PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 338

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Berliner Zeitung: Kommentar zum Zuckerberg-Brief zum sozialen Wandel:

Berlin: Zuckerberg entwirft in seinem Manifest nicht weniger als das digitale Konzept für einen freundlichen Totalitarismus. Kam Facebook bislang in Gestalt eines Tools der Vernetzung daher, so macht es ...

Saarbrücker Zeitung: Philologen-Verbandschef Meidinger hält Schulnoten für alternativlos

Saarbrücken/Berlin: Der Chef des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat den Vorstoß der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) nach einer Abschaffung der Noten für alle Schultypen kategoris ...

Rupprecht/Benning: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sichern unseren Wohlstand

Berlin: Unionsfraktion setzt sich für Stärkung der MINT-Bildung ein Am heutigen Freitag berät der Deutsche Bundestag den Koalitionsantrag "MINT-Bildung als Grundlage für den Wirtschaftsstandor ...

Hardt: Türkischer Ministerpräsident muss sich in Oberhausen an deutsche Gesetze halten

Berlin: In Deutschland lebende Türken dürfen nicht instrumentalisiert werden Ein Monat vor dem Verfassungsreferendum in der Türkei besucht der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim am morgige ...

Der Tagesspiegel: Krüger-Leißner übernimmt Steinmeiers Bundestagsmandat

Berlin: Berlin - Der zum Bundespräsidenten gewählte Sozialdemokrat Frank-Walter Steinmeier gibt zum Ende nächster Woche sein Bundestagsmandat zurück. Darauf hat er sich nach Tagesspiegel-Informationen ...

Äthiopien: Dürre und Hunger

München: Stiftung Menschen für Menschen ruft zu Spenden für Nothilfe auf ...

Mann Gottes - Roman über Versuchungen und neue Anfänge

Hamburg: Ein katholischer Theologe erkennt in Otto W. Bringers "Mann Gottes", dass er die Wahrheit nicht für sich selbst gepachtet hat. ...

Winkelmeier-Becker: Union hat sich beim besseren Schutz von Polizisten durchgesetzt

Berlin: Deutscher Bundestag berät in erster Lesung über Änderungen im Strafrecht Am heutigen Freitag debattiert der Deutsche Bundestag in erster Lesung über den Gesetzesentwurf zur Änderung des Str ...

OLG Hamm: Behindertentestament ist nicht wegen großem Vermögen sittenwidrig

Köln: OLG Hamm: Behindertentestament ist nicht wegen großem Vermögen sittenwidrig ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Fahrraddiebe kommen fast immer davon

Halle: Sachsen-Anhalt ist Hochburg der Fahrraddiebe - und die Langfinger kommen fast immer davon. Im vergangenen Jahr wurden statistisch pro Tag 39 Fahrräder entwendet: insgesamt 14 300 Stück. Das ber ...

Rheinische Post: Ischinger sieht Forderungen nach eigenem Atomschirm als "Geisterdebatte"

Düsseldorf: Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat Forderungen nach einem eigenen europäischen Atomschirm als "Geisterdebatte" bezeichnet. "Für eine solche ...

Rheinische Post: Berlin will Zweitwohnungsteuer verdreifachen

Düsseldorf: Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) hat eine Verdreifachung der Zweitwohnungsteuer in der Hauptstadt auf rund 15 Prozent der Netto-Kaltmiete angekündigt. "Berlin wird in Kürze ...

Rheinische Post: Ischinger ruft zur "Revitalisierung der EU" bei der Sicherheitskonferenz auf

Düsseldorf: Wolfgang Ischinger, der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, hat die Verantwortlichen Europas zu einer "Revitalisierung der EU" aufgerufen. "Wir Europäer müssen in Münc ...

Der Spiegel Online stellt Niko Iordanov in ein falsches Licht und verkennt absichtlich Satire

Frankfurt: Schlechte journalistische Recherche beim Spiegel. Die Satire von Niko Iordanov zu Arschbombentipps über eine satirisch gemeinte Hotline wurde ungeprüft zu einer Tatsachen-Nachricht. ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Frauenförderung im öffentlichen Dienst Zerstrittene Opposition Lothar Schmalen, Düsseldorf

Bielefeld: Frauenförderung im öffentlichen Dienst Zerstrittene Opposition Lothar Schmalen, Düsseldorf Ist die Neuregelung der Frauenförderung im öffentlichen Dienst verfassungswidrig oder nicht? Zwei ...

Schwäbische Zeitung: Weder wahr noch klar - Kommentar zu NSA-Ausschuss

Ravensburg: Einen Tag der Wahrheit und Klarheit hatte sich der Grüne Hans-Christian Ströbele zum Abschluss gewünscht. Doch klar ist seit dem ersten Tag des NSA-Ausschusses nur, dass nichts klar ist - auch ni ...

Badische Neueste Nachrichten: Naivim Neuland - Kommentar von BERNHARD JUNGINGER

Karlsruhe: Es ist richtig, den technisch unendlichen Möglichkeiten, in die Privatsphäre der Bürger einzudringen, klare und enge rechtsstaatliche Grenzen zu setzen. Doch zu glauben, dass Verbündete sich kü ...

Lausitzer Rundschau: Lieb und teuer Medizinische Extas gegen Bares

Cottbus: Unter Experten gibt es eine schöne Spruchweisheit: Kein Mensch ist gesund, und wenn doch, ist er nur noch nicht hinreichend untersucht. Die individuellen Gesundheitsleistungen, abgekürzt Igel, sch ...

Lausitzer Rundschau: Gerade noch ausreichend Kanzlerin vor NSA-Ausschuss

Cottbus: Dürfte man Angela Merkels Auftritt im NSA-Untersuchungsausschuss mit einer Schulnote bewerten, so müsste man der Kanzlerin wohl eine 4 minus geben. Gerade noch ausreichend. Die Kanzlerin hat sich ...

Landeszeitung Lüneburg: Klassische Medien als Anker der Glaubwürdigkeit - Fake News können gefährlich sein, sind aber auch eine Chance für klassische Medien, sagt Medienexperte Lutz Frühbrodt

Lüneburg: Was sind für Sie Fake News? Lutz Frühbrodt: Fake News sind gezielte Falschmeldungen. Der Produzent und Absender erfindet also eine "Nachricht" oder stellt ein Ereignis oder einen Vorg ...


Seite 338 von 5356:  «Â ..  337 338 339  340  341  342  343  344  345  346  .. » 5356