PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 363

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Deutsch-iranische Islamwissenschaftlerin Amirpur nennt Trumps Dekret "Wasser auf die Mühlen des IS" - "Boykottiere schon länger die US-Regierung"

Köln: Köln. Die deutsch-iranische Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur hat das Einreisedekret der US-Regierung als rassistisch kritisiert. "Es ist eine rassistische Praxis und neben vielen andere ...

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Polizei beklagt Engpässe beim Personal - Gewerkschaft erwartet Ende 2017 drei Millionen Überstunden

Köln: Köln. Die NRW-Polizei beklagt massive Engpässe beim Personal. Die Lage habe sich seit dem Anschlag von Berlin nochmals deutlich verschärft, sagte der NRW-Chef der Polizeigewerkschaft GdP, Arnold ...

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD: Merkel soll in Türkei über Ditib sprechen - Mützenich: Innertürkische Konflikte dürfen nicht nach Deutschland getragen werden

Köln: Köln. Die SPD-Bundestagsfraktion hat Bundeskanzlerin Angel Merkel (CDU) aufgefordert, bei ihrem Türkei-Besuch auch die Spitzel-Vorwürfe gegen Imame der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt fà ...

Kölner Stadt-Anzeiger: FDP-Politiker Wolfgang Kubicki bezichtigt NRW-Innenminister Jäger der Lüge: "Die Erklärung von Jäger, er sei bis an die Grenzen des Rechtsstaates gegangen, ist eine Lüge"

Köln: Köln. Der Spitzenkandidat der schleswig-holsteinischen FDP, Wolfgang Kubicki, übt harte Kritik an der Landesregierung in NRW im Fall des Berliner Attentäters Amri. "Unabhängig davon, dass ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Stadt-Anzeiger: Gutachter sehen Pfusch am Bau als Grund für den Einsturz des Kölner Stadtarchivs

Köln: Köln. Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs vor rund acht Jahren ist offenbar auf Pfusch beim Bau einer neuen U-Bahn-Linie zurückzuführen. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

Rheinische Post: Maas wirft Trump Nationalismus vor

Düsseldorf: Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Einreisebestimmungen als verstörend bezeichnet und Trump Nationalismus vorgeworfen. "Es ist verstör ...

Rheinische Post: Regierung rechnet mit Nettozuwanderung von 300.000 Menschen jährlich

Düsseldorf: Die Bundesregierung sieht angesichts der stärkeren Migration und der gestiegenen Geburtenrate gute Chancen, die aktuelle Bevölkerungszahl bis ins Jahr 2060 stabil zu halten. "Aus bevölkerun ...

BERLINER MORGENPOST: Kritiker in der Verantwortung / Kommentar von Thomas Fülling zum BER-Aufsichtsrat

Berlin: Die Kehrtwende von Linken und Grünen ist vor allem ein Sieg von Michael Müller. Der Regierende Bürgermeister will nicht nur die Oberaufsicht über den BER behalten, er wollte auch die scharfen K ...

Badische Zeitung: Brutalst ehrlich / Trump nimmt Fahrt auf Kommentar von Thomas Fricker

Freiburg: Seine Anhänger jubeln. Dass ihr Idol Amerikas Grundwerte mit Füßen tritt und damit langfristig nicht einmal mehr, sondern weniger Sicherheit produziert, ficht sie nicht an und Trump erst recht ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: US-Einreisestopp für Muslime Rechtsstaat wird zur Farce Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Er ist noch nicht mal zwei Wochen im Amt. Aber das Chaos, das Donald Trump schon erzeugt hat, könnte beunruhigender kaum sein. Der Einreisestopp für Menschen aus sieben überwiegend muslimischen ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Überstunden bei der Polizei auf Rekordniveau Bürger im Blick behalten Matthias Bungeroth

Bielefeld: Die neuen Zahlen, die die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über die Überstunden der Beamtinnen und Beamten vorlegt, sind gewaltig, die Anforderungen an die rund 40.000 Beamtinnen und Beamten im bev ...

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung Regensburg zur Transparenz der Verwaltung in Bayern

Regensburg: Im Regensburger Korruptionsskandal gilt die Unschuldsvermutung. Aber auch wenn noch niemand verurteilt wurde, ist bereits ein Schaden entstanden, der schwer zu beziffern ist. Je mehr über die Vorfà ...

Westfalenpost: Bitte keinenÖko-Dirigismus

Hagen: Elektroautos bleiben - trotz aller Kaufprämien und Umweltappelle - Ladenhüter. Das kann man mit Blick auf die vereinbarten Luftreinhaltepläne und die künftigen Marktchancen der deutschen Autoko ...

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Verquickung vonÄmtern in Politik und Wirtschaft

Regensburg: Dabei sind Wechsel von der Politik in die Wirtschaft - Beispiele für den umgekehrten Weg gibt es interessanterweise so gut wie gar nicht - eigentlich gewollt. "Die" Politik, Regierungen ...

Stuttgarter Zeitung: zu den Spitzel-Vorwürfen gegen Lech Walesa

Stuttgart: Hätte der Freiheitsheld früh reinen Tisch gemacht, wäre die "Akte Bolek" vermutlich längst in Vergessenheit geraten. Mit kaum 30 Jahren hat der inhaftierte Familienvater in einer Druc ...

Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holstüber Homosexualität in der Bundeswehr

Bremen: Die Ministerin verkoppelt die Bundeswehr gerne mit "weichen" Themen - man denke etwa an ihre Kampagne für mehr Familienfreundlichkeit. Doch in der Außendarstellung setzt sie damit merkw ...

Rheinische Post: Kommentar / Wettstreit um Kunden = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Die Duisburger Einzelhändler hatten gehofft, dass die Pläne für ein Outletcenter in der Stadt ein für allemal vom Tisch seien. Nach jahrelangem Streit um ein solches Einkaufszentrum im Norden d ...

Rheinische Post: Kommentar / Warnstreik als Folklore = Von Maximilian Plück

Düsseldorf: Es hat schon etwas Ritualisiertes, dass die Gewerkschaften im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufrufen. Ab heute gehen sie für ein Lohnplus von sechs Prozent auf die Straße. Angesichts immer ...

Badische Neueste Nachrichten: Falscher Sparkurs - Kommentar von MARTIN FERBER

Karlsruhe: Erst seit Kurzem findet in der Politik ein Umdenken statt, in großem Umfang werden neue Polizisten eingestellt. Doch das löst die Probleme kurzfristig nicht. Die Entwicklung bei der Polizei ist ei ...

Stuttgarter Nachrichten: zum Feinstaub

Stuttgart: Das Wetter im Süden sei schuld, mutmaßen Experten. Aber Genaues weiß man nicht. Eine wissenschaftliche Analyse der regionalen Unterschiede in der Luftbelastung wäre wünschenswert. Geprüft werd ...


Seite 363 von 5356:  «Â ..  362 363 364  365  366  367  368  369  370  371  .. » 5356