PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 554

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Präsident des NRW-Verfassungsgerichts fordert konsequente Ahndung der Holocaust-Leugnung

Köln: Michael Bertrams: Dem Versuch der AfD, die NS-Vergangenheit umzudeuten, entgegenwirken - Kritik an AfD-Chefin Petry Köln. Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Wes ...

EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU): Diskussionüber ausschließliche Aufnahme christlicher Flüchtlinge "nicht akzeptabel"

Bonn: Der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat indirekt Stimmen in seiner Partei widersprochen, die noch vor wenigen Tagen sich dafü ...

KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück

Köln: KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück ...

Widerrufsjoker sticht bei jüngeren Immobiliendarlehen

Köln: Widerrufsjoker sticht bei jüngeren Immobiliendarlehen ...

rbb-Inforadio: CDU-Innenexperte Dregger: Flüchtlinge sollen Turnhallen bis Jahresende verlassen

Berlin: Der Innenexperte der Berliner CDU, Burkard Dregger, hat bestätigt, dass die Turnhallen in der Stadt nur noch bis zum Jahresende als Flüchtlingsunterkünfte genutzt werden sollen. Dregger sagte ...

"Schlachtfohlen"-Versteigerungen haben wieder begonnen - BILD

ANIMAL SPIRIT kauft erste 16 Fohlen in Tirol frei Laaben/Mauterndorf: Seit 28. August (Mauterndorf/Sbg.) laufen wieder die alljährlichen "Schlachtfohlen"-Auktionen in Österreich und Bayern. Gestern hat die Tierschutz-Organisation ANIMAL SPIRIT die ersten 16 ...

Rheinische Post: Widmann-Mauz will Mutterschaftsgeld auch für selbstständige Privatversicherte

Düsseldorf: Gesundheitsstaatssekretärin Annette Widmann-Mauz (CDU) hat angekündigt, dass künftig auch Frauen, die privat gesundheitsversichert sind und als Selbstständige arbeiten, während des Mutterschut ...

Rheinische Post: Gesetz zur Rehabilitierung Homosexueller kommt noch im Oktober

Düsseldorf: Justizminister Heiko Maas will innerhalb der nächsten Wochen die Rehabilitierung jener Männer auf den Weg bringen, die nach dem alten Strafrechtsparagrafen 175 wegen Homosexualität verurteilt wor ...

Rheinische Post: Hasselfeldt fordert Ende der Personaldebatte in der Union

Düsseldorf: CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat ein Ende der Personaldebatte in der Union im Vorfeld der Bundestagswahl gefordert. "Dass man zu einer Bundestagswahl mit den besten Köpfen antrit ...

Rheinische Post: Zusätzliches Pflegegeld wird nur zu 40 Prozent bei Kassen abgerufen

Düsseldorf: Pflegebedürftige und deren Angehörige dürfen von den Pflegekassen zusätzliches Geld für mehr professionelle Hilfe bei der Pflege und für Dienstleistungen wie Einkaufs- oder Putzhilfen beantrag ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Straftaten und Alkohol: Land kassiert häufiger Waffenkarten

Halle: In Sachsen-Anhalt werden zunehmend mehr Waffenbesitzkarten zurückgenommen oder widerrufen. Insgesamt wurden in den vergangenen fünf Jahren 247 Karten eingezogen, 160 davon allein in den vergangen ...

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Schulministerin Löhrmann verteidigt Turbo-Abi - "Hin und Her macht Schule nicht besser"

Köln: Köln. NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann hält gegen massive Kritik vorerst am Turbo-Abitur nach acht Schuljahren (G8) fest. "Bei meinen Schulbesuchen höre ich immer wieder: »Wir sind fro ...

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zur Mietpreisbremse

Bremen: Aber wäre die wirksamste Mietbremse ein weiteres Aufforsten des Paragrafen-Dschungels, der vor allem die Spezies der einschlägig spezialisierten Anwälte ernährt? Nein, es wäre ein massiver Aus ...

Westfalenpost: Zur erneuten Regionale-Bewerbung Südwestfalens: Wir ruhen uns nicht aus

Hagen: Warum eigentlich nicht? In den Köpfen ist die Regionale 2013 eigentlich noch gar nicht abgehakt, und trotzdem geht Südwestfalen schon wieder mit einer neuen Bewerbung ins Rennen. Mag sein, dass d ...

Westfalenpost: Zum Brandanschlag von Altena: Ein klares Zeichen des Rechtsstaats

Hagen: Keiner aus dem Umfeld hat den Angeklagten aus Altena einen Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim zugetraut. Es waren, so schien es, Täter aus der Mitte der Gesellschaft am Werk, die aus purer Angs ...

Badische Neueste Nachrichten: Ein Armutszeugnis MARTIN FERBER

Karlsruhe: Die Politik steht in der Pflicht, die Grundlagen ihrer Familienpolitik zu überdenken und den Kampf gegen die Kinderarmut neu auszurichten. Mit ein paar Euro mehr ist es nicht getan, das ändert nic ...

Lausitzer Rundschau: Die Lobby fehlt In Deutschland leben immer mehr arme Kinder

Cottbus: Kinder haben keine Lobby. Gewiss, es gibt den Kinderschutzbund, das Kinderhilfswerk und -zig weitere Organisationen, die sich einzig dem Kindeswohl verschrieben haben. Doch ihr Einfluss ist offenku ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kritik am Gesundheitsfonds Verzerrung des Wettbewerbs Martin Fröhlich

Bielefeld: Der Vorstandsvorsitzende der Viactiv BKK, Reinhard Brücker, wird nicht müde zu betonen, dass der Gesundheitsfonds verändert werden muss. Er fordert regionale Anpassungen und einen Zuschnitt auf ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton erkrankt Amerika stellt die H-Frage Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Acht Wochen vor der Präsidentschaftswahl schiebt sich in Amerika plötzlich die H-Frage in den Vordergrund. H wie "Health". Gesundheit. Besser spät als nie. Schließlich ist es nicht meh ...

Rheinische Post: Kranke Politiker Kommentar Von Martin Bewerunge

Düsseldorf: Wer die Fotos des 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten bei seinem Antritt am 20. Januar 2009 mit denen von heute vergleicht, der sieht, wie sehr die Bürde des Amtes Barack Obama hat altern las ...


Seite 554 von 5356:  «Â ..  553 554 555  556  557  558  559  560  561  562  .. » 5356