Politik & Gesellschaft
Karlsruhe: Die Einladung der USA, zusammen mit Russland
diese neue Weltordnung zu gestalten, hat allerdings einen Makel, den
selbst der Neue in Washington nur schwer übersehen kann. Zwar wäre
ein gemeinsame ...
Regensburg: Masse ist nicht gleich Klasse
von Reinhard Zweigler, MZ
Alles ist relativ. Der jetzige Deutsche Bundestag mit 630
Abgeordneten scheint manchem überdimensioniert. Andere wiederum
halten ihn ...
Düsseldorf: von Gregor Mayntz
Eine bemerkenswerte Obergrenze hat Bundeskanzlerin Angela Merkel
in München definiert: Acht Prozent Steigerung des Verteidigungs-Etats
pro Jahr, mehr sei praktisch nicht machba ...
Düsseldorf: von Matthias Beermann
In diesem Land gibt es aus gutem Grund hohe rechtliche Hürden, die
eine staatliche Einschränkung der politischen Meinungsäußerung
verhindern sollen. Trotzdem kann man es ...
Düsseldorf: von Michael Bröcker
Der Trend ist ein Genosse. Im Bund wie in NRW hält der
Martin-Schulz-Effekt an. Die selbstbewusste SPD sammelt Stimmen aus
dem Grünen-Milieu und dem Nichtwählerlager. Ihr ...
Regensburg: Trumps Schatten
von Christine Straßer, MZ
Vertauschte Rollen bei der Sicherheitskonferenz in München:
Während in den vergangenen Jahren Russland die Rolle des bösen Buben
hatte, kreisten ...
Mainz: Man hört ihn in letzter Zeit öfter, den Ruf nach den
starken Männern und Frauen. Nicht nur in den USA, auch hierzulande.
Sie könnten in Krisenzeiten härter durchgreifen als die "schwache&qu ...
Stuttgart: Einem Politiker, der zu Hause die Meinungs- und
Medienfreiheit missachtet, der dabei ist der Demokratie ein Grab
auszuheben und die politische Opposition unterdrückt, solch einem
Menschen hier ein ...
Essen: Wenn Tausende Türken in Oberhausen unter dem
Rednerpult von Ministerpräsident Yildirim "Todesstrafe, Todesstrafe"
skandieren - dann ist das abscheulich und mit unseren Grundwerten
nicht ...
Ulm: Die Welt ist gefährlicher geworden, weil sich die Zahl
der Konflikte vervielfältigt hat und fast jede dieser Krisen mit
wenigstens einer der anderen verknüpft ist. Wenn auf der Münchner
Sicherh ...
Berlin: So groß der Unterhaltungswert von Yildirims Besuch
in Oberhausen auch sein mag, so schädlich sind dessen Risiken und
Nebenwirkungen für das demokratische Selbstverständnis auch
hierzulande. Yil ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Münchner
Sicherheitskonferenz:
Vizepräsident Pence überbrachte zwar die Botschaft von Donald
Trump: Die USA bekennen sich zur Nato, aber die europäisch ...
Düsseldorf: Der Duisburger Politikwissenschaftler
Karl-Rudolf Korte rechnet damit, dass die NRW-SPD angesichts der
neuen Umfragezahlen noch stärker darauf setzen wird, Martin Schulz zu
präsentieren und gleich ...
Frankfurt: Freizügige Fotos von Lena Meyer-Landrut kursieren im Netz. Für viele aufsehenerregend, doch der
eigentliche Skandal spielte sich hinter der Kamera ab: Ein Opfer einer sexuellen Erpressung ...
Berlin: taz-Kommentar von Anna Lehmann zu den Folgen des
Tarifabschlusses im Öffentlichen Dienst
Kein Grund zum Jubeln
Wenn das Kind am Montagmorgen wieder in seiner Berliner Kita
ankommt, in die H ...
Berlin: Die Union muss sich nach Auffassung des hessischen
Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) ein schwarz-grünes Bündnis
als Option für den Bund offenhalten. Die Union müsse bei der
Bundestagsw ...
Berlin: Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Volker
Bouffier wirft dem SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz unredliche
Methoden im Wahlkampf vor. "Schulz' Behauptungen sind nahezu alle
falsch" ...
Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...
Frankfurt am Main: Malta ist der derzeit größte Yacht-Flaggenstaat in der EU mit umfassendem Angebot ...
Düsseldorf: Die Union hat im Streit über die Begrenzung von
Managergehältern ihre Kritik an der SPD verschärft. "Bevor sich die
SPD zum großen Kritiker der Managergehälter aufschwingt, sollte sie
sich ...