Politik & Gesellschaft
Berlin: Wichtiges internationales Treffen in New York
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich seit Jahren auch auf
internationaler Ebene für den Schutz der Religionsfreiheit ein. In
New York findet v ...
Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Personenschadenfall ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...
Berlin: Der SPD-Bundestagsabgeordnete und
Russlandkoordinator der Bundesregierung, Gernot Erler, hat sich dafür
ausgesprochen, im Syrienkonflikt gemeinsam mit Russland an einer
Lösung zu arbeiten.
Erl ...
Weimar: Vor wenigen Wochen noch hat sich die Alternative
für Deutschland (AfD) durch den parteiinternen Streit, der in der
Abspaltung des Flügels um den einstigen Parteigründer Bernd Lucke
seinen Höhep ...
Freiburg: Viktor Orban verweigert sich bis heute jeder
vernünftigen europäischen Lösung. Dabei tut der
nationalkonservative Regierungschef so, als rette er das christliche
Abendland vor muslimischen Ho ...
Bremen: Das Foto des toten Aylan Kurdi zu betrachten, hat
wehgetan. Das Thema nun eingebettet in das Satiremagazin Charlie
Hebdo zu sehen, scheint für einige Menschen zu viel zu sein. Deswegen
verurteilen ...
Düsseldorf: Es ist nur gerecht, wenn Google, Facebook oder
auch Coca-Cola und Walt Disney beim Europa-Parlament künftig
praktisch Hausverbot haben sollen: Sie weigern sich, den
Parlamentariern Auskunft darüb ...
Düsseldorf: Mit seiner konsequenten Aufklärung des
Ritual-Skandals und der Brückenfoto-Affäre hat Kölns Polizeipräsident
Wolfgang Albers lange alles richtig gemacht. Bis jetzt. Auf einmal
löst er das Spez ...
Düsseldorf: Zur Bewältigung des nicht nachlassenden
Zustroms von Flüchtlingen geht NRW neue Wege. Eine zentrale
namentliche Erfassung der Menschen soll dafür sorgen, dass die
Asylbewerber schneller als bish ...
Bielefeld: Der Aufwand hat sich gelohnt. Monatelang holte
die Brüsseler EU-Kommission Vorschläge bei Unternehmen, Politik- und
Wirtschaftsexperten ein, ehe sie nun gestern etwas vorlegte, das die
Bezeichnun ...
Regensburg: Die Jury für den Deutschen Buchpreis hat die
Fall Proporzfalle souverän gemieden. Mit drei Männern und drei Frauen
ist das Geschlechterverhältnis zwar ausgewogen, damit hat sich die
Ausgewogenhe ...
Karlsruhe: Angesichts der Zulaufzahlen werden sich in
Heidelberg voraussichtlich ständig mehrere tausend Menschen
versammeln - zur Erinnerung: das Kasernengelände war einst Heimstatt
für 10 000 US-Soldaten ...
Regensburg: Rund 140 Museen gibt es in der Oberpfalz. Ohne
das tatkräftige Engagement von Ehrenamtlichen würden die meisten von
ihnen so nicht existieren. Es sind viele kleinere, liebevoll
gestaltete Häuser ...
Stuttgart: "Die Entscheidung der Regierung, die Bundeswehr
in ein gewaltsames Vorgehen der EU gegen das Schlepperunwesen im
Mittelmeer einzubinden, steht für einen Wechsel der Vorzeichen: So
ganz in ...
Bielefeld: Medial hart angeschossen war Kölns
Polizeipräsident Wolfgang Albers bereits im vorigen Jahr, nachdem
einige Neonazis bei der Krawallveranstaltung "HoGeSa" gesoffen und
randaliert hatten ...
Bielefeld: Die Bundeskanzlerin steht. Das muss man ihr
lassen. Und sie steht richtig. Erst nach langem Zögern hat Angela
Merkel das Thema "Flüchtlinge" entdeckt, dann aber von ihrer
Richtlinienkom ...
Bielefeld: Die Entscheidung des Kreises Minden-Lübbecke,
eine Schule im laufenden Betrieb für die Unterbringung von
Flüchtlingen zu räumen, wird die aufgeheizte Diskussion um die
Aufnahme von Flüchtlinge ...
Regensburg: Papst Franziskus ist ein kluger Mann. Die
Kardinäle wählten ihn im Konklave 2013 auch aus dem Grund, weil er
als Erzbischof von Buenos Aires immer wieder mit der Zentralbehörde
in Rom aneinander ...
Ravensburg: Ein nüchterner Blick zurück macht deutlich: Der
Westen hat sich so lange wie möglich in Syrien herausgehalten. Auf
den Einsatz der berüchtigten Fassbomben oder anderer Gemetzel folgten
diplomatis ...
Frankfurt/Oder: Wenn Facebook den Daumen senkt, dann schaut
die Welt hin. Ein neuer "Gefällt mir nicht"-Knopf soll dazu dienen,
Mitgefühl auszudrücken, etwa bei Unglücksfällen. Wenn das mal nicht
nac ...