Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: SPD-Chef Sigmar Gabriel kann aufatmen. Eine
deutliche Mehrheit der rund 230 stimmberechtigten Genossen gab ihrem
Vorsitzenden in Wolfsburg Rückendeckung bei der wichtigen Debatte um
das europäisc ...
Düsseldorf: Fünf Landtagswahlen, bei denen es konsequent
für die Union nur in eine Richtung, und zwar abwärts ging, benötigte
Kanzlerin Merkel, bis sie nun ihr Signal sendete: Ich habe
verstanden. Ihr Brem ...
Bielefeld: Es kommt höchst selten vor, dass Eltern die
Politik von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann loben. Jetzt haben
sie es getan und das wissenschaftlich untermauert in einer Umfrage
im Auftrag der ...
Bielefeld: Die letzte Wahlschlacht des Jahres ist
geschlagen, die gebeutelte CDU gehört auch im Berliner
Abgeordnetenhaus zu den Verlierern. Immer wieder wird Bundeskanzlerin
Angela Merkel in der Union für d ...
Cottbus: Kanada, mit Verlaub, ist ökonomisch gesehen doch
eher ein kleines Land. Seine Wirtschaftskraft entspricht einem
Zehntel der EU. Es wirkt schon absurd, wenn, wie am Samstag in
Deutschland, Hundertt ...
Berlin: Demut vor dem Wahlergebnis hätte man sich von allen
Parteien gewünscht. Einen Regierenden Bürgermeister, der sagt: "Ich
habe verstanden." Der mit seiner neuen Mannschaft besser werden wi ...
Cottbus: Dass Angela Merkel die vielen verlorenen
Landtagswahlen, die ständige Kritik an ihrer Flüchtlingspolitik, ja
selbst die Rufe "Merkel muss weg" nicht kalt gelassen haben, war am
Montag b ...
Ulm: Sigmar Gabriel hat die SPD auf seinen umstrittenen
Kurs zum Freihandelsabkommen Ceta gezwungen. Mit Ach und Krach gelang
es dem Vorsitzenden, die tief sitzenden Vorbehalte vieler Genossen
gegen dies ...
Halle: Am gravierendsten ist das Bekenntnis, die Regierung
habe in der Flüchtlingspolitik im letzten Herbst kurz die Kontrolle
verloren. Wie ein lässlicher Stilfehler wirkt daneben der Hinweis,
sie habe ...
Düsseldorf: Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
Industrie (BDI), Ulrich Grillo, hat die Zustimmung der
SPD-Parteikonvents zum Freihandelsabkommen Ceta begrüßt und die
Sozialdemokraten für diese ...
Tübingen: 16.09.2016 - Medienberichten zufolge hat das Landgericht Konstanz die Liechtensteiner Versicherungsgesellschaft Vienna Life Lebensversicherung AG mit noch nicht rechtskräftigem Urteil vom 02.09.2016 ...
Tübingen: 19.09.2016 - Neue Hoffnung für die Anleger der Future Business KGaA: Der Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte ist ein wichtiger Zwischenerfolg gelungen. In einem Schadensersatzprozess gegen den Wir ...
Berlin / Saarbrücken.: Die saarländische
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die
Klarstellungen Angela Merkels zu ihrem Satz "Wir schaffen das"
begrüßt. Der Satz sei zum Symbol einer zu ...
München: Die Lohi - Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. - informiert: ...
Stuttgart: 325.000 Kinder im Land armutsgefährdet - Internetplattform www.mach-dich-stark.net wird freigeschaltet ...
Köln: EuGH zur Befristung von Arbeitsverträgen ...
Lehrte: Geld regiert die Welt. Daran kann und will die UfSS nichts ändern. Mit Hilfe von Bürgern will sie jedoch die Spielregel ändern! ...
Düsseldorf: SPD-Vize-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel hat seine
Parteifreunde davor gewarnt, ihre Entscheidung über Ceta beim
Parteikonvent am Montag in Wolfsburg von den
Anti-Freihandelsprotesten am Wochenende ...
Düsseldorf: FDP-Chef Christian Lindner setzt für die
kommenden Wahlen in NRW und im Bund darauf, frustrierte CDU-Wähler
und AfD-Sympathisanten einzusammeln. "Wirtschaft, Bildung und eine
seriöse Gegen ...
Berlin: Die SPD wiederum wird sich nicht neu aufstellen.
Trotz massiver Stimmenverluste peilt sie 30 Regierungsjahre am Stück
an: 2019 wäre es so weit. Dass Michael Müller mit dem schlechtesten
Wahlerge ...