EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU): Diskussionüber ausschließliche Aufnahme christlicher Flüchtlinge "nicht akzeptabel"
(ots) - Der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen
Volkspartei im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat
indirekt Stimmen in seiner Partei widersprochen, die noch vor wenigen
Tagen sich dafür ausgesprochen hatten, künftig nur noch eine
Zuwanderung aus christlich geprägten Ländern zu ermöglichen. "Es ist
nicht akzeptabel, dass wir in Europa diskutieren, dass wir nur
Christen aufnehmen. Flüchtlinge sind Menschen in Not, egal welche
Religion sie haben", erklärte Weber im phoenix Tagesgespräch.
Insofern seien auch alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union
verpflichtet, die entsprechenden Lasten zu tragen. "Da kann sich
keiner rausnehmen", so der CSU-Politiker weiter.
Weber sprach sich auch für mehr Ehrlichkeit in der Debatte über
die Zukunft der EU aus. Dazu sei es nötig, das Schimpfen nationaler
Regierungsvertreter nach einstimmig in Brüssel getroffenen
Beschlüssen zu beenden. "Wenn nationale Regierungen in Brüssel etwas
entscheiden, dann sollten sie sich zuhause auch hinstellen und ihren
Bürgern erklären, warum diese Entscheidung Sinn macht", so Weber. Er
könne in diesem Zusammenhang etwa den deutschen Außenminister
Frank-Walter Steinmeier (SPD) nicht verstehen, der nach der
EU-Übereinkunft zur Verlängerung der Russland-Sanktionen Zweifel an
der europäischen Russland-Politik geübt habe.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2016 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399342
Anzahl Zeichen: 1674
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU): Diskussionüber ausschließliche Aufnahme christlicher Flüchtlinge "nicht akzeptabel""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...