Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Lehrermangel an den Berufskollegs:
Risiken für das duale System
(ots) - Das Ausland beneidet uns um das duale
Ausbildungssystem in Betrieb und Berufskolleg. Der dauerhafte
Fehlbedarf an Lehrern in gewerblich-technischen Fächern aber
gefährdet den langfristigen Erfolg bei der Ausbildung qualifizierter
Fachkräfte.
Was sind die Ursachen? Seit Jahren fällt an den Schulen zu häufig
der Unterricht in naturwissenschaftlichen Fächern aus. Außerdem
leisten wir uns den "Luxus", dass NRW schon in der verpflichtenden
Stundentafel deutlich weniger MINT-Stunden ausweist als Sachsen. Wer
Interesse für Technik wecken will, muss damit aber in der Schule früh
anfangen. Fehlen Technik-Studenten und Technik-Lehrer, leidet die
duale Ausbildung.
Das schlechte Abschneiden der NRW-Schüler in nationalen und
internationalen Leistungsvergleichen stimmt nachdenklich. Mathematik
und Naturwissenschaften müssen wieder einen höheren Stellenwert an
den sozialwissenschaftlich dominierten Schulen genießen.
Der Kurswechsel an unseren Schulen hin zu mehr Pflichtunterricht
in technischen Fächern ist nicht von heute auf morgen zu meistern,
weil das Lehrpersonal fehlt. Ministerin Löhrmann wäre gut beraten,
vorübergehend Ausbilder aus der Wirtschaft als "Hilfslehrer"
anzuwerben, um Lücken im Unterricht zu füllen.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2015 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258508
Anzahl Zeichen: 1519
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Lehrermangel an den Berufskollegs:
Risiken für das duale System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im NRW-Landtag,
Gerhard Papke, hat eine Begrenzung der Zuwanderung auf Fachkräfte
gefordert. "Deutschland braucht ausgewählte qualifizierte Zuwanderer,
aber keine weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme" ...
Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo
Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar
und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu
Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft
sitzenden ch ...
Tests mit überlangen Lkw
Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im
Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich
ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer
frisch geteer ...