PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 350

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar: Blockieren reicht nicht

Düsseldorf: Man wolle nicht auf der gleichen Bühne stehen wie Björn Höcke, nicht im gleichen Bett schlafen wie Frauke Petry und die bunte Jahreszeit ohne braunes Gedankengut feiern. Der Protest sämtlicher K ...

Badische Neueste Nachrichten:Ängstlicher Kreml - Kommentar von Klaus-Helge Donath

Karlsruhe: Im Fall Nawalny offenbart der Kreml indes Unsicherheit. 80 Prozent Zustimmung für Präsident Putin in Umfragen reichen dem Kreml nicht zur Beruhigung. Mit einem Freispruch hätte Russlands Führun ...

Lausitzer Rundschau: Reine Willkür Russischer Oppositioneller verurteilt

Cottbus: Wohin Ignoranz gegenüber Richtern führen kann, ist in Russland zu sehen. Dort hat das Regime von Präsident Wladimir Putin die Unabhängigkeit der Rechtsprechung, die für demokratisch verfasste S ...

Lausitzer Rundschau: Unter Zugzwang Merkels Abschiebe-Programm

Cottbus: Angela Merkel macht Druck. Mit ihrem Plan für schnellere Abschiebungen reagiert die Kanzlerin darauf, dass viele Bürger mit Recht nicht verstehen, warum abgelehnte Flüchtlinge das Land nicht ver ...

BERLINER MORGENPOST: Wo bleibt die Bildungsrendite? / Kommentar von Gilbert Schomaker

Berlin: Das Statistische Bundesamt gab am Mittwoch eine Zahl bekannt: 8500 Euro kostete 2014 im Durchschnitt die Ausbildung eines Schülers das Land Berlin. Das waren 2000 Euro mehr als im Bundesvergleich. ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Managergehältern

Halle: Dass die deutschen Vorstände im globalen Vergleich nicht sehr viel verdienen, ist ein schwaches Argument gegen Obergrenzen. Der SPD-Vorschlag nimmt ja gerade nicht Maß an den Vorstandsgehältern ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Abschiebung

Halle: Nun fordert die Regierung zwar alles mögliche, um Abschiebungen zu erleichtern. Von den Transitzonen aber: kein Wort mehr. Vermutlich ist der Union aufgefallen, dass es rechtlich schwierig werden ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Gewalt gegen Polizisten

Halle: Die Beschützer brauchen mehr Schutz, das hat nun Justizminister Heiko Maas in ein Gesetz umzuwandeln versucht, das am Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedet worden ist. Es sieht vor, dass der tà ...

NRZ: Wechselstimmung in Deutschland - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Der Umfragen-Höhenflug der SPD hält an. 31 Prozent in der Forsa-Erhebung, so viel Zustimmung hatte die Partei zuletzt vor fünf Jahren. Martin Schulz wirkt. Erstaunlich: Er kann soziale Gerechtig ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu Merkels 16-Punkte-Planüber Abschiebungen:

Berlin: Man kann annehmen, dass sich Skeptiker in der Politik eher überzeugen lassen, wenn sie keine bösen Worte in den Mund nehmen müssen. Warum sich aber die Unionsparteien, aus deren Ideenkästchen d ...

Frankfurter Rundschau: Schutz für Beschützer

Frankfurt: Die Beschützer brauchen mehr Schutz. Das hat Justizminister Heiko Maas in ein Gesetz umzuwandeln versucht, das das Bundeskabinett verabschiedete. Es sieht vor, dass der tätliche Angriff auf Beamte ...

Köln/Flüchlinge: Schmiergeldskandal bei der GAG? FREIE WÄHLER entsetzt.

: GAG und Mitarbeiter der Stadt Köln stehen unter Verdacht, Schmiergelder für die Vermittlung von Wohnungen kassiert zu haben. Der Pressesprecher der Kölner FREIEN WÄHLER fordert nun rückhaltlose A ...

Der Tagesspiegel: Beitragsschulden bei gesetzlichen Krankenkassen um ein Drittel gestiegen / Außenstände inzwischen bei sechs Milliarden Euro / Spitzenverband fordert staatliche Hilfen

Berlin: Die Beitragsschulden der Selbstzahler in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben sich drastisch erhöht. Sie kletterten binnen eines Jahres von 4,5 auf sechs Milliarden Euro, wie der GKV-Sp ...

ARAG Recht schnell...

Düsseldorf: Urteile auf einen Blick ...

Saarbrücker Zeitung: "Drag Queen" Olivia Jones wäre gerne Bundespräsidentin

Saarbrücken: Deutschlands bekannteste "Drag Queen", Olivia Jones, wäre gerne Bundespräsidentin. Jones sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Das Amt würde wunderbar zu ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Korruptionsverdacht bei Kölns städtischer Wohnungsgesellschaft - Mitarbeiter sollen Flüchtlingen gegen Geld Wohnungen verschafft haben

Köln: Die Staatsanwaltschaft Köln lässt seit Mittwochmorgen um kurz nach 9 Uhr wegen des Verdachts der Bestechung und der gewerbsmäßigen Bestechlichkeit drei Wohnungen und zwei Büros in Köln durchsu ...

GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Haftungsrisiken und D&O Versicherung

Köln: GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Haftungsrisiken und D&O Versicherung ...

Rheinische Post: Bundespolizei weist 620 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zurück

Düsseldorf: Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr 620 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge an der deutschen Grenze zurückgewiesen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfra ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Karnevalsgesellschaften wollen AfD-Bundesparteitag in Köln durch "Fest der Kulturen" ersetzen - Festkomitee unterstützt Künstler-Protest

Köln: Köln. Kölner Karnevalsgesellschaften drängen das Maritim-Hotel in Köln, der AfD im April keine Räume für den Bundesparteitag zur Verfügung zu stellen. "Statt Parteitag machen wir ein Fes ...


Seite 350 von 5356:  «Â ..  349 350 351  352  353  354  355  356  357  358  .. » 5356