PresseKat - Steuerhinterziehung: Selbstanzeige bei geerbtem Schwarzgeld

Steuerhinterziehung: Selbstanzeige bei geerbtem Schwarzgeld

ID: 1402727

Steuerhinterziehung: Selbstanzeige bei geerbtem Schwarzgeld

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige/selbstanzeige-erbe-erbschaft.html
Manchem Erben ist nicht bewusst, dass im Nachlass ein großes Risiko schlummert. Nämlich dann, wenn der Erblasser ihm auch unversteuertes Schwarzgeld hinterlassen hat. Dann muss der Erbe handeln.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: In der Trauer um den Tod eines Angehörigen kann es schnell untergehen, dass dieser es möglicherweise mit seinen Steuererklärungen nicht so genau genommen hat. In seinem Nachlass tauchen dann plötzlich unversteuerte Einkünfte auf Auslandskonten auf, die sich schon seit Jahrzehnten dort angesammelt haben. Dann müssen Erben umgehend handeln und das Schwarzgeld im Nachlass dem Finanzamt melden. Werden die unversteuerten Einkünfte weiterhin dem Finanzamt gegenüber verschwiegen, machen sich die Erben selbst der Steuerhinterziehung strafbar. Dann kann noch eine strafbefreiende Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige/selbstanzeige-erbe-erbschaft.html)wegen Steuerhinterziehung helfen.

In den Fällen von geerbtem Schwarzgeld schützt Unwissenheit die Erben nicht vor Strafe. Sie sind verpflichtet, die unversteuerten Einkünfte beim Finanzamt anzugeben. Kommen sie dieser Verpflichtung nicht nach, machen sie sich der Steuerhinterziehung durch Unterlassen schuldig. Eine strafbefreiende Selbstanzeige kann dann auch den Erben weiterhelfen, um einer Verurteilung zu entgehen und in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren. Das ist aber nur dann möglich, wenn die Steuerhinterziehung noch nicht durch die Behörden entdeckt wurde. Die Selbstanzeige muss aber nicht nur rechtzeitig gestellt werden, sondern auch vollständig und fehlerfrei sein, damit sie wirken kann. Für den Laien sind die hohen Anforderungen des Gesetzgebers an die strafbefreiende Selbstanzeige allerdings kaum zu überschauen und noch weniger zu erfüllen.





Darum sollte eine Selbstanzeige auch nicht auf eigene Faust oder mit Hilfe von Musterformularen verfasst werden. Die komplizierten Vorgänge lassen sich in der Regel so nicht erfassen und Fehler sind schon fast vorprogrammiert. Im Ergebnis schlägt die Selbstanzeige dann fehl.

Damit das nicht passiert, sollten im Steuerrecht kompetente Rechtsanwälte und Steuerberater hinzugezogen werden. Sie können jeden Fall detailliert erfassen und wissen, welche Unterlagen und Angaben die Selbstanzeige enthalten muss, damit sie tatsächlich strafbefreiend wirkt.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige/selbstanzeige-erbe-erbschaft.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
info(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hartmann Reederei MS Dessau: Insolvenzverfahren eröffnet stern: Rechnungshof warnt vor drei Milliarden Mehrkosten bei Stuttgart 21
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402727
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerhinterziehung: Selbstanzeige bei geerbtem Schwarzgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Irreführende Blickfangwerbung mit Garantieversprechen ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Werbung mit Garantie kann irreführend sein, wenn die Garantiezusage an weitere Bedingungen geknüpft ist, die für den Verbraucher aber nur schwer ersich ...

Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nic ...

Lloyd Fonds Holland II: Anlegern drohen Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/immobilienfonds.html Der geschlossene Immobilienfonds Lloyd Fonds Holland II konnte die Erwartungen der Anleger bisher nicht erfüllen. Eine Wende zum Besseren ist wohl nicht zu erwarten. ...

Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater