Politik & Gesellschaft
Halle: Der wegen der Berateraffäre zurückgetretene
Ex-Wirtschaftsminister Jörg Felgner (SPD) wird gegen seinen Willen
pensioniert. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Samsta ...
Halle: Sachsen-Anhalts Justizministerin Anne-Marie Keding
(CDU) sieht vorerst keinen Ausweg, die schwierige Personalsituation
bei den Staatsanwaltschaften kurzfristig zu verbessern. Das
berichtet die in ...
Saarbrücken/Berlin: Die Sozialämter in den Kommunen müssen
immer häufiger für die Kosten von Bestattungen einspringen, weil die
Hinterbliebenen finanziell überfordert sind. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" ...
Düsseldorf: Die NRW-Grünen setzen erstmals in einem
Landtagswahlkampf flächendeckend auch auf Hausbesuche. Von heute an
würden die Kandidaten und Mitglieder landesweit an Haustüren
klingeln, bestätigte ei ...
Düsseldorf: Die Präsidentin des Deutschen Städtetags, Eva
Lohse, hat die Bundesregierung aufgefordert, den Streit um Auftritte
türkischer Politiker nicht länger bei den Rathäusern abzuladen. "Das
eig ...
Düsseldorf: Die Koalitionspläne zur Ausweitung der
Videoüberwachung auf Einkaufszentren stößt auf massive juristische
Kritik. "Verfassungsrechtliche Bedenken" wird der Deutsche
Richterbund bei ei ...
Düsseldorf: Der Deutsche Richterbund (DRB) hat die Zustände
in der Türkei beklagt. "Die türkische Staatsführung ist dabei, den
Rechtsstaat und eine unabhängige Justiz abzuwickeln", sagte
DRB-Haup ...
Hagen: Gut eine Milliarde Euro investiert die Bahn in
Nordrhein-Westfalen. Eine ordentliche Summe, gewiss. Aber: das ist
nur ein kleiner Bruchteil dessen, was am Ende allein im Bahnhof
Stuttgart 21 versen ...
Ravensburg: Jugendliche und wählen? Viele Erwachsene rollen
da nur genervt mit den Augen. Die haben doch sowieso keine Ahnung von
Politik und interessieren sich nur für ihr Handy oder die nächste
Party, denke ...
Bielefeld: Die Lage ist auch schon vor der Bombendrohung in
Gaggenau ziemlich explosiv gewesen. In dieser Situation sollte man
von verantwortlichen Politikern erwarten, dass sie nicht noch Öl ins
Feuer gieße ...
Bielefeld: Für einen Patienten, der über Jahre immer
gleiche Medikamente einnehmen muss, hat der Versandhandel mit seinen
Rabatten einen schönen Vorteil: nur 2,50 Euro statt 5 Euro fürs
bekannte Tabletten ...
Bielefeld: Die Polizei in OWL ist auf Zack. Ein flüchtiger
Blick auf die Reaktionszeiten mag einen anderen Eindruck
hinterlassen. Doch er täuscht. Wenn Beamte nach einem Notruf 15
Minuten bis zum Einsatzort ...
Bielefeld: Vieles, was gesagt wird in diesen Tagen, wenn
Deutsche und Türken mit- oder besser übereinander reden, ist nur
schwer zu ertragen. Entsetzlich zu beobachten, wie ein einst
freundschaftliches Verh ...
Cottbus: Zweierlei Kritik wird an Angela Merkels
Nordafrika-Reise geübt. Erstens, dass sie nur unternommen worden sei,
weil der Wahlkampf nahe und die Kanzlerin den Deutschen die Sorge vor
einem neuen Flüch ...
Bremen: Tausende Menschen, die Tag für Tag nach Deutschland
kommen - das gibt es nicht mehr. Auch keine täglichen Fernsehbilder
und Berichte über Frauen, Männer und Kinder, die ihre Heimat wegen
Krieg, ...
Stuttgart: Taugt die total vermarktete Kunstfigur des
Berufskickers in Zeiten der digitalen Komplettüberwachung überhaupt
noch als Vorbild am Ball? Die Antwort: Nur wenn er lebt wie ein
Klosterschüler. ...
Bremen: Die Frage, ob rechtsextreme, rassistische oder
frauenfeindliche Äußerungen zur Demokratie im Europäischen Parlament
dazugehören, stellt sich nicht. Abgeordnete, die sich der
Europäischen Grund ...
Regensburg: Genug ist genug. Nicht erst seit dem
unsäglichen Faschismus-Vergleich, den Justizminister Bekir Bozdag
bemühte, sind die Beziehungen zwischen Berlin und Ankara auf einem
Tiefpunkt angekommen. Mit ...
Düsseldorf: Das ist absurd: Ausgerechnet Obdachlose und
Flüchtlinge, die es sich kaum leisten können, sollen bei Banken für
ein Konto mehr zahlen als Normalkunden. Denn für sie, denen ohne
Einkommen, Wohns ...
Düsseldorf: Was derzeit zwischen Deutschland und der Türkei
passiert, ist mehr als eine Krise in den Beziehungen. Das Verhältnis
ist auf einem historischen Tiefpunkt angekommen. Zwei Regierungen und
zwei Gesel ...