PresseKat - Westfalenpost: Etwas mehr würde helfen Von Nina Grunsky

Westfalenpost: Etwas mehr würde helfen

Von Nina Grunsky

ID: 1262859

(ots) - Viel hilft nicht unbedingt viel. Eine alte
Binsenweisheit, die nun die Pisa-Studie zur digitalen Kompetenz der
Jugendlichen in den OECD-Staaten bestätigt hat. Schüler, die
besonders viel Zeit vor dem Computer verbringen, sind demzufolge
nicht schlauer als andere. Länder, die viel in die Ausstattung der
Schulen investieren, schneiden im Vergleich nicht besser ab als
andere. Es zählt eben auch Klasse statt Masse.

In deutschen Schulen allerdings fehlt es an beidem. Qualität und
Quantität. Mittelfeld - das ist deshalb auch das Ergebnis dieser
Pisa-Studie. Die Jugendlichen wissen zwar mit der Technik umzugehen,
aber nicht, Informationen gezielt zu suchen, zu gewichten, zu
verwerten. Auch, weil es in einem der reichsten Länder der Erde an
der notwendigen Ausstattung fehlt: 4,2 Schüler im Alter von 15 Jahren
müssen sich hier einen Rechner teilen. Damit liegt das Land auf Platz
28 von 34 OECD-Staaten.

Mehr Rechner sind allerdings - ironisch angemerkt - gar nicht
nötig, denn noch immer werden Lehrer kaum darin ausgebildet, wie sie
digitale Medien im Unterricht sinnvoll einsetzen können, um den
Kindern einen gewinnbringenden Umgang zu vermitteln. Und noch immer
werden Schüler gar nicht darin geprüft, ob sie diese Medien auch
richtig einsetzen können. Etwas mehr, Klasse wie Masse, würde
vermutlich schon viel helfen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nordkorea/Atomprogramm Westfalen-Blatt: Hilfsorganisationen bekommen weniger Spenden für Flüchtlinge (Vorabbericht)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2015 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262859
Anzahl Zeichen: 1617

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Etwas mehr würde helfen

Von Nina Grunsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost