Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne)
kritisiert die Übernahme von Monsanto durch Bayer. "Die Mega-Fusion
ist beunruhigend und ich kann nur hoffen, dass sich bei Bayer nicht
die Monsant ...
Freiburg: Ein Blick auf die Arbeitslosenstatistiken zeigt,
wie unterschiedlich die Probleme im Euroraum sind. Während
Gastgeber Slowakei sich mit 9,7 Prozent im Mittelfeld der Eurozone
bewegt und Deutschl ...
Ravensburg: Es ist an der Zeit, sich an die Lehren von Adam
Smith zu erinnern. Freier Handel, schreibt der Ökonom 1776,
ermöglicht Spezialisierung. Wenn jeder das tut, was er am besten
kann, steigert das den ...
Bielefeld: Jeder, der regelmäßig in einem Regionalexpress
der Deutschen Bahn unterwegs ist, weiß, wie gefährlich der Job von
Zugbegleitern und Sicherheitskräften ist. In den fahrenden
Sammelbecken für u ...
Bielefeld: Es ist Wahlkampf in NRW. Das erste große Thema:
das Turbo-Abi. G8 gegen G9. Landesregierung gegen Opposition gegen
Eltern gegen Lehrer. Alle gegen alle, abgesehen von den Schülern, die
brav jeden ...
Regensburg: Es hat sich langsam ausgestunken und
ausgedieselt: Der VW-Abgasskandal läutet eine Zeitenwende im
Automobilbau ein, die ursprünglich nicht so beabsichtigt war. Wir
erleben gerade den Anfang vom E ...
Regensburg: Nach Blutspendern wird gerufen, die
Freiwilligen kommen. Es ist ein gutes Signal, wenn das so prompt
funktioniert, wie nach dem Aufruf des Roten Kreuzes. Ein Gefühl des
gesellschaftlichen Zusammen ...
Bielefeld: SPD, CDU, FDP und Grüne: Eine ganz große
Koalition in Nordrhein-Westfalen hat einst jegliche Diskussion über
das »Turbo-Abi« zu ersticken versucht. Da konnten Eltern noch so
lautstark über d ...
Bielefeld: Das war keine Sternstunde Europas. Weil es nicht
mehr Zusammenhalt zu feiern gab, sondern die Scherben des Brexit
aufzukehren galt. Der Bratislava-Gipfel, erstes Treffen ohne die zum
Austritt entsch ...
Düsseldorf: Natürlich wird die Deutsche Bank in den USA
keine 14 Milliarden Dollar zahlen müssen. Die Höhe der Forderung des
US-Justizministeriums ist Teil des üblichen Feilschens, bei dem sich
die Verhand ...
Düsseldorf: Die Botschaft von Bratislava kann nur lauten:
Unsere Werte sind nicht verhandelbar. Die EU darf in den
Brexit-Gesprächen bei der Freizügigkeit keine Abstriche machen.
Überall studieren, arbeiten ...
Düsseldorf: Im Dauerstreit um das Turbo-Abitur könnte sich
der Vorschlag der SPD zur Wiederbelebung des Abiturs nach neun Jahren
als tragfähiger Kompromiss erweisen. Er kommt all jenen entgegen, die
das G8 fü ...
Stuttgart: Doch so sehr eine europäische Wiedergeburt
wünschenswert wäre, so sehr sind Zweifel angebracht, dass dies auch
gelingt. Die EU hat einfach nicht mehr viele Fürsprecher unter
dem Führu ...
Ulm: Bewusster Verfassungsbruch". Einen schwereren Vorwurf
gegenüber dem Bundesnachrichtendienst (BND) und dessen Herrin, dem
Bundeskanzleramt und damit Angela Merkel höchstselbst, lässt sich
ka ...
Karlsruhe: Bratislava ist der passende Ort für diesen
Neustart. In der slowakischen Hauptstadt kann jeder beobachten, was
das europäische Projekt bewegen kann. Noch vor wenigen Jahren war die
Stadt grau und ...
Stuttgart: Bautzen ist ja leider kein Einzelfall. Auch
Heidenau und Hoyerswerda, Freital und wie die aus einschlägigen
Gründen berüchtigten Orte alle heißen liegen in Sachsen.
Ausgerechnet in einem Bunde ...
Berlin: Das Landratsamt Bautzen hat den unbegleiteten
minderjährigen Flüchtlingen in der Stadt nach Informationen des
"Tagesspiegel" empfohlen, auch vor der ab 19 Uhr geltenden
Ausgangssperre i ...
Köln: Der katholische Erzbischof von Berlin, Heiner Koch,
hat einen gemeinsamen Auftritt mit der stellvertretenden
AfD-Vorsitzenden Beatrix von Storch beim "Marsch für das Leben" an
diesem Sam ...
Frankfurt: Warum Schäuble, sekundiert von den
Energieexperten aus der Unionsfraktion, gegen die Verlängerung der
Brennelementesteuer sind, ist klar. Sie wollen die Stromkonzerne
schonen. Diese darben, weil ...
Essen: Respect Democracy | Respect People ...