PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 359

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Führungskräfte fordern deutliche Nachbesserung der Reform zur betrieblichen Altersversorgung

Berlin: Das geplante Betriebsrentenstärkungsgesetz stellt die Rahmenbedingungen für eine funktionierende betriebliche Altersversorgung von Führungskräften grundlegend infrage. ...

Saarbrücker Zeitung: Nahles schlägt "Pakt für anständige Löhne" vor - Politik soll moderieren

Saarbrücken/Berlin: Angesichts einer häufig schlechten Bezahlung in sozialen Dienstleistungsberufen fordert Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) einen "Pakt für anständige Löhne". Nahles ...

Kölner Stadt-Anzeiger: TÜV Rheinland will nicht-umgerüsteten Diesel-Autos Plakette verweigern

Köln: Köln. Autofahrer mit Dieselfahrzeugen, die nach dem Abgasskandal noch nicht umgerüstet wurden, müssen sich auf Probleme mit der TÜV-Plakette gefasst machen. "Eine Plakette wird nicht ertei ...

Wissen, Glauben, Handeln - Deutung der Lehren Rousseaus für unsere Zeit

Hamburg: Alexander Brün wendet in seiner Abhandlung "Wissen, Glauben, Handeln" Rousseausche Lehren auf den Zustand und die Verbesserung unserer Gesellschaft an. ...

Arzthaftungsrecht und Medizinrecht: Rechtsanwälte Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor Landgericht Lübeck!

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Andreas Bleck Spitzenkandidat der Jungen Alternative (JA) für die Bundestagswahl

Berlin: Spitzenkandidat der Jungen Alternative Rheinland-Pfalz kommt aus dem Kreisverband Neuwied ...

Berliner Polizeischüler - Nebenberuflicher Pornodreh als Kündigungsgrund?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

KG Berlin: Widersprüche im Testament nicht aufzulösen

Köln: KG Berlin: Widersprüche im Testament nicht aufzulösen ...

BAG zur Benachteiligung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz

Köln: BAG zur Benachteiligung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ...

Rheinische Post: Löhrmann fordert binnen zwei Wochen Antwort von Ditib

Düsseldorf: Im Streit um die Rolle von Ditib im NRW-Beirat für den Islamunterricht an Schulen fordert NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann den Moscheeverband Ditib zu einer Stellungnahme innerhalb der nächste ...

Rheinische Post: Parteienforscher Niedermayer sieht Schulz-Effekt skeptisch

Düsseldorf: Der Berliner Parteienforscher Oskar Niedermayer hat sich skeptisch zu dem guten Abschneiden der SPD und ihres designierten Kanzlerkandidaten Martin Schulz im aktuellen ARD-Deutschlandtrend geäußer ...

Rheinische Post: Deutsche Wirtschaft warnt London vor starken Jobverlusten durch Brexit / DIHK: Neuinvestitionen werden auf Eis gelegt

Düsseldorf: Die deutsche Wirtschaft hat Großbritannien vor einem merklichen Rückgang deutscher Investitionen und hohen Jobverlusten durch einen harten Brexit gewarnt. "Neuinvestitionen werden derzeit vi ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump

Bielefeld: Natürlich wird ein Bäcker, reicht man ihm Nadel und Zwirn, irgendwie auch einen Knopf annähen. Ebenso kann ein Schneidermeister mit dem entsprechenden Rezept auch ein Brot backen. Doch gereicht ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Anneke Quasdorf Mutterseelenallein Hebammenmangel in OWL

Bielefeld: Auf der Homepage des Hebammenverbandes heißt es: "Immer mehr Fälle von geburtshilflicher Unterversorgung in Deutschland." Ich bin so ein Fall. Zwölf Stunden lag ich allein im Kreißsaal ...

Rheinische Post: Kommentar / Polizei nach Bedarf = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Man kann sich immer noch mehr wünschen. Noch mehr Polizei, noch mehr Autobahnen, noch mehr Lehrer, noch mehr Breitband. Nur darf man sich dann eben nicht auch noch mehr Schuldenabbau wünschen. We ...

Rheinische Post: Kommentar / Bank sucht Zukunft = Von Georg Winters

Düsseldorf: Die Deutsche Bank ist bei den Strafzahlungen in den USA und Russland besser weggekommen, als sie gedacht hat, und der Aktienkurs hat sich in den vergangenen Monaten verdoppelt. Also alles wieder halbw ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Landschaftsverband verabschiedet Haushalt Es droht das Diktat der Kasse Matthias Bungeroth

Bielefeld: Es ist nicht einmal ein Jahr her, da trafen sich Frauen und Männer aus den Regierungsbezirken Detmold, Münster und Arnsberg und vereinbarten in einem Elf-Punkte-Papier im Landeshaus zu Münster den ...

Allg. Zeitung Mainz: Große Aufgabe / Kommentar zu Kinderreport / von Stephen Weber

Mainz: Die Jugend taugt nichts. Das meint zumindest ein Drittel der Erwachsenen, das laut Kinderreport kein Vertrauen in die Demokratiefähigkeit der heranwachsenden Generation hat. Das liegt aber keinesw ...

BERLINER MORGENPOST:Ärger an der Rigaer Straße / Kommentar von Michael Mielke zu Rigaer Straße 94

Berlin: Hohn und Triumph der Hausbesetzer waren am Donnerstag im Gerichtssaal zu erleben. Es geht augenscheinlich nicht darum, in lieb gewordenen Wohnräumen verbleiben zu können und dafür auch zu kämpf ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschen Bank

Halle: Es ist sicher erfreulich, dass Deutschlands größtes Geldhaus seine größten Rechtsrisiken mit Milliardenzahlungen erledigt hat. Nachdem diese Streitigkeiten die Bilanz über Jahre schwer belastet ...


Seite 359 von 5356:  «Â ..  358 359 360  361  362  363  364  365  366  367  .. » 5356