Mittelbayerische Zeitung: Echter Reizstoff / Kommentar zum Deutschen Buchpreis
(ots) - Die Jury für den Deutschen Buchpreis hat die
Fall Proporzfalle souverän gemieden. Mit drei Männern und drei Frauen
ist das Geschlechterverhältnis zwar ausgewogen, damit hat sich die
Ausgewogenheit aber schon. Auch von politischer Korrektheit ließ sich
die Jury nicht leiten: Feridun Zaimoglu, der in "Siebentürmeviertel"
die aktuell brisante Frage stellt, was Heimat bedeutet, wäre ein
wohlfeiler Kandidat gewesen - aber auch eine langweilige Wahl. Die
Liste reizt - und das bringt Aufmerksamkeit auf einem Riesenmarkt mit
90 000 Büchern, die im Jahr in Deutschland erscheinen. Wer liest,
wird beschenkt. Er findet Freunde, reist in fremde Länder und
Gefühlswelten und wird klüger. Die Liste der Überraschungen animiert,
die Nase ins Buch zu stecken und sich selbst ein Bild zu machen. Eine
Gesellschaft, die einen Großteil ihrer Freizeit mit Handy, Tablet
oder TV teilt, kann diese Anregung gut brauchen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263486
Anzahl Zeichen: 1168
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Echter Reizstoff / Kommentar zum Deutschen Buchpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...