Politik & Gesellschaft
Straubing: Gefühle zeigen kann sie nicht - und will sie
auch nicht. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihrem vor Ehrgeiz,
Selbstbewusstsein und Machtwillen nur so sprühenden Herausforderer
Martin Schulz von ...
Frankfurt: War das Mord? Vielleicht hatten die Berliner
Richter gute Gründe, die jetzt die tödliche Raserei von zwei
durchgeknallten Typen als schwerste aller Straftaten eingestuft
haben. Die Überprüfung ...
Berlin: Vorwürfe gegen Union sind haltlos
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz wirft der Union vor, sie sei
verantwortlich für die schlechte Sicherheitslage und habe durch ihre
neoliberale Politik die Si ...
Potsdam: Was sind zentrale Themen für Investoren? Wie viele Arbeitsplätze sind 2016 entstanden? Wo lagen die Schwerpunkte in der Akquisition und in der Bestandsentwicklung? Welche Rolle spielen Fachkräfte u ...
Berlin: Zu Forderungen aus der Union, den
Solidaritätszuschlag abzuschaffen, erklärt der Präsident des
Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:
"Volle Unterstützung vo ...
Landshut: Auch in Niedersachsen und Bremen ist der Bundesverband jetzt vertreten! ...
Berlin: 150 Vertreter bedeutender Jugendorganisationen veranstalten Mitte März den Europäischen Jugendkonvent in Straßburg, um eine europäische Verfassung zu entwerfen. ...
München: (Mynewsdesk) São Paulo/München - Während der Karnevalszeit werden in Brasilien täglich 47 Kinder Opfer von sexuellem Missbrauch. Auch Kinderarbeit sowie Gewalt gegen Minderjährige steige ...
Lehrte: Unternehmen und Gewerkschaften sind ihrem Gewissen verpflichtet und haben dem Öffentlichen Dienst Gehaltserhöhungen von 4,3 % beschert. Nach Abzug einer Inflationsrate von 4 % ist das eine reale Er ...
Saarbrücken: Vier Wochen vor der Landtagswahl sieht die
Chefin der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, große
Chancen für einen Machtwechsel im Saarland. "Wir würden uns wünschen,
dass Rot-Rot ...
Düsseldorf: Wegen des Personalmangels in der
NRW-Finanzverwaltung sieht die Deutsche Steuergewerkschaft (DSTG) die
Steuergerechtigkeit in Gefahr. Der Landeschef der DSTG, Manfred
Lehmann, sagte der in Düsseldo ...
Düsseldorf: Die CDU-Wirtschaftspolitiker wollen den
Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung bereits 2018 von derzeit
3,0 auf 2,7 Prozent der Brutto-Monatsgehälter senken. "Der
Beitragssatz zur Arbeitsl ...
Düsseldorf: Die Bundesregierung will mit einem neuen
W-Lan-Gesetz die Haftungsrisiken für Betreiber offener Funknetze
weiter senken. Besitzer von Cafés oder Hotels sollen demnach von
sämtlichen Kosten für ...
Düsseldorf: Führende Unionspolitiker haben angesichts des
Milliarden-Überschusses des Staates spürbare Steuerentlastungen in
der nächsten Legislaturperiode gefordert, die deutlich über die
bisherigen Unio ...
Bielefeld: Bürgerlich. Freiheitlich. Konservativ. So sehen
sich viele Mitglieder in der nordrhein-westfälischen AfD, so hat es
der größte Landesverband der Alternative für Deutschland bei der
Landeswahlv ...
Regensburg: Die Kontrolle über die Einwanderung
zurückgewinnen - das war das große Versprechen im Wahlkampf. Für die
meisten Briten, die beim Referendum für den Austritt aus der EU
gestimmt haben, war das ...
Regensburg: Erstens kommt es anders und zweitens als man
denkt. Dieses augenzwinkernde Bonmot trifft in etwa den jetzigen
Zustand der Union. Mit der Nominierung des "Mister Gerechtigkeit"
Martin Schu ...
Hagen: Die Automobil-Zulieferindustrie rast gerade sehenden
Auges in die Existenzkrise. Bis zu 100.000 Arbeitsplätze könnten bei
der Wende zur Elektro-Mobilität in Deutschland auf der Strecke
bleiben, u ...
Bielefeld: Verkehrte Welt sieben Monate vor der
Bundestagswahl: Die Union verteidigt die Agenda 2010 des damaligen
SPD-Kanzlers Schröder - und der neue Hoffnungsträger der
Sozialdemokraten Martin Schulz wil ...
Cottbus: Der erste Reflex ist: Verbot. Die Bundesregierung
soll Recep Erdogan gar nicht erst einreisen lassen, wenn er hier für
sein Verfassungsreferendum werben will. Nicht nur Grünen-Chef Cem
Özdemir f ...