Für ...
Bremen: Dieser bemerkenswerte Wille zur Veränderung
hinterlässt Spuren, auch in Bremen. Die Pläne zur Versorgung und zur
Unterbringung der in großer Zahl nach Deutschland strömenden Menschen
drohte zei ...
Bielefeld: In Syrien ist Russland gleichermaßen Teil des
Problems und Teil der Lösung. Präsident Putin wird so lange an
Diktator Assad festhalten, wie dieser das Küstengebiet um die Stadt
Tartus kontroll ...
Bielefeld: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat
menschlich und pragmatisch gehandelt, als sie die Flüchtlinge aus
Ungarn einreisen ließ. Die Zustände am Budapester Ostbahnhof und in
den Aufnahmelagern ...
Hagen: Seit diesem Wochenende hat die viel beschworene
Willkommenskultur in Deutschland eine neues Gesicht, vor allem aber
eine neue Qualität bekommen. Das Beispiel vom Münchner Hauptbahnhof,
wo die Flà ...
Hagen: Das Ausland beneidet uns um das duale
Ausbildungssystem in Betrieb und Berufskolleg. Der dauerhafte
Fehlbedarf an Lehrern in gewerblich-technischen Fächern aber
gefährdet den langfristigen Erfolg ...
Mainz: Arbeitsmigration hat in der Bundesrepublik eine
lange Geschichte, mit allerdings sehr unterschiedlichen Vorzeichen.
So wurden die Gastarbeiter der 1950er und 1960er Jahre in großem Stil
gezielt ang ...
Mainz: Seehofer schimpft auf die Kanzlerin, weil er sich
einredet, dass er sich das in seiner Eigenschaft als bayerischer Mann
und Ministerpräsident schuldig sei. Aber im Grunde ist das völlig
unwichtig. ...