PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 544

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Südwest Presse: Kommentar: Syrien

Ulm: Das Regime will keinen Frieden, Baschar al-Assad ganz Syrien zurückerobern. So muss man wohl die Botschaft aus Damaskus verstehen am Ende der siebentägigen Waffenruhe, die ihm das verbündete Rus ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Lage im syrischen Bürgerkrieg:

Berlin: Und so schlägt nach dem kläglichen Scheitern der verabredeten Feuerpause nun wieder die Stunde der tief in den Konflikt verstrickten Regionalmächte Iran, Saudi-Arabien und der Türkei sowie der ...

Frankfurter Rundschau: Flüchtlingen wirklich helfen

Frankfurt: Wenn die 193 Staaten die Erklärung der Vereinten Nationen (UN) zum besseren Umgang mit Flüchtlingen und Migranten ernst meinen, dann wird es Hilfesuchenden bald besser gehen. Wie viel zu tun ist, z ...

Schwester eines der in Schleswig-Holstein verhafteten Terrorverdächtigen: Er wurde vom IS entführt (FOTO)

Hamburg: Im Fall der vergangene Woche in Schleswig-Holstein verhafteten Terrorverdächtigen meldet sich erstmals die Familie eines der Verdächtigen zu Wort. Reportern des Politikmagazins "Panorama ...

Schön: Startups sind Wachstumsmotor für Deutschland

Berlin: Erste Startup Tour der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Am morgigen Mittwoch findet die erste Startup Tour der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag in Berlin statt. Dazu erklärt die s ...

Weißt Du noch..... - Eine Hommage an die Liebe und das Leben

Hamburg: Eine Anwältin begibt sich in Beate Bode-Buchners bewegendem Roman "Weißt Du noch....." auf eine Zeitreise in die 80er Jahre. ...

Darlehenswiderruf - wenn die Bank sich querstellt

Köln: Darlehenswiderruf?wenn die Bank sich querstellt ...

KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten

Köln: KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft?Anleger vor Verlusten ...

Union für Soziale Sicherheit - ein Programm stellt sich vor

Lehre: "Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Sozialstaat gefährden (UfSS)." ...

Rheinische Post: Kabinett beschließt am Mittwoch Milliardenpaket für Nahverkehr

Düsseldorf: Insgesamt wird der Bund in diesem Jahr 8,2 Milliarden Euro an die Länder zur Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehr überweisen. Das Bundeskabinett wird den entsprechenden Gesetzentwurf ...

Rheinische Post: Landes-CDU warnt vor Rot-Rot-Grün in NRW

Düsseldorf: Die nordrhein-westfälische CDU hat vor einer Regierung aus SPD, Linkspartei und Grünen nach der Landtagswahl am 14. Mai 2017 gewarnt. "Das wäre eine Regierung, die noch Schlimmeres verursac ...

Rheinische Post: Linke ermuntern Gabriel zu Rot-Rot-Grün im Bund schon vor der Wahl

Düsseldorf: Nach der Berlin-Wahl hat die Linke SPD-Chef Sigmar Gabriel aufgefordert, schon vor der Bundestagswahl auch im Bund mit Rot-Rot-Grün die Regierung zu übernehmen. "Wenn Herr Gabriel Rückgrat h ...

Rheinische Post: Hasselfeldt fordert Kompromiss im Unions-Streit um Obergrenze

Düsseldorf: CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat einen Kompromiss zwischen CDU und CSU im Streit um die Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland gefordert. "In dem einem Punkt ...

Rheinische Post: DIHK-Chef Schweitzer begrüßt SPD-Votum für Ceta

Düsseldorf: DIHK-Chef Eric Schweitzer hat begrüßt, dass SPD-Chef Sigmar Gabriel ein grundsätzliches Nein seiner Partei gegen das geplante Freihandelsabkommen Ceta auf dem Konvent in Wolfsburg abwenden konnt ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Podolski will häufiger als Synchronsprecher arbeiten

Köln: Köln. Fußballstar Lukas Podolski würde gerne häufiger als Synchronsprecher arbeiten. "Es macht auf jeden Fall Spaß. Wenn man dann am Ende die Serie sieht und sich selbst im Fernsehen hört, ...

Kölner Stadt-Anzeiger: 70 Künstler und Intellektuelle protestieren gemeinsam gegen Hetze der AFD Manifest der Schauspielerin Renan Demirkan zur Stärkung der Demokratie stößt auf große Resonanz

Köln: Köln. Mit einem Aufruf zur Stärkung der Demokratie, leidenschaftlichem Protest gegen fremdenfeindliche, rassistische Hetze der AfD und der Einladung zum Dialog haben sich prominente Kulturschaffe ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Soziologe Welzer wirft der CSU Gefährdung der Demokratie vor Interview im Kölner Stadt-Anzeiger: "Partei betreibt mit idiotischen Forderungen und rassistischen Versatzstücken das Geschäft der AfD"

Köln: Köln. Der Soziologe Harald Welzer hat die CSU wegen ihrer Positionen in der Flüchtlingspolitik scharf angegriffen. "Die CSU führt sich als Stichwortgeberin der AfD auf - in der hirnrissigen ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur SPD

Stuttgart: Grundsätzlich werden Wahlen in Deutschland weiterhin in der Mitte des politischen Spektrums gewonnen, auch wenn die Ausfranszonen nach rechts und links größer geworden sind und die Parteienlands ...

Schwäbische Zeitung: Unbequeme Wahrheiten - Leitartikel zu Berlinwahl und Merkel

Ravensburg: Die Nachdenklichkeit, mit der sich Angela Merkel nach der Wahlniederlage am Montag zu Wort gemeldet hat, steht ihr gut: signalisiert sie doch Anhängern wie Gegnern, dass weder das Wahlergebnis noc ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Berlin / Wahl Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Wenn es stimmt, dass die Hauptstadt ein Labor ist, weil dort manches früher und schneller als anderswo stattfindet, steht das politische System der Republik vor gewaltigen Veränderungen. Die Zeit ...


Seite 544 von 5356:  «Â ..  543 544 545  546  547  548  549  550  551  552  .. » 5356