PresseKat - Rheinische Post: Ausbildung statt Alimente

Rheinische Post: Ausbildung statt Alimente

ID: 1463452

(ots) - von Michael Bröcker

Offenbar hat sich Martin Schulz die Kritik von
Wirtschaftsvertretern, der Arbeitsagentur, aber auch von Ex-SPD-Chef
Müntefering zu Herzen genommen. Seine Vorschläge zur Agenda-Reform
sind kein Programm zur Alimentation und Frühverrentung. Das Konzept
ist eine bedenkenswerte Weiterentwicklung, weil er die Qualifizierung
in den Mittelpunkt rückt und das Fordern dem Fördern nicht
unterordnet. Der damalige Paradigmenwechsel war ja gerade, dass Hilfe
nur bekommt, wer sich selbst helfen will. Dass ältere Arbeitslose
künftig (noch) länger Arbeitslosengeld beziehen können, wenn sie sich
für neue Jobs qualifizieren lassen, ist finanziell verkraftbar, zumal
der Wiedereinstieg in den Beruf wahrscheinlicher wird. Das Problem
ist, dass Millionen offener Jobs nicht zu den Fähigkeiten der
Arbeitslosen passen. Die digitale Transformation verschärft dieses
Problem. Die Arbeitsagentur muss deshalb mehr denn je zu einer
Qualifizierungsagentur umgebaut werden. Hier muss der Staat helfen.
Schön wäre es, wenn die SPD sich aber auch Gedanken machen könnte
über die wertschöpfenden Unternehmen und Unternehmer.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Falsches Verbot Rheinische Post: Erdogan setzt die Nazi-Keule bewusst ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2017 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463452
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ausbildung statt Alimente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post