PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1053

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Südwest Presse: KOMMENTAR · FACEBOOK

Ulm: Abschied von der heilen Welt Mark Zuckerberg hat mit Facebook eine Plattform für mehr als eine Milliarde Menschen geschaffen. Die Nutzer des digitalen Netzwerks sollen fortwährend ihr Handeln, ...

Allg. Zeitung Mainz: Absolute Zerstörung / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Syrien

Mainz: Syrien hatte vor fünf Jahren fast 21 Millionen Bürger. Mehr als vier Millionen sind seitdem geflüchtet, und 250 000 Menschen, eine Viertel Million, wurden getötet in einem Krieg, der nie einen ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr und Syrien-Einsatz

Halle: In der derzeitigen Lage hilft es nur, an den Symptomen herum zu kurieren, so gut es geht. Dazu ist der jüngste Beschluss der Bundesregierung ein wichtiger Beitrag. Bald sollen nicht mehr nur in ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Gesundheitskosten durch falsche Ernährung

Halle: Der Ansatz der Biotechnologie ist zu begrüßen, nach Naturstoffen zu suchen, die Zucker, Salz und Fett ersetzen, ohne dass der Geschmack der Produkte leidet. Es klingt vielversprechend, einen St ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Minus der Bundesgartenschau

Halle: Das Wetter kann allein aber nicht erklären, warum ein Drittel weniger Besucher gekommen sind als erwartet. Die Botschaft, die die Organisatoren verkaufen wollen, ist so schlicht wie dreist: Wir ...

Staatssekretär Machnig: Durchbruch für modernen und transparenten Investitionsschutz

Berlin: Staatssekretär Machnig: Durchbruch für modernen und transparenten Investitionsschutz ...

Wladyslaw Bartoszewski erhält posthum den Deutsch-Polnischen Preis 2015

Berlin: Wladyslaw Bartoszewski erhält posthum den Deutsch-Polnischen Preis 2015 ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Sachsen

Frankfurt: Erst seit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Besuch der Notunterkunft für Ausländer in Heidenau von Plakaten mit der Aufschrift "Volksverräterin" empfangen und der sächsische Mi ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Anti-Schleuser-Einsatz im Mittelmeer

Berlin: Bald sollen nicht mehr nur in Not geratene Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gefischt werden. Die EU will die Schlepper in Zukunft auch militärisch bekämpfen. Bemerkenswert, dass Berlin vorangeht ...

Arrangement-Partner goes international

Frankfurt: Frankfurt, 16.09.2015. Das Dating-Portal, welches sich jüngst aufgemacht hat, um der Konkurrenz mit verbesserten Zusatzfunktionen ordentlich Dampf zu machen, beschreitet ab dem 18.09.2015 internation ...

Der Tagesspiegel: CDU-Außenpolitiker Kieswetter fordert militärisches Engagement Deutschlands in Syrien

Berlin: Berlin - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kieswetter hat ein militärisches Engagement Deutschlands zur Befriedung des Syrien-Krieges und mehr deutsche Militärhilfe zur Bekämpfung der Terrormiliz ...

Rheinische Post: Kommunen begrüßen Neuorganisation der Flüchtlingsverteilung

Düsseldorf: Der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat die Beschlüsse von Bund und Ländern zur neuen Flüchtlingsverteilung begrüßt. "Die Bereitschaft des Bundes, 40.000 solcher Plà ...

Gabriel: Deutschland muss zum führenden Testfeld für automatisiertes und vernetztes Fahren werden

Berlin: Gabriel: Deutschland muss zum führenden Testfeld für automatisiertes und vernetztes Fahren werden ...

Rheinische Post: Neue personelle Konsequenzen im Kölner SEK-Skandal

Düsseldorf: Der Kölner Polizeipräsident Wolfgang Albers zieht neue personelle Konsequenzen aus den Skandalen seiner Spezialeinheiten. Der Leiter der Kölner Spezialeinheiten, Uwe Marquardt, wird von seinen A ...

FREIE WÄHLER-Herbstklausur im unterfränkischen Großwallstadt gestartet - Aiwanger: Wir müssen die hohen Asylbewerberzahlen reduzieren

Großwallstadt: Die Flüchtlingskrise war zentrales Thema beim Auftakt der Herbstklausur der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Im unterfränkischen Großwallstadt diskutierten die Abgeordneten über die aktuellen Her ...

Schäuble erklärt sein Haushaltswunder - Ein Haushaltsmärchen

Lehrte: Es ist kein Quatsch Herr Schäuble, dass dem Staat durch die Abschaffung der Börsenumsatz- und Aussetzen der Vermögensteuer rund 750 Mrd. Euro Steuereinnahmen verloren gegangen sind! ...

Schriftsteller Salman Rushdie exklusiv im stern: Der IS ist die schlimmste Bedrohung unserer Zeit

Hamburg: Der britische Schriftsteller Salman Rushdie hat die Hoffnung aufgegeben, dass die vor 26 Jahren vom iranischen Revolutionsführer Khomeini gegen Rushdie verhängte Fatwa jemals aufgehoben wird: &qu ...

Thüringische Landeszeitung: Lebensnahes Urteil - EuGH-Richter schließen Sozialunion aus / Kommentar von Axel Zacharias zum Luxemburger Urteil zu Hartz-IV-Leistungen für jobsuchende Zuwanderern aus anderen EU-Staaten

Weimar: Jeder Staat habe das Recht, seine Sozialsysteme vor "unangemessener Inanspruchnahme" zu schützen, stellten die Luxemburger Richter fest. Das EuGH-Urteil ist lebensnah, weil es Klarheit br ...

Thüringische Landeszeitung: Die Kunden freut's - Bahn verzichtet auf Fahrpreis-Erhöhung / Leitartikel von Nild R. Kawig zur Zurückhaltung der Bahn bei der diesjährigen Preisrunde

Weimar: Die Bahn macht mobil. Zweifelsohne. Dieser Werbeslogan gilt nach wie vor, obgleich dem Staatskonzern immer mehr Kunden weglaufen. Vor allem die preisbewussten unter ihnen sitzen jetzt lieber im Fer ...

Rheinische Post: EU-Kommissar Dombrovskis sieht in Flüchtlingskrise Bewährungsprobe für Europa

Düsseldorf: Der Vizepräsident der EU-Kommission, Valdis Dombrovskis, hat die Bewältigung der Flüchtlingskrise als Bewährungsprobe für Europa bezeichnet. "Was wir heute sehen, ist vor allem eine human ...


Seite 1053 von 5356:  «Â ..  1052 1053 1054  1055  1056  1057  1058  1059  1060  1061  .. » 5356