Politik & Gesellschaft
Berlin: Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat zu
Verhandlungen mit Russland und dem Iran über eine politische Lösung
des Syrien-Konflikts aufgerufen. "Jetzt muss es gelingen, die
Konflikt ...
Weimar: Uns geht es in Thüringen vergleichsweise gut, denn
hier sind die meisten Brücken saniert oder neu gebaut worden. In
Nordrhein-Westfalen ist dies völlig anders: Manche Brückenbauwerke
auch auf A ...
Weimar: Trotz immer mehr Flüchtlingen mit muslimischem
Glauben brauchen wir uns zumindest derzeit keine Sorgen über eine
drohende Islamisierung machen. Die Zerstörung der europäischen
Werteordnung komm ...
Düsseldorf: Die Bundesregierung muss die für nächste Woche
geplante parlamentarische Verabschiedung der umstrittenen
Vorratsdatenspeicherung vorläufig stoppen. Grund sind Vorbehalte der
EU-Kommission. Das g ...
Düsseldorf: Verwaltungsmitarbeiter der Deutschen Post
sollen in den kommenden Wochen Briefe sortieren. "Die Post plant,
Verwaltungsmitarbeiter in den Außenstellen einzusetzen, um damit Geld
zu sparen" ...
Düsseldorf: Als Chance hat NRW-Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft ihren Vorschlag verteidigt, Langzeitarbeitslose bei
der Unterbringung von Flüchtlingen einzusetzen. Gegenüber der in
Düsseldorf erscheinen ...
Bielefeld: Bielefeld. Der zunehmende Flüchtlingsstrom in
Deutschland sorgt für immer kreativere Lösungsversuche. So haben
Regierungsvertreter Belgiens nach einem Bericht der in Bielefeld
erscheinenden Neue ...
Bielefeld: Der Rapper Sido hat vor dem Hintergrund
fremdenfeindlicher Attacken auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte das
fehlende Mitgefühl in großen Teilen der Gesellschaft kritisiert. Im
Interview mit de ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach, hält auf Dauer eine
Begrenzung der Flüchtlingsaufnahme für nötig. Es stimme zwar, dass
das deutsche Asylrecht weder Höchstgre ...
Berlin/Saarbrücken: Die Grünen werfen der Bundesregierung
eine Verharmlosung des Ausmaßes der Langzeitarbeitslosigkeit in
Deutschland vor. "Statt geschönte Zahlen zu verbreiten muss
Bundesarbeitsministerin And ...
Gera: Archive oder die Speicherfunktion an Computern können
sehr gemein sein. Unterstützen sie das Gedächtnis doch vortrefflich;
zum Beispiel beim Koalitionsvertrag der rot-rot-grünen
Landesregierung. ...
Karlsruhe: Syrien galt einmal als einer der Garanten für
Stabilität in dieser höchst labilen Region. Nun macht sich Russland
daran, den alten Verbündeten Assad in seinem schon so gut wie
verlorenen Kampf ...
Bielefeld: Um mit einer politischen Lüge dieser Tage
aufzuräumen: Es ist keine Großzügigkeit oder gar
Menschenfreundlichkeit, wenn Europa nun Hunderttausende Flüchtlinge
aufnimmt. Es ist eine historische ...
Bielefeld: Die nordirische Regionalregierung ist
kollabiert. Nun hat nach der Ulster Unionist Party auch die
Democratic Unionist Party die Gemeinschaftsregierung verlassen, in
der sich fünf Parteien die Mach ...
Düsseldorf: Wäre die Anwesenheit von Politprominenz ein
Maßstab für Bedeutung, dann stünde Neuss im Mittelpunkt des
Kommunalwahlkampfs. Weil Sonntag in der Großstadt am Rhein - wie
andernorts auch - ein n ...
Düsseldorf: Das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung droht
für die SPD-Spitze zum Trauma zu werden. Eigentlich sollte es doch
schon längst vom Tisch sein, dieses von vielen Genossen als Ende der
Freiheit verha ...
Düsseldorf: Tief empfundenes Mitleid, aufrichtige
Hilfsbereitschaft, zunehmende Beunruhigung: Es sind wahrhaftig
gemischte Gefühle, welche von den Deutschen Besitz ergreifen
angesichts der Bilder und Nachrich ...
Bielefeld: Zu den größten Sorgen der deutschen Bevölkerung
gehört, dass mit den Einwanderern auch deren Konflikte untereinander
ins Land kommen. Die Furcht ist begründet, wie der Vorfall in
Bielefeld ze ...
Essen: NRW rühmt sich nicht ohne Grund, Energieland Nummer
eins der Bundesrepublik zu sein. Infolge der Energiewende ist die
Region damit leider auch zur Kummerzone konventioneller
Kraftwerkstechnologie ...
Ulm: KOMMENTAR zu KOALITION
Ausgabe vom 11.09-2015 Die Halbzeitbilanz der schwarz-roten
Koalition ist aus Sicht der CSU ein Debakel. Das Betreuungsgeld wurde
vom Bundesverfassungsgericht kassiert, mit ...