PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum virtuellen Mob im Internet nach der Todesfahrt von Heidelbe

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum virtuellen Mob im Internet nach der Todesfahrt von Heidelberg:

ID: 1460838

(ots) - Nach der Todesfahrt von Heidelberg tobte der
virtuelle Mob durch alle Kanäle der sozialen Medien. Es wurde
beleidigt, gehasst, geschmäht, verleumdet - was fehlte, waren Fakten.
Auffallend ist, dass sich viele der Pöbler auf Facebook und Twitter
nicht mehr in der Anonymität des Internets verstecken. Immer mehr
Nutzer haben wohl das Gefühl, mit ihrem Hass gegen Flüchtlinge oder
Asylbewerber in der Mehrheit zu sein. In den verschiedenen
Internetforen schaukeln sich die sogenannten Kommentatoren dann noch
gegenseitig hoch. Das hat bei erschreckend vielen Nutzern
zivilisatorische Schranken gelockert. In dieser Situation hat die
zuständige Polizei das einzig Richtige getan: Sie hielt massiv
dagegen. In scharfem Ton, bisweilen auch witzig, stellte das
Social-Media-Team unermüdlich Lügen richtig, konterte radikale Hetze.
Den Hetzern darf nicht die Deutungshoheit im Netz überlassen werden.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Smartphone-Verbot in Wahlkabine Straubinger Tagblatt: Zu Trump
Trump hat noch viel zu lernen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2017 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460838
Anzahl Zeichen: 1256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum virtuellen Mob im Internet nach der Todesfahrt von Heidelberg:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten