PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1054

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: CSU-Generalsekretär Scheuer will Grenzkontrollen beibehalten

Düsseldorf: CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat sich dafür ausgesprochen, dass die Grenzkontrollen zwischen Bayern und Österreich erhalten bleiben. "Solange es keine maßgeblichen Beschlüsse der ...

Westfalen-Blatt: Hilfsorganisationen bekommen weniger Spenden für Flüchtlinge (Vorabbericht)

Bielefeld: Die »Aktion Deutschland hilft« (ADH) bekommt für Flüchtlinge deutlich weniger Spenden als für die Opfer des Erdbebens im April in Nepal. ADH-Sprecherin Birte Steigert sagte dem WESTFALEN-BLAT ...

Westfalenpost: Etwas mehr würde helfen Von Nina Grunsky

Hagen: Viel hilft nicht unbedingt viel. Eine alte Binsenweisheit, die nun die Pisa-Studie zur digitalen Kompetenz der Jugendlichen in den OECD-Staaten bestätigt hat. Schüler, die besonders viel Zeit vor ...

Westfalenpost: Die Bahn macht derzeit vieles richtig Von Lorenz Redicker

Hagen: Konkurrenz belebt das Geschäft - der Deutschen Bahn war dieser Kernsatz des Kapitalismus allzu lange allzu fremd. Auch und gerade im Fernverkehr, wo lange - nun ja: nur - Auto und Flugzeug als Konk ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nordkorea/Atomprogramm

Stuttgart: Es ist noch keinen Monat her, da standen sich die Soldaten an der innerkoreanischen Grenze im höchsten aller Alarmzustände gegenüber. Nach zwei Tagen Verhandlung folgte die verbale Abrüstung un ...

Rheinische Post: Kommentar: Glasfaser für alle

Düsseldorf: Kennen Sie Charles Kuen Kao? Nein? Da geht es Ihnen wohl wie vielen Verkehrsministern. Der Physiker hat herausgefunden, wie Daten mit Hilfe von Licht durch Glasfasern geschickt werden können. Dafà ...

Rheinische Post: Kommentar: Kluges Hartz-Urteil

Düsseldorf: Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise standen Europas Richter vor einer schwierigen Frage: Haben alle EU-Bürger Anspruch auf deutsche Sozialleistungen? Oder darf Deutschland Inländer besser be ...

Rheinische Post: Kommentar: Solidarität in der EU ist nicht zu erzwingen

Düsseldorf: Zu Recht wehrt sich Kanzlerin Angela Merkel gegen die Kritik, sie sei Flüchtlingen gegenüber zu großzügig. Wer in dieser Frage kein Herz zeigt, hat die humanitären Werte der EU am Stacheldraht- ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkels Satz

Bielefeld: Angela Merkel hat eine Entscheidung getroffen: Sie sieht sich, wenn man so will, als Flüchtlingskanzlerin. So spontan der Satz gestern gefallen sein mag, so viel Zeit hatte die Regierungschefin, à ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz IV für EU-Bürger

Bielefeld: Auch wenn sich ein Bezug zur aktuellen Flüchtlingssituation aufdrängen mag - mit den Asylbewerbern hat das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs nichts zu tun. Ihr Anspruch auf Hartz-IV- ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Europas Flüchtlingspolitik

Bielefeld: Es war eine dieser Sitzungen, die man am liebsten ganz schnell vergessen möchte. Dass 28 europäischen Ministern im Angesicht von millionenfachem Leid nicht mehr einfällt, als eine Entscheidung u ...

Schwäbische Zeitung: "EU demontiert sich selbst" - Kommentar

Ravensburg: Der von Österreich und Deutschland geforderte EU-Flüchtlingssondergipfel muss so schnell wie möglich kommen. Es sind nicht die Flüchtlinge, sondern Scharfmacher wie Ungarns Regierungschef Vikto ...

Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zu Hartz IV für Zuwanderer

Bremen: Das Urteil aus Luxemburg ist nicht diskriminierend. Jeder Zuwanderer aus der EU, der hierzulande länger als ein Jahr arbeitet und seinen Job verliert, bekommt schließlich die gleichen Sozialleistu ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Flughafen Paderborn-Lippstadt startet Kampagne Neues Selbstbewusstsein MATTHIAS BUNGEROTH

Bielefeld: Es ist nicht eben die Stärke der Ostwestfalen und Lipper, mit ihren Pfunden zu wuchern. Doch zwischen Wiehengebirge, Teutoburger Wald und Egge blüht so manches, was zu Unrecht nicht ausreichend b ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bahn-Preise Alle Jahre wieder Wolfgang Mulke, Berlin

Bielefeld: In einer Sache ist die Deutsche Bahn seit Jahren immer pünktlich. Alle Jahre wieder kündigt das Unternehmen im September neue Preise oder Rabattmodelle an. Diesmal gibt es eine Nullrunde, jedenfal ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Mindestlohn Haltelinie gegen Ausbeutung Tanja Tricarico, Berlin

Bielefeld: Das ist eine gute Nachricht für Geringverdiener: Der Mindestlohn macht sich vor allem in der Geldbörse von Ungelernten und Angelernten bemerkbar. Bei denjenigen, die viele Stunden schuften, harte J ...

Allg. Zeitung Mainz: Das wahre Gesicht / Kommentar zur Flüchtlingspolitik von Reinhard Breidenbach

Mainz: Es ist erst ein paar Wochen her, da bewies die EU Verantwortungsbewusstsein und Tatkraft. In der Nacht zum 13. Juli fielen in der Griechenland-Krise vernünftige Entscheidungen. Und nun, in der Flü ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Grünen-Fraktionschef in NRW begrüßt Registrierung von Flüchtlingen in Herford und Münster

Bielefeld: Düsseldorf. Der Vorsitzende der Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag, Mehrdad Mostofizadeh, hat den Plan der Landesregierung verteidigt, Flüchtlinge auf dem Gelände des Flughafens Münste ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahn

Halle: Allerdings muss auch die Qualität stimmen, wenn der Konzern dauerhaft bestehen will. Geplant sind Sparpreisangebote bis unmittelbar vor Zugabfahrt und kostenlose Wlan-Verbindungen für Kunden in d ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen/Entwicklungshilfe

Halle: Wer nicht verdrängt, dass er nur Glück hatte, im reichen Teil der Welt geboren zu sein, will dennoch helfen. Doch der Kampf gegen Armut ist verteufelt komplex - Schuld haben angeblich immer die a ...


Seite 1054 von 5356:  «Â ..  1053 1054 1055  1056  1057  1058  1059  1060  1061  1062  .. » 5356