Rheinische Post: Kommentar /
Wer Sanitäter schlägt, muss ins Gefängnis
= Von Christian Schwerdtfeger
(ots) - Wo sind wir eigentlich in unserem Land
hingekommen, wenn selbst Rettungskräfte im Dienst immer häufiger zur
Zielscheibe von skrupellosen Schlägern und Dieben werden? Wenn sich
Sanitäter, die gekommen sind, um Leben zu retten, stattdessen um ihre
eigene Gesundheit Sorgen machen müssen, ist das mehr als nur ein
Indiz für mangelnde Respektlosigkeit, wie es NRW-Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft jüngst gesagt hat. Vielmehr ist es ein Alarmsignal;
ein Zeichen für die seit Jahren zunehmende Verrohung, der nicht
Einhalt geboten wird. Schon viel zu lange wird in der Politik nur
über die Ursache für diese Entwicklung diskutiert und überlegt, was
man dagegen machen kann. Es muss endlich gehandelt werden. Nötig sind
harte Urteile und Strafen. Solche, die richtig wehtun. Wer
Rettungskräfte und Polizisten beschimpft, bedroht und schlägt, muss
ins Gefängnis. Trunkenheit darf nicht länger als Ausrede vor Gericht
geltend gemacht werden können. Besitzt ein solcher Täter zudem einen
Führerschein, sollte er ihn abgeben müssen. Auch seinem Arbeitgeber
sollte der Fall gemeldet werden. Wer Sozialleistungen bezieht, sollte
diese gestrichen bekommen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2016 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402621
Anzahl Zeichen: 1426
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Wer Sanitäter schlägt, muss ins Gefängnis
= Von Christian Schwerdtfeger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...