PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 335

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Straubinger Tagblatt: Handy als Pass? Passt nicht!

Straubing: Auch wenn die Behörden grundsätzlich sehr weitreichende Befugnisse haben sollten, um angezweifelte Identitäten zu klären - die naive Handy-Idee wird in den wenigsten Fällen funktionieren. Prak ...

Frankfurter Rundschau: Herr Schulz reicht Häppchen

Frankfurt: Es muss ein schöner Moment gewesen sein am Montag in Bielefeld: Die Arbeitnehmer sind zur Konferenz gerufen, und der Chef reicht Häppchen. Und urteilt man nach dem Applaus, den Kanzlerkandidat Mar ...

Gesetzgeber will die Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie entschärfen

Berlin: EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Die strengen Vorgaben verschärften die Kreditvergabe in vielen Fällen - der Schwerpunkt liegt auf einer eingehenden Kreditwürdigkeitsprüfung. ...

Petition zur Zulassung der CDU in Bayern

München: Wählbarkeit bei Bundestagswahl angestrebt ...

Saarbrücker Zeitung: Union hält Auslesen von Handydaten für "überfällig"

Saarbrücken: Das Auslesen der Handydaten von Flüchtlingen ist nach Ansicht von Unionsfraktionsvize Stephan Harbarth (CDU) dringend notwendig. Harbarth sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgab ...

Die faire Marktwirtschaft als neues Wertezentrum unserer westlichen Demokratien

Dassendorf: Hat der türkische Ministerpräsident in Oberhausen unsere deutsche Demokratie gestärkt? ...

Corporate INTL Global Awards 2017: Auszeichnungen für beste Kanzlei im Wirtschaftsrecht und Steuerrecht gehen an GRP Rainer

Köln: Corporate INTL Global Awards 2017: Auszeichnungen für beste Kanzlei im Wirtschaftsrecht und Steuerrecht gehen an GRP Rainer ...

neues deutschland: Erlassjahr.de: Neue Staatsschulden-Krise droht

Berlin: Nach Einschätzung der entwicklungspolitischen Expertin Mara Liebal droht eine neue Schuldenkrise wie in den 1980er Jahren. "Laut unseren Schätzungen waren 2016 insgesamt 108 Länder im globa ...

Neue Westfälische (Bielefeld): TV-Duell Kraft gegen Laschet am 2. Mai

Bielefeld: Der Fahrplan für den Fernsehwahlkampf in NRW steht: Das große TV-Duell zwischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und ihrem CDU-Herausforderer Armin Laschet findet nach Informationen der in Bi ...

Rheinische Post: Berliner Kreis unterstützt Konservative Kreise

Düsseldorf: CDU-Chefin Angela Merkel droht mehr Gegenwind aus den "Konservativen Kreisen". Die bislang lokal organisierten internen Kritiker, die Merkels Kurs als Linksruck ablehnen, stellen sich bun ...

Rheinische Post: Kartellwächter sehen Opel-Übernahme gelassen

Düsseldorf: Der Chef der Monopolkommission, Achim Wambach, sieht die geplante Opel-Übernahme durch PSA Peugeot gelassen. "Derzeit haben PSA wie auch Opel einen Marktanteil im PKW-Markt in Europa von jewe ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Landesregierung gegen Erdogan-Auftritt in NRW Integrationsminister Rainer Schmeltzer (SPD): Keil der Spaltung Kritik an Rede von Premier Yildirim am Samstag in Oberhausen - "Arge Bauchschmerzen"

Köln: Köln. Die rot-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalens ist gegen einen Auftritt des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan in Deutschland. Integrationsminister Rainer Schmeltzer (SPD) sagt ...

Saarbrücker Zeitung: Özdemir fordert von SPD und Union "klare Kante" gegen Erdogan-Anhänger in eigenen Reihen

Berlin/Saarbrücken: Angesichts der jüngsten Großkundgebung für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Oberhausen hat Grünen-Chef Cem Özdemir die SPD und die Union zu Maßnahmen gegen Erdogan-Anhä ...

Rheinische Post: Deutschland lieferte noch 2016 Waffen in die Türkei

Düsseldorf: Die Bundesregierung hat auch im Jahr 2016 noch Ausfuhrgenehmigungen für den Export von 532 Revolvern und halbautomatischen Pistolen in die Türkei erteilt. Zudem wurde 2016 auch ein deutscher Gran ...

Rheinische Post: Grüne gegen Aufwuchs des Verteidigungsetats

Düsseldorf: Die Grünen haben sich von der Ankündigung weiter steigender Verteidigungsausgaben durch Bundeskanzlerin Angela Merkel distanziert. "Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen schafft es no ...

Badische Zeitung: Münchner Sicherheitskonferenz / Koalition der Egoisten Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: In München wurde ein weit fundamentaleres Problem als Trumps Unberechenbarkeit deutlich. Denn die Koalition jener, die das mühsame Ringen um gemeinsame Lösungen für internationale Probleme durch ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Managergehältern

Bielefeld: In Zeiten, in denen immer mehr Menschen jeden Euro zweimal umdrehen müssen, passen zweistellige Millionengehälter nicht ins Bild. Es ist niemandem nachvollziehbar zu vermitteln, warum etwa ein V ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Münchner Treffen Die Unsicherheitskonferenz Ralf Müller, München

Bielefeld: Was waren das noch für Zeiten, als die Welt in zwei Blöcke aufgeteilt war. Damals warfen sich Amerikaner und Russen auf der "Münchner Sicherheitskonferenz" vor, Böses im Schilde zu fà ...

Neue Westfälische (Bielefeld): SPD ist für den Landtagswahlkampf gerüstet Jubel-Parteitag Lothar Schmalen, Düsseldorf

Bielefeld: Der Mann, der dafür gesorgt hat, dass bei der SPD jetzt alles anders ist, war gar nicht da. Martin Schulz, der neue Kanzlerkandidat, der die SPD plötzlich wieder in Siegerlaune versetzt hat, macht ...

Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber den Einsatz von Taser-Waffen

Bremen: Dabei geht es nicht darum, Polizisten zu waffenstarrenden Rambos zu machen. Es muss aber möglich sein, sachlich die Argumente zu diskutieren, die für oder gegen den Einsatz von Tasern sprechen. Zu ...


Seite 335 von 5356:  «Â ..  334 335 336  337  338  339  340  341  342  343  .. » 5356