Mitteldeutsche Zeitung: Staatsanwaltschaften
Justizministerin sieht Bedarf für Personalaufstockung
(ots) - Sachsen-Anhalts Justizministerin Anne-Marie Keding
(CDU) sieht vorerst keinen Ausweg, die schwierige Personalsituation
bei den Staatsanwaltschaften kurzfristig zu verbessern. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Sonnabend-Ausgabe). "Seit Jahren fand in der Justiz ein
konsequenter Personalabbau statt", erklärte Keding. "Wir sind froh,
dass wir in den zurückliegenden Haushaltsberatungen eine
Verschärfung aufhalten konnten." Sie stellte aber klar, dass die
Landesregierung künftig nicht um eine Personalaufstockung in der
Justiz herumkomme. "Wenn wir uns im Land im Polizeibereich
verstärken, müssen wir zwangsläufig auch bei den Staatsanwaltschaften
aufrüsten." Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft ist die Zahl
der Staats- und Amtsanwälte innerhalb von zehn Jahren von 242 auf 200
gesunken. In zehn bis 15 Jahren seien 80 Prozent des heutigen
Personals im Ruhestand.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2017 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463358
Anzahl Zeichen: 1235
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Staatsanwaltschaften
Justizministerin sieht Bedarf für Personalaufstockung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...