PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 543

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Wie Steuerberatungskanzleien Honorare sichern und liquide bleiben

Köln: Neue kostenlose eBroschüre von Rechtsanwalt Hans-Günther Gilgan erschienen ...

Steuerhinterziehung: Selbstanzeige bei geerbtem Schwarzgeld

Köln: Steuerhinterziehung: Selbstanzeige bei geerbtem Schwarzgeld ...

Hartmann Reederei MS Dessau: Insolvenzverfahren eröffnet

Köln: Hartmann Reederei MS Dessau: Insolvenzverfahren eröffnet ...

stern: Rechnungshof warnt vor drei Milliarden Mehrkosten bei Stuttgart 21

Hamburg: Das Bahnprojekt Stuttgart 21 droht bis zu drei Milliarden Euro mehr zu kosten als bisher von der Deutschen Bahn AG einkalkuliert. Das geht aus einem vertraulichen Bericht des Bundesrechnungshofs vo ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Rolf Gerlach, Präsident des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe, macht sich für kräftige Steuerentlastung stark.

Bielefeld: Der scheidende Präsident des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Rolf Gerlach, sieht in einem Gastbeitrag für die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Mittwochausgabe) Deutschland mit ei ...

Rheinische Post: Dobrindt gibt 740 Millionen Euro für Erneuerung der Leverkusener Autobahn-Brücke

Düsseldorf: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) wird nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) 740 Millionen Euro für das Bauprojekt der mar ...

Rheinische Post: BKA befürchtet politische Gewaltwelle im Wahljahr 2017

Düsseldorf: Beim BKA wächst nach den jüngsten Brandanschlägen auf Autos von Politikern der AfD und der CDU die Sorge vor einer möglichen Gewaltwelle im Wahljahr 2017. "Wir sehen diese emotionale Stimm ...

Rheinische Post: BKA will gesetzliche Kooperationspflicht für WhatsApp und andere Telemediendienste

Düsseldorf: Angesichts zunehmender kryptierter Kommunikation von Terrorverdächtigen will das BKA eine gesetzliche Kooperationspflicht für WhatsApp und andere Provider. "WhatsApp zu nutzen ist einfach, W ...

Rheinische Post: Zahl islamistischer Gefährder steigt auf 523

Düsseldorf: Die Zahl potenzieller Terroristen unter Beobachtung deutscher Sicherheitsbehörden ist erneut gestiegen. "Im Moment zählen wir 523 Gefährder", sagte BKA-Chef Holger Münch der in Düsse ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Flüchtlings-Obergrenze

Stuttgart: So leicht, wie es sich manche in der Union und darüber hinaus nun vorstellen, ist die Annäherung von CDU und CSU noch immer nicht - auch wenn es nach Merkels Auftritt so aussieht, als sei es nu ...

Schwäbische Zeitung: Lackmus-Test für Seehofer - Leitartikel zu Seehofer und Merkel

Ravensburg: Die ganz sensiblen Zeitgenossen in Berlin berichten von einem Hauch Helmut Kohl-Endzeitstimmung, wenn sie über das Schicksal von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spekulieren. Andere verweisen n ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Gabriel Kommentar von Rudi Wais

Karlsruhe: Nach Wolfsburg aber hat Gabriel gar keine andere Wahl mehr als selbst anzutreten. Seine Partei hat ihm gezeigt, dass sie bereit ist, sich auf dieses Experiment einzulassen. Würde er jetzt verzichte ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

Bielefeld: In Syrien sterben nicht nur unschuldige Menschen: Es stirbt auch die Hoffnung. Bevor der Konvoi starten konnte, hatten Diplomaten und Hilfsorganisationen wochenlang über den humanitären Einsatz ve ...

Rheinische Post: Kommentar / Syriens Perspektiven = Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Schon lange gibt es unter den Akteuren im Syrien-Krieg kaum noch einen, der in den Spiegel schauen kann. Nach dem feigen Angriff auf die Helfer, die Zehntausenden Hungernden und Verletzten Lebensmi ...

Rheinische Post: Kommentar / DGB-Mogelpackung = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Die Gewerkschaften, so scheint es, setzen sich bisweilen stärker für die Rentner ein als für die aktiven Arbeitnehmer. Kein Wunder, denn der Anteil der Ruheständler unter den DGB-Mitgliedern nim ...

Rheinische Post: Kommentar / Wer Sanitäter schlägt, muss ins Gefängnis = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Wo sind wir eigentlich in unserem Land hingekommen, wenn selbst Rettungskräfte im Dienst immer häufiger zur Zielscheibe von skrupellosen Schlägern und Dieben werden? Wenn sich Sanitäter, die ge ...

Westfalenpost: Miguel Sanches zum Salafismus

Hagen: Der Salafismus ist eine gewaltige Bewegung, weltweit aktiv, in Deutschland seit Jahren bedrohlich. Der Salafismus begann nicht mit der Flüchtlingskrise. Wohl ist sie für radikale Prediger ein Gesc ...

Westfalenpost: Joachim Karpa zum Bündnis für Infrastruktur

Hagen: Das Volk kann der Motor von Politik werden. Das sagt Thomas Oppermann, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag. Für ihn ist die Zeit längst reif für eine Erweiterung der Demokratie. Er macht ...

Rheinische Post: NRW-Innenminister Jäger: Festnahme zeigt Terrorgefahr

Düsseldorf: Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) hat gestern in einer Notunterkunft für Flüchtlinge einen 16 Jahre alten Syrer festgenommen. Der Jugendliche steht nach Angaben des polizeilichen Staatsschutzes unt ...


Seite 543 von 5356:  «Â ..  542 543 544  545  546  547  548  549  550  551  .. » 5356