PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 346

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Behandlungsfehler: Anwälte Ciper & Coll. erfolgreich vor Landgericht Aachen.

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Der Tagesspiegel: Ischinger: Steinmeier im Bellevue ist eine klare Win-Win-Situation

Berlin: Frank-Walter Steinmeier im Präsidentenamt ist nach Ansicht des Chefs der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, "eine klare Win-Win-Situation". Nicht zuletzt mit Blick aufs ...

Der Tagesspiegel: Ischinger: Trump macht mir Angst

Berlin: Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, blickt mit großer Sorge nach Amerika. "Trump macht mir Angst", sagte der Diplomat dem Berliner "Tagesspiegel" ( ...

Arzthaftungsrecht, Medizinrecht: Rechtsanwälte Ciper & Coll. erfolgreich vor Landgericht Frankfurt am Main.

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Der Tagesspiegel: Regierung korrigiert Regeln für Elektrotaxis

Berlin: Die Bundesregierung will ein praktisches Problem bei der Zulassung von Elektrotaxis lösen. Geplant sei eine weitere Novelle der Mess- und Eichverordnung, berichtet der "Tagesspiegel am Sonnta ...

Rheinische Post: Asselborn erwartet internationale Wirkung von Steinmeiers Wahl zum Bundespräsidenten

Düsseldorf: Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn erwartet, dass die Wahl Steinmeiers zum Bundespräsidenten international Wirkung entfaltet. "Er wird in Deutschland für eine humane und solidar ...

Rheinische Post: Schulz: "Steinmeier wird als Präsident Brücken bauen"

Düsseldorf: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat die bevorstehende Wahl von Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten als "Glücksfall" bezeichnet. "Frank-Walter Steinmeier mit all seiner ...

Rheinische Post: Grüne wollen Steuerabzug von Manager-Gehältern stark begrenzen

Düsseldorf: Die Grünen wollen den steuerlichen Betriebsausgabenabzug von Manager-Abfindungen in Konzernen auf eine Million Euro pro Jahr begrenzen. Das geht aus einem Beschlussantrag der Grünen für ein Gese ...

Rheinische Post: Linke kritisiert Zusammenarbeit mit Militärregime in Ägypten

Düsseldorf: Die Zusammenarbeit europäischer Behörden mit dem Regime in Ägypten ist intensiver als vermutet. Das geht nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstag ...

Weser-Kurier:Über das neue Böhmermann-Urteil schreibt Joerg Helge Wagner im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 11. Februar 2017:

Bremen: Ziegenf... und kein Ende: Nun läuft die Auseinandersetzung Erdogan/Böhmermann noch eine weitere Runde. Geht es wirklich noch um höchste Güter wie Menschenwürde, Persönlichkeitsrechte, Freihei ...

Weser-Kurier:Über die Rückkehr von Borgward schreibt Peter Hanuschke im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 11. Februar:

Bremen: Würden nicht tatsächlich schon Autos der wiederbelebten Marke Borgward in China gebaut werden, könnte der Verdacht aufkommen, dass die ganze Geschichte mit der zurückkehrenden Bremer Traditionsm ...

Weser-Kurier:Über die Debatte um Abschiebungen schreibt Milan Jaeger im "Weser-Kurier" vom 11. Februar 2017:

Bremen: Beide argumentieren mit der AfD. Sowohl die Verfechter der von Bund und Ländern anvisierten Beschleunigung von Abschiebungen als auch deren Gegner. Die einen sagen, dass Wasser auf die Mühlen der ...

Mittelbayerische Zeitung: Die Ignoranz der Macht / Donald Trumps Ahnungslosigkeit schwächt ihn massiv. Doch gleichzeitig macht ihn das noch gefährlicher.

Regensburg: Die Arroganz der Macht, so heißt eines der einflussreichsten politischen Bücher des 20. Jahrhunderts. Geschrieben hat es Mitte der 1960er Jahre der US-amerikanische Politiker J. William Fulbright ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abschiebepakt/Terror/Sympathisanten

Stuttgart: Wenige Wochen nach dem grauenhaften Überfall auf einen Berliner Weihnachtsmarkt durch einen Nordafrikaner, der mit Multi-Identität in Europa unterwegs war, frustriert auch der Verzicht darauf, Asyl ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Böhmermann

Bielefeld: Die Kontroverse zwischen dem türkischen Präsidenten Erdogan und dem ZDF-Moderator Jan Böhmermann hatte einmal das Zeug zur Staatsaffäre. Als Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im April vorigen Jahres ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Wahlkampf 2017

Bielefeld: Zehn Prozentpunkte plus in 14 Tagen: Der Trend ist momentan ein Genosse. Auch dieses Wochenende dürfte der SPD gehören. Wenn die Kanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel am Sonntag Frank-Walte ...

Westfalenpost: Zur Debatteüber Hilfspolizisten: Keine Hiwis mit Waffen

Hagen: Wenn doch alles so einfach wäre: Mal eben ein paar Ordnungsamtsmitarbeiter schulen, sie mit Taschenlampe, Uniform und Handschellen ausrüsten - und schon ist es gelöst, das Personalproblem der Pol ...

Rheinische Post: Kommentar: Kindergeld anpassen

Düsseldorf: Warum soll es für Kinder, die in einem günstigeren EU-Land leben, das gleiche Kindergeld geben wie für den Nachwuchs im teureren Inland? Das leuchtet nicht ein. Es ist daher richtig, dass Finanz ...

Rheinische Post: Kommentar: Nicht mehr grün

Düsseldorf: Wenn sich der Trend verfestigen sollte, könnte es FDP-Chef Christian Lindner tatsächlich gelingen, seine Partei zur drittstärksten Kraft in NRW zu machen. Mit derzeit nur noch sieben Prozent sin ...

Lausitzer Rundschau: Lager in Libyen sind keine Lösung Mittelmeerflüchtlinge

Cottbus: Rund 180 000 Menschen sind im vergangenen Jahr über den gefährlichsten aller Wege nach Europa gelangt, das Mittelmeer. Rund 5000 sind dabei ertrunken. Diese Flucht ist Russisch Roulette. Gespielt ...


Seite 346 von 5356:  «Â ..  345 346 347  348  349  350  351  352  353  354  .. » 5356