PresseKat - Rheinische Post: Verfassungsschutz befürchtet Ausbleiben von Terror-Hinweisen

Rheinische Post: Verfassungsschutz befürchtet Ausbleiben von Terror-Hinweisen

ID: 1264123

(ots) - Nach der Veröffentlichung von
NSA-Geheimpapieren sorgt sich der Verfassungsschutz um möglicherweise
ausbleibende Terror-Hinweise von Partnerdiensten. "Wir haben die
Befürchtung, dass ausländische Nachrichtendienste nicht mehr alle
Informationen mit uns austauschen, die wichtig sind, um Anschläge zu
verhindern", sagte der Präsident des Bundesamtes für
Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Wir haben ein Problem, wenn
andere Dienste die Einschätzung gewinnen, dass die Deutschen keine
verlässlichen Partner mehr sind, weil vertrauliche Unterlagen offen
kursieren", erläuterte Maaßen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verfassungsschutz beobachtet Salafisten beim Werben um Flüchtlinge Rheinische Post: Linke fordern Abschaffung der Schuldenbremse zur Flüchtlings-Finanzierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264123
Anzahl Zeichen: 860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verfassungsschutz befürchtet Ausbleiben von Terror-Hinweisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post