PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 349

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Straubinger Tagblatt: Zu EU/Türkei Neue Formen der Partnerschaft

Straubing: Das Gerede von Mitgliedern erster und zweiter Klasse geht in die falsche Richtung. Die Gemeinschaft gerät schon heute mit ihren 28 Ländern an den Rand der Unregierbarkeit, weil die Interessenlage ...

Kündigung wegen Straftat: dürfen Videoaufnahmen verwendet werden?

Berlin: Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Der Tagesspiegel: EU-Parlamentarier Pittella nennt Schäubles Griechenland-Äußerungen "unverantwortlich"

Berlin: Der Fraktionschef der Sozialisten im EU-Parlament, Gianni Pittella, hat die jüngsten Äußerungen von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zu Griechenland zurückgewiesen. "Wie immer versu ...

Keine Gewalt gegenÄrztinnen und Ärzte!

München: Angriffe auf Polizisten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute sollen strenger bestraft werden. Das sieht ein Gesetzentwurf von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) vor, der diese Woche im Bundeskabi ...

neues deutschland:Ökonomin Christa Luft sieht in deutschem Exportüberschuss Gefahr für Stabilität und Entwicklungsfähigkeit

Berlin: Für die Ökonomin Christa Luft hat der Exportüberschuss Deutschlands mehr Nach- als Vorteile. "Dank kreativer Ingenieure und versierter Facharbeiter bietet es hochtechnologische Güter in au ...

Klaus Froh: Die 1. MSD der NVA, Doku, Neu im Helios-Verlag

Aachen: Zur Gescichte der 1. mot. Schützendivision 1956-1990 ...

Saarbrücker Zeitung: Autoexperte Dudenhöffer fordert nach Piëch-Anschuldigungen unabhängige Untersuchung

Saarbrücken: Angesichts des massiven Streits zwischen Volkswagen und dem früheren Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch fordert der renommierte Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer die Einrichtung einer unabhà ...

Der Tagesspiegel: Entwicklungsminister Gerd Müller steigt in die Filmförderung in Afrika ein

Berlin: Das Entwicklungsministerium (BMZ) will bis 2019 etwa 1000 Filmschaffende in 18 afrikanischen Ländern weiterbilden. Zudem unterstützt das BMZ einen Ausbildungsgang, der auf eine hochwertige Berich ...

Neuerscheinung: SPPS 166: "Das Schachbrett der Macht" von Peter Kaiser

Hannover: Am späten Abend des 22. Februar 1939 verkündeten drei Richter des Militärkollegiums des Obersten Gerichtes der UdSSR mit müden Stimmen und ausdruckslosen Gesichtern ihr Urteil: Todesstrafe mit sof ...

Rotary Veranstaltung mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker: "Marke Köln überaus wertvoll!"

Köln: Unter dem Motto "Was muss sich in Köln ändern?" luden am Montag den 06.02.2017 die drei rotarischen Clubs Köln am Rhein, Rotary Köln Dom und Rotary Köln-Hahnentor zu einem spannenden Vo ...

KTG Energie AG: Entscheidung über Insolvenzplan vertagt

Köln: KTG Energie AG: Entscheidungüber Insolvenzplan vertagt ...

Mitteldeutsche Zeitung: Migration/Flüchtlingsrückführung SPD-Fraktionsvize Högl trägt Merkels Abschiebeplan mit

Halle: Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Eva Högl, unterstützt den 16-Punkte-Plan von Kanzlerin Angela Merkel für mehr Abschiebungen von Flüchtlingen. "Was in dem Papier ...

Rheinische Post: Kommunen: Drei Milliarden Euro Mehrkosten durch fehlende Rückführung von Asylbewerbern

Düsseldorf: Die Kommunen haben vor Mehrausgaben in Höhe von drei Milliarden Euro im laufenden Jahr gewarnt, wenn Hunderttausende ausreisepflichtige, abgelehnte Asylbewerber nicht in ihre Heimatländer zurückg ...

Rheinische Post: CSU will Länder sanktionieren, die nicht konsequent abschieben

Düsseldorf: CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat Sanktionen für Bundesländer gefordert, die nicht konsequent abschieben. "Denn die Abschiebepraxis von rot-grün-geführten Bundesländern lässt ...

Rheinische Post: Eine Milliarde für Irak-Hilfen

Düsseldorf: Deutschland wird in diesem Jahr bei den Irak-Hilfen die Milliarden-Schwelle überschreiten. Das geht nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausg ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Autozulieferer vor neuen Herausforderungen Gemeinsam Gas geben Andrea Frühauf

Bielefeld: Viele Experten und auch mancher Zulieferer glauben nicht an einen schnellen Durchbruch der Elektromobilität und nehmen beim Strategieschwenk den Fuß vom Gaspedal. Doch der Wettbewerb wächst und ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Gewalt gegen Polizisten: Zu kurz gesprungen von Reinhard Zweigler

Regensburg: Es sind leider keine Einzelfälle: Polizisten werden attackiert, wenn sie Unfälle aufnehmen. Bei Demonstrationen oder auf dem Weg zu Fußballspielen fliegen Steine, Leuchtraketen und sogar Molotow ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Seehofer/ Berchinger Rossmarkt: Die Stunde der Haudraufs naht von Heinz Gläser

Regensburg: Wir Bayern sprechen ja quasi qua Geburt fließend Latein. Diese seltene Gabe verdanken wir einem leider viel zu früh verstorbenen Ministerpräsidenten, dem wahren "Praeceptor Bavariae", ...

Rheinische Post: Kommentar: Manager kassieren zu viel

Düsseldorf: Spitzenkräfte sind ein knappes Gut, also sollten sie angemessen bezahlt werden. Das gilt für den Fußballspieler, für den Manager, aber eben auch für die hervorragende Krankenschwester und den f ...

Rheinische Post: Kommentar: Beleidigungen müssen härter bestraft werden

Düsseldorf: Seit Jahren wird der Ton auf der Straße rauer. Der Respekt vor der Polizei schwindet - und das längst nicht nur in den einschlägig bekannten Milieus. Polizisten werden bereits bei alltäglichste ...


Seite 349 von 5356:  «Â ..  348 349 350  351  352  353  354  355  356  357  .. » 5356