Politik & Gesellschaft
Berlin: Berlin zahlt, und die Republik spottet weiter.
Jeden Monat rund 15 Millionen Euro müssen Berlins Steuerzahler für
den 37 Prozent Anteil der Hauptstadt an Deutschlands peinlichster
Baustelle BER b ...
Düsseldorf: von Michael Bröcker
Offenbar hat sich Martin Schulz die Kritik von
Wirtschaftsvertretern, der Arbeitsagentur, aber auch von Ex-SPD-Chef
Müntefering zu Herzen genommen. Seine Vorschläge zur Ag ...
Düsseldorf: von Jan Drebes
Die Pläne des Bundesgesundheitsministers sind nur in ihrem Kern
richtig: Die Versorgung der Menschen mit teils lebenswichtigen
Medikamenten muss zu jeder Tag- und Nachtzeit über ...
Düsseldorf: von Matthias Beermann
Nun hat Recep Tayyip Erdogan im Streit um die verhinderten
Wahlkampfauftritte türkischer Regierungspolitiker in Deutschland die
ganz große Keule herausgeholt. Der türkis ...
Bielefeld: Für seine Law-and-Order-Sprüche ist der Chef der
Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, bestens bekannt. Auch
für aggressive Töne gegen Flüchtlinge war sich der Duisburger zuletzt
nicht zu ...
Regensburg: Donald Trump hat mit den Abhör-Vorwürfen gegen
Obama ein klassisches Eigentor geschossen. Wenn seine Behauptungen
frei erfunden sind, muss an der mentalen Verfassung des Präsidenten
ernsthaft ge ...
Regensburg: Die Bilder mit Martin Schulz gleichen sich.
Egal, wo der SPD-Kanzlerkandidat in dieser Woche auftrat, ob in
Vilshofen, Berlin oder Würzburg, er wurde mit Jubel empfangen,
begleitet und verabschied ...
Ulm: Das bisherige Wahlprogramm von Martin Schulz lässt
sich in einen Satz fassen: Der SPD ihr Selbstvertrauen zurückgeben.
Dazu gehört offenbar, die Partei vom Agenda-Fluch zu erlösen - vom
jahrela ...
Straubing: Dass Deutschland den Sprung vom "kranken Mann
Europas" zum wirtschaftlichen Vorbild für die ganze Welt geschafft
hat, liegt an der Lohnzurückhaltung der vergangenen Jahre und der
boomen ...
Berlin: Gegen eine von Bayern geplante unbegrenzte
Präventivhaft für sogenannte Gefährder hat sich Jan Bockemühl,
Vorsitzender der Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und
Strafverteidiger, aus ...
Düsseldorf: Der für kommenden Dienstagabend geplante
Koalitionsgipfel von Union und SPD soll abgesagt werden. Das erfuhr
die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe) aus
Koaliti ...
Düsseldorf: Die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für
Arbeit und Soziales, Kerstin Griese (SPD), hat den Vorstoß ihrer
Partei für ein Arbeitslosengeld Q gegen breite Kritik verteidigt.
"Das ist ein ...
Berlin: Berlin - Die Pläne von SPD-Kanzlerkandidat Martin
Schulz für eine deutlich längere Zahlung des Arbeitslosengelds I
stoßen bei der CDU auf Kritik. "Anstatt darüber nachzudenken, das
Arbeit ...
Düsseldorf: Der Bundesrechnungshof (BRH) übt scharfe Kritik
an der geplanten Grundgesetzänderung zur besseren Förderung von
Schulinvestitionen in den Kommunen durch den Bund. Der BRH "sieht das
Risiko, d ...
Berlin: In aller Welt wird mit Respekt und Anerkennung auf
Deutschland geblickt. In vielen Ranglisten, in denen die "besten
Länder" oder die Staaten mit der "höchsten Lebensqualität" ...
Berlin: Berlin - Die rheinland-pfälzische
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) verteidigt die Reformvorschläge
des designierten Kanzlerkandidaten Martin Schulz für die Agenda 2010:
"Die SPD ist ein ...
Landshut: Präsident Marco Altinger fordert klare Trennung von Gewerkschaftsposten und gleichzeitiger Anstellung im öffentlichen Dienst! ...
Berlin: Berlin - Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat
seine Partei aufgefordert, die Union bei der Bundestagswahl in die
Opposition zu schicken. "Wenn wir die europäische Politik des
Kaputtspare ...
Düsseldorf: Der Vize-Präsident des Deutschen Städtetags,
Ulrich Maly (Achtung Korrekur: Nicht Präsidentin Eva Lohse wie zuerst
gemeldet), hat die Bundesregierung aufgefordert, den Streit um
Auftritte türki ...
Halle: In Sachsen-Anhalt wird etwa jede siebte
Unterrichtsstunde nicht regulär erteilt. Das belegen aktuelle Zahlen
aus dem Bildungsministerium, die der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Sa ...