PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 548

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Hilfsorganisationen begrüßen Waffenruhe in Syrien: Humanitäre Hilfe dringend benötigt / CARE und weitere 96 humanitäre Organisationen zur Waffenruhe in Syrien

Bonn: Die von Russland und den USA beschlossene und Anfang dieser Woche in Kraft getretene Waffenruhe könnte ein wichtiger und willkommener Fortschritt für Syriens Zukunft sein. Jeder Tag, an dem die F ...

Saarbrücker Zeitung: Krawalle in Bautzen - Linken-Abgeordnete Lay befürchtet "Wallfahrtsort für Neonazis" / mehr Polizei-Engagement gegen Rechts gefordert

Berlin/Saarbrücken: Die Bautzener Bundestagsabgeordnete der Linken, Caren Lay, hat die örtlichen Polizeikräfte aufgefordert, sich deutlich gegen die Neonazis in der ostsächsischen Stadt zu stellen. "Für den Mom ...

Der Tagesspiegel: Grünen-Politiker Bütikofer wirft Gabriel falsches Spiel bei Ceta vor

Berlin: Der Chef der Europäischen Grünen Partei, Reinhard Bütikofer, wirft Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) falsches Spiel beim europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen Ceta vor. " ...

Das Pflegegesetz regelt Pflegeleistungen, Ethikkomitees den einvernehmlichen Umgang

Frankfurt am Main: (Mynewsdesk) Ethikkomitees sind in Deutschlands Pflegeheimen im Kommen. Das Ethikkomitee im Franziska-Schervier-Altenpflegeheim in Frankfurt am Main setzt sich seit 2006 mit ethischen Fragen auseinand ...

Hörbewusstsein und regelmäßige Hörtests fördern das Sprachverstehen

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Hören kennt keinen Standby-Modus, die Ohren sind immer auf Empfang. Deshalb wird viel zu wenig über das Funktionieren und den Wert des Hörens nachgedacht. Für die meisten ...

Mobbel - Geschichte über einen gemobbten Schüler auf der Flucht

Hamburg: Georg Brauns Roman "Mobbel" zeigt, was für Folgen Mobbing und Diskrimierung in der Schule haben können. ...

EuG: Standardklingelton als Hörmarke zu banal

Köln: EuG: Standardklingelton als Hörmarke zu banal ...

Agenda News: Fiasko Altersarmut – Rente unter 40 Prozent und 20 Millionen weniger Jobs

Lehrte: „Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Sozialstaat gefährdet (Agenda 2011-2012).“ ...

Rheinische Post: Grüne fordern "Talentkarte" für hochqualifizierte Einwanderer / Göring-Eckardt: Deutschland mit Einwanderungsgesetz fitmachen

Düsseldorf: Die Grünen wollen die Einwanderung nach Deutschland mit einer neuen "Talentkarte" für Hochqualifizierte und Fachkräfte sowie mit einem Punktesystem künftig gezielt steuern. Das geht a ...

Rheinische Post: Flüchtlingshilfe in Afrika dramatisch unterfinanziert

Düsseldorf: Die Linken haben die Bundesregierung aufgefordert, sich verstärkt in der Finanzierung der Flüchtlingshilfe in Subsahara-Afrika zu engagieren. "Die massive Unterfinanzierung vieler Flüchtling ...

Rheinische Post: Ischinger ruft EU-Gipfel zu Signal an Syrer auf

Düsseldorf: Nach der erneuten Feuerpause in Syrien hält der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, den Zeitpunkt für gekommen, an dem sich die EU "gestaltend und drängend&qu ...

Rheinische Post: SPD-Generalsekretärin Barley: "Merkels Teflonschicht ist angekratzt"

Düsseldorf: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach Einschätzung von SPD-Generalsekretärin Katarina Barley innerhalb der großen Koalition und in der eigenen Partei deutlich an Durchsetzungsfähigkeit e ...

Rheinische Post: Barley: CDU verantwortlich für schlechtes Flüchtlingsmanagement in Berlin

Düsseldorf: SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat die Kritik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Berliner Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) und dessen Flüchtlingspolitik scharf zurà ...

Rheinische Post: SPD-Generalsekretärin Barley sieht bei Ceta keine Diskrepanz zwischen Gewerkschaften und der SPD

Düsseldorf: Obwohl am Samstag ein Bündnis aus Organisationen und Gewerkschaften wie dem DGB mit Demonstrationen gegen die Freihandelsabkommen TTIP und Ceta protestieren will, sieht SPD-Generalsekretärin Kata ...

Saarbrücker Zeitung: Jobwunder ist nur Teilzeitwunder - 4,7 Millionen Vollzeitstellen weniger als vor 25 Jahren

Berlin/Saabrücken: Trotz des anhaltenden Beschäftigungsbooms liegt die Zahl der Vollzeitarbeitnehmer in Deutschland immer noch deutlich unter dem Stand kurz nach der Wiedereinigung. Dafür hat die Teilzeitarbeit kr ...

Schweriner Volkszeitung: Mehr Kontrolle in der Awo? Dubiose Verträge: Spitzenkräfte der Arbeiterwohlfahrt sollen künftig ihre Gehälter offenlegen.

Schwerin: Schwerin, Ausgelöst durch die Affäre um zwei mutmaßliche Untreue-Fälle bei der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Waren will der Wohlfahrtsverband künftig für mehr Transparenz in seinen Reihen sorgen ...

Mittelbayerische Zeitung: Botschaft verstanden

Regensburg: Ruhstorf - der kleine Ort in Niederbayern bedeutet für Siemensianer ein Menetekel. Am Siemens-Standort in der Nähe von Passau will der Technologiekonzern in der Sparte Antriebstechnik rund 700 de ...

Mittelbayerische Zeitung: Mehr Geld für Bildung

Regensburg: Für sein System der beruflichen Bildung bekommt Deutschland Lob von der OECD. Doch auch hier knirscht es mittlerweile. In diesem Jahr blieben so viele Ausbildungsplätze unbesetzt wie nie zuvor - z ...

Mittelbayerische Zeitung: Kitsch und Kommerz / Zur Wiesn gehören auch jene Besucher mit pinkfarbenem Polyester-Minidirndl und gelben Lederhosen.

Regensburg: Auf den Bänken werden sie wahrscheinlich wieder stehen, die Australierinnen im pinkfarbenen Polyesterdirndl, die gelbe, knöchellange Lederhose des Besuchers aus Berlin wird meterweit leuchten, die ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Bautzen: Ihr bringt uns nicht aus der Fassung!

Ravensburg: Attacken auf Asylbewerber in Bautzen, brennende Flüchtlingsheime in Thüringen, wütende Beschimpfungen gegen den Bundespräsidenten in Sebnitz, Pegida-Gewalt in Dresden. Und dann der AfD-Triumph i ...


Seite 548 von 5356:  «Â ..  547 548 549  550  551  552  553  554  555  556  .. » 5356