PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 354

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Union will alle Familienleistungen auf den Prüfstand stellen

Düsseldorf: CDU und CSU wollen mit zusätzlichen Erleichterungen für Familien in den Wahlkampf ziehen. "Wir werden alle Familienleistungen auf den Prüfstand stellen, um für das neue Wahlprogramm substa ...

Rheinische Post: Union will alle Familienleistungen auf den Prüfstand stellen

Düsseldorf: CDU und CSU wollen mit zusätzlichen Erleichterungen für Familien in den Wahlkampf ziehen. "Wir werden alle Familienleistungen auf den Prüfstand stellen, um für das neue Wahlprogramm substa ...

Rheinische Post: Union will alle Familienleistungen auf den Prüfstand stellen

Düsseldorf: CDU und CSU wollen mit zusätzlichen Erleichterungen für Familien in den Wahlkampf ziehen. "Wir werden alle Familienleistungen auf den Prüfstand stellen, um für das neue Wahlprogramm substa ...

Weser-Kurier: Kommentar von Serena Bilanceriüber Abschiebungen nach Afghanistan

Bremen: Wer die Berichte von Menschenrechteorganisationen liest, die in Afghanistan tätig sind, kann daran nicht zweifeln, dass die Lage dort alles anders als sicher und stabil ist. Tausende tote Ziviliste ...

Weser-Kurier: Kommentar von Sabine Dollüber Sprechstunden für Psychotherapie

Bremen: Fehltage wegen psychischer Erkrankungen steigen seit Jahren: In Bremen haben sie 2016 mit 269 Tagen pro 100 Versicherte einen neuen Rekord erreicht, das zeigt der DAK-Gesundheitsreport. Damit liege ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Borussia Dortmund hat seine Fans überschätzt Ausschreitungen und Hass-Plakate beim Spiel gegen RB Leipzig - Fanforscher: Verein muss sich fragen, warum er nicht eingeschritten ist

Köln: Köln. Die Vereinsführung von Borussia Dortmund hat die Toleranzschwelle ihrer Fans deutlich überschätzt. Die Ausschreitungen und Hass-Plakate beim Bundesliga-Heimspiel gegen Rasenballsport Leip ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zurÖkumene: Das Paradoxon der Ökumene von Julius Müller-Meiningen

Regensburg: Warum eigentlich Ökumene? Die christlichen Kirchen sind seit etwa 500 Jahren getrennt, seit Reformator Martin Luther seine 95 Thesen an der Türe der Schlosskirche in Wittenberg anschlug und damit ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zurÖkumene: Das Paradoxon der Ökumene von Julius Müller-Meiningen

Regensburg: Warum eigentlich Ökumene? Die christlichen Kirchen sind seit etwa 500 Jahren getrennt, seit Reformator Martin Luther seine 95 Thesen an der Türe der Schlosskirche in Wittenberg anschlug und damit ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Union/Merkel: Nervosität im Mutterland der Konservativen Von Christine Schröpf

Regensburg: Nach außen wird eisern Fassung bewahrt. Doch der Schulz-Effekt wirkt, auch in der Union. CDU und CSU, im Streit um Flüchtlings-Obergrenzen soeben noch heftig ineinander verkeilt, sind nun zum Zusa ...

Lausitzer Rundschau: Weißes Haus und Justiz im Konflikt Auch US-Präsident Trump steht nicht über dem Gesetz

Cottbus: Die Masche ist bekannt. Sobald Donald Trump etwas nicht passt, zieht er derart vom Leder, dass man sich fragt, ob der Mann so etwas wie eine Hemmschwelle überhaupt kennt. Wer nach dem hässlichste ...

Lausitzer Rundschau: Scheinfrieden und Schleiertanz für Merkel CDU und CSU beerdigen ihren Streit

Cottbus: Der gemeinsame Auftritt von Angela Merkel und Horst Seehofer am Montag ist ein politischer Schleiertanz gewesen. Alles wieder prima. Doch nach all den Attacken aus Bayern ist es nicht sonderlich gl ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Gewaltausschreitungen überschatten Fußball in Dortmund Eine Frage der Ehre Matthias Bungeroth

Bielefeld: Seit vielen Jahren sind die Profifußballvereine in Deutschland stolz darauf, dass vermehrt Frauen und Familien mit Kindern in die Stadien kommen. Sie wollen dort ein sportliches Spektakel erleben, ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar 25 Jahre Vertrag von Maastricht Halbherzigkeit mit Folgen Knut Pries, Brüssel

Bielefeld: Maastricht lebt. Im Unterschied zu späteren Fortschreibungen ist das vor einem Vierteljahrhundert unterzeichnete Grundgesetz nicht zur historischen Fußnote verblasst. An die Verträge von Amsterda ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Abschiebung von Afghanen

Stuttgart: Klar, viele Afghanen bringen ausweislich der im November veröffentlichten Flüchtlingsstudie der Bundesagentur für Arbeit besonders schlechte Voraussetzungen für die Integration mit. Und nach 15 ...

Rheinische Post: Kommentar: Merkel-Müdigkeit macht sich breit

Düsseldorf: Eine Gemeinsamkeit von CDU und CSU im Wahlkampf ist nun gewiss: Die Kanzlerkandidatin. Die nüchterne Botschaft des Tages lautet nur: Wir wollen, dass Merkel Kanzlerin bleibt. Begeisterung, Aufbruch ...

Rheinische Post: Kommentar: Sicheres Afghanistan?

Düsseldorf: Die rot-grün regierten Länder tun sich schwer mit Abschiebungen nach Afghanistan. Die Sicherheitslage dort ist heikel, die Zahl der Toten durch Angriffe der Taliban hat ein neues Rekordhoch errei ...

Allg. Zeitung Mainz: Zynisch / Kommentar von Markus Lachmann zu Afghanistan

Mainz: Afghanistan ist ein einziger Brandherd, die Hälfte des Landes hat sich zur Kampfzone entwickelt. Es ist lebensgefährlich, sich in afghanischen Städten aufzuhalten - amerikanische Diplomaten nehm ...

Südwest Presse: Kommentar zum Friedensgipfel der Union

Ulm: Angela Merkel und Horst Seehofer, CDU und CSU - ein Herz und eine Seele? Das glaube, wer will. Der Friedensschluss von München ist eine taktische Zwangsläufigkeit. Mit bangem Blick auf drei Landt ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rumänien

Halle: Auf den ersten Blick hatten die Proteste Erfolg. Die Regierung hat die Eilverordnung zurückgenommen. Auf den zweiten Blick relativiert sich das aber. Denn offensichtlich ist die rumänische Regierun ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Auffanglagern auf dem afrikanischen Kontinent

Halle: Unsere Werte sollten uns schon etwas wert sein. Freilich ist die Kritik nicht minder wohlfeil. Wer sich dem entgegen stellen will, muss über die Alternativen reden. Eine Alternative ist, die Mens ...


Seite 354 von 5356:  «Â ..  353 354 355  356  357  358  359  360  361  362  .. » 5356