Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Die Finanzämter haben offenbar nicht mehr genug
Personal, um mit der gewohnten Sorgfalt zu prüfen. Wenn das stimmt,
ist es ein unhaltbarer Zustand. Denn sollte die Prüfqualität der
Finanzämter ...
Düsseldorf: So knapp das Ergebnis auch war, das Signal ist
eindeutig: Mit der Wahl Martin Renners zum Spitzenkandidaten für die
Bundestagswahl rückt die AfD in Nordrhein-Westfalen noch ein Stück
weiter nach ...
Mainz: In politisch aufgeladenen Zeiten hat die Mainzer
Fernsehfastnacht rechtzeitig zu alter Stärke zurückgefunden - indem
sie sich selbst fast bis zur Schmerzgrenze politisch aufgeladen hat.
Seien wir ...
Mainz: Ausgerechnet am Fastnachtswochenende macht jemand
ein Auto zur Waffe. Schlimm, in doppelter Hinsicht: Dass ein Wirrkopf
nicht nur töten, sondern die aus seiner Sicht maximale Aufmerksamkeit
erzielen ...
Straubing: Wenn Trump meint, er, beziehungsweise seine
Mannschaft, dürften schon vor seiner Amtseinführung als Präsident im
Namen der USA mit dem Kreml verhandeln, so irrt er. Ja mehr: Er
gefährdet die In ...
Stuttgart: Nach der Todesfahrt von Heidelberg tobte der
virtuelle Mob durch alle Kanäle der sozialen Medien. Es wurde
beleidigt, gehasst, geschmäht, verleumdet - was fehlte, waren Fakten.
Auffallend ist, das ...
Halle: Die im Berliner Innenministerium ausgebrütete Idee
ist auf den ersten Blick nicht schlecht: Man sollte Smartphones in
Wahlkabinen verbieten. Es geht um eine Wahl und um das
Wahlgeheimnis, das auc ...
Halle: Doch anders als alle anderen Länder hat es
Sachsen-Anhalt bis heute nicht geschafft, einen Vertreter der
Zivilgesellschaft in das umgebaute Gremium zu entsenden. Das ist aus
zweierlei Gründen ein ...
Frankfurt: Protest und Widerstand sind das eine. Etwas
anderes ist es, daraus eine Strategie zu entwickeln, mit der die
Demokraten verlorenes Terrain zurückgewinnen. Dies ist seit dem
Wochenende die Aufgabe ...
Bielefeld: Brüssel. Bernd Lange, SPD-Europaabgeordneter und
Vorsitzender des Handelsausschusses im Europaparlament, will, dass
die Europäische Union (EU) aus der internationalen Energiecharta
austritt. Dem S ...
Berlin: Berlin - Die Präsidentin der Deutschen
Rentenversicherung, Gundula Roßbach, rät der Politik, nach der
Bundestagswahl noch mal gründlich über eine Rentenreform
nachzudenken. "Ich könnte m ...
Berlin: Berlin - Ulrich Silberbach soll neuer Vorsitzender
des Beamtenbundes (dbb) werden. Darauf haben sich nach Informationen
des Tagesspiegels (Montagausgabe) die großen dbb-Gewerkschaften
verständigt ...
Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...
Kapfenberg: Was erfolgreiche Unternehmenslenker und Führungskräfte von den weniger erfolgreichen unterscheidet. ...
Berlin: Berlin - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn
hat an Großbritannien und die verbleibenden 27 EU-Partner appelliert,
bei den bevorstehenden Brexit-Verhandlungen die möglichen sozialen
Folgen zu ...
Berlin: Berlin - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn
hat Zweifel an der EU-Reife Polens geäußert. "Das heutige Polen unter
Jaroslaw Kaczynski könnte nicht mehr EU-Mitglied werden", sagte
A ...
Düsseldorf: Die nordrhein-westfälische Landtagsfraktion der
CDU kritisiert, dass sich das Land Nordrhein-Westfalen nicht an dem
letzten Sammel-Charter mit Ausreisepflichtigen nach Afghanistan
beteiligt hat. I ...
Köln: Köln. Der Cembalist Mahan Esfahani hat vor seinem
Auftritt am Aschermittwoch in Köln mehr Respekt vom Publikum
gefordert. "Das Recht auf freies Spiel ist in der Demokratie dasselbe
wie das Re ...
Berlin / Saarbrücken.: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann
hat Innenminister Thomas de Maizière (CDU) in der Asylpolitik scharf
kritisiert. Bei den Abschiebungen habe der Minister "seine
Hausaufgaben nicht gemacht&q ...
Düsseldorf: In einem Acht-Punkte-Plan zum Arbeitsmarkt
fordern die Grünen, dass Arbeitslosengeld I künftig schon nach kurzer
Beschäftigungszeit gezahlt werden soll. "Wir wollen, dass es bereits
nach vie ...