PresseKat - Rheinische Post: BKA befürchtet politische Gewaltwelle im Wahljahr 2017

Rheinische Post: BKA befürchtet politische Gewaltwelle im Wahljahr 2017

ID: 1402645

(ots) - Beim BKA wächst nach den jüngsten
Brandanschlägen auf Autos von Politikern der AfD und der CDU die
Sorge vor einer möglichen Gewaltwelle im Wahljahr 2017. "Wir sehen
diese emotionale Stimmung, wir sehen die Hasspostings aus dem rechten
Bereich, wir sehen die Reaktionen aus dem linken Spektrum", sagte
BKA-Chef Holger Münch der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe). Das alles schaukele sich gegenseitig hoch.
Bereits im vergangenen Jahr sei ein starker Anstieg der Straftaten im
Bereich der politisch-motivierten Kriminalität rechts und links zu
verzeichnen gewesen. Das BKA lege nun einen besonderen
Bekämpfungsschwerpunkt auf die Hasspostings, "weil die Verrohung der
Sprache vor der Tat erfolgt", erläuterte Münch. Das BKA setze hier
mit gezielten Recherchen an, mit mehr Strafanzeigen, mehr
Ermittlungen. "Gerade mit Blick auf das Wahljahr beobachten wir den
Aufschaukelungsprozess zwischen rechtem und linkem Spektrum mit
Sorge", erklärte der BKA-Chef.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: BKA will gesetzliche Kooperationspflicht für WhatsApp und andere Telemediendienste Rheinische Post: Dobrindt gibt 740 Millionen Euro für Erneuerung der Leverkusener Autobahn-Brücke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402645
Anzahl Zeichen: 1261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BKA befürchtet politische Gewaltwelle im Wahljahr 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post