PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 558

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingskrise

Bielefeld: »Schaffen wir das?« haben wir gefragt, ein Jahr nach Angela Merkels: »Wir schaffen das.« In einer 16-teiligen Serie, die mit einer Leserbrief-Doppelseite vorerst ihren Abschluss findet, habe ...

Allg. Zeitung Mainz: Bau-Stau / Kommentar von Christian Matz zur erneuten Verzögerung an der Schiersteiner Brücke

Mainz: So ärgerlich die weitere Verzögerung an der Schiersteiner Brücke ist: Zum neuerlichen Skandal taugt der Bau-Stau nicht. Der Verweis auf die ungünstige Witterung ist schlüssig, mit dem jahrelan ...

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Damals, vor 15 Jahren

Gera: Es gibt Tage, da weiß man noch nach Jahren und Jahrzehnten, was man gerade gemacht hat, als "es" passierte. Einer jener Schicksalstage war der 11. September 2001. Ich saß in der Reda ...

Südwest Presse: Kommentar: Steuern

Ulm: In Deutschland glimmt ein Schwelbrand. Viele Bürger sind mit der Bundesregierung unzufrieden, die AfD schickt sich an, das Parteiensystem zu verändern, und in den Hinterköpfen vieler Menschen kr ...

Stuttgarter Zeitung: Unerwünschter Nebeneffekt

Stuttgart: Mit ihrem Vorschlag, das kostenfreie Roaming auf 90 Tage zu beschränken, hat es die EU-Kommission auf der Zielgeraden geschafft, einer grundsätzlich positiven Entwicklung den Glanz zu nehmen, den ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Roaming

Halle: Es kann nicht sein, dass in einer EU mit einem Binnenmarkt für das Telefonieren über Landesgrenzen hinweg exorbitante Zuschläge verlangt werden. In der Steinzeit des Mobilfunks war es ein kompli ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror und 9/11

Halle: George W. Bush offenbarte ungewollt, dass auch eine Militärmaschine, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat, Schlachten gewinnen kann, ohne letztlich zu siegen. Der sogenannte Krieg gegen den Ter ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu Nordkoreas Atomtest

Berlin: Von gewöhnlichen Handelsbeschränkungen lässt sich Kim nicht beeindrucken. Es ist ihm sogar gleichgültig, dass die Kinder in seinem Land unterernährt sind. Die Möglichkeit für Sanktionen durc ...

neues deutschland: Kulinarische Sozialisation - "neues deutschland" zu verbindlichen Vorgaben für das Essen in Schulen und Kitas

Berlin: Nein, unterernährt ist kaum ein Kind in Deutschland. Die Einkommensarmut der Eltern manifestiert sich auf andere Weise bei den Kleinsten: Rund 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen gelten hierzul ...

Frankfurter Rundschau: Gespräche statt Sanktionen

Frankfurt: In den Hauptstädten Ostasiens ist nach dem Atomtest Nordkoreas die Forderung zu hören, Machthaber Kim Jong-un durch wirtschaftliche Isolation gefügig zu machen. Die Folge wäre eine Hungersnot u ...

Briese Flottenfonds "Riffgat" GmbH & Co. KG - Eine Flotte unterwegs in schwerer See

Tübingen: 08.09.2016 - Der Briese Flottenfonds "Riffgat" GmbH & Co. KG enttäuscht die Anleger seit langem. Mitten in die Schifffahrtskrise platziert, bleiben die prospektierten Ausschüttungen se ...

Wöhrl flüchtet unter Schutzschirm - Anlegern drohen Einschnitte

Köln: Wöhrl flüchtet unter Schutzschirm?Anlegern drohen Einschnitte ...

OLG Hamm: Formunwirksames Testament keine unechte Urkunde

Köln: OLG Hamm: Formunwirksames Testament keine unechte Urkunde ...

Agenda News: E-Autos – Strom aus der Hinterachse

Lehrte: Nikolaus Reinninger hat die Entwicklung zum E-Auto frühzeitig erkannt. Er bietet Patente zur Stromerzeugung aus Luft und Wasser und Stromerzeugung aus der Hinterachse an, auch für schienengebundene ...

Rheinische Post: Kommunen rufen nur 27,4 Millionen von 3,5 Milliarden Euro Investitionsmittel des Bundes ab

Düsseldorf: Von den 3,5 Milliarden Euro, die der Bund vor gut einem Jahr finanzschwachen Kommunen für Investitionen zur Verfügung gestellt hat, wurden erst 27,4 Millionen Euro abgerufen. Diese Zahlen nannte ...

Mittelbayerische Zeitung: Leere Lehrerzimmer

Regensburg: Mehr als 87 500 Lehrerstellen gibt es im kommenden Schuljahr in Bayern. Es wäre eine gute Nachricht, wenn Kultusminister Spaenle nicht gleichzeitig eingeräumt hätte, dass es schwierig wird, alle ...

Mittelbayerische Zeitung: Ist das dein Ernst?

Regensburg: Auf dem iPhone werden wir bald Super Mario Bros. spielen können. Wer im Besitz einer Apple Watch ist, kann nun auch mit seiner Uhr auf Pokémon-Jagd gehen. Ist das dein Ernst, Tim Cook? Was der Ap ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Geheimdienste Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Auf die von Millionen Menschen genutzten sozialen Dienste wie WhatsApp oder Facebook greifen eben auch Terroristen zurück, im virtuellen Raum werden nicht nur harmlose Katzenfotos ausgetauscht, so ...

BERLINER MORGENPOST: Das Dilemma der SPD / Leitartikel von Andreas Abel

Berlin: Vertraut man den Ergebnissen des jüngsten Berlin-Trends, ist es den großen Parteien auch in der heißen Phase des Wahlkampfs nicht gelungen, mehr Berliner für sich einzunehmen als Mitte August. I ...

Rheinische Post: Kommentar / Reisefreiheit nach Incirlik = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Das deutsch-türkische Verhältnis ist auf einem Tiefpunkt angekommen, bei dem auch Selbstverständlichkeiten verhandelt werden müssen. Der Besuch von Abgeordneten bei den Soldaten in Incirlik ist ...


Seite 558 von 5356:  «Â ..  557 558 559  560  561  562  563  564  565  566  .. » 5356