Politik & Gesellschaft
Hamburg: Volker Mariak kritisiert in "Konkurrierende Staatsziele - Religionsfreiheit vs. Tierschutz" das Leid von unschuldigen Tieren, das mit dem rituellen Schächten einhergeht. ...
Essen: Das Königreich setzt auf Rechtsstaatlichkeit ...
Köln: OLG Hamm: Strafe wegen unerlaubter Werbung per E-Mail ...
Köln: BAG zur Wirksamkeit einer hilfsweise erklärten ordentlichen Kündigung ...
München/Berlin: Der Cannabis-Verband Bayern (CBV) hat eine
bundesweite Petition zur völligen Legalisierung von Cannabis für
Erwachsene ab 18 Jahren gestartet. "Jeder Bürger hat ein Recht auf
Cannabis und a ...
Halle: Sachsen-Anhalts Landesregierung hat Kritik der
Bundesarbeitsagentur (BA) an Äußerungen von Ministerpräsident Reiner
Haseloff (CDU) zur Integration von Flüchtlingen in den deutschen
Arbeitsmarkt ...
Düsseldorf: Die Techniker Krankenkasse hat im vergangenen
Jahr fast 700.000 Arztbesuche und knapp 130.000 Klinikaufenthalte mit
der Diagnose Adipositas, also starkes Übergewicht, gezählt. Dies geht
aus Kranken ...
Düsseldorf: Der stellvertretende Präsident des
Europaparlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), sieht das
Eintreten von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz für Eurobonds als
Belastung für den SPD-Bundestags ...
Düsseldorf: Der Chef der Europäischen Volkspartei im
Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat angesichts der
SPD-Kanzlerkandidatur von Martin Schulz die Union aufgerufen, in den
Wahlkampfmodus zu gehen. &quo ...
Freiburg: Den meisten US-Bürgern sind die Mauerpläne
suspekt - aus gutem Grund. Auf der doppelten Länge der einstigen
innerdeutschen Grenze müsste der Präsident schon 100000 Mann
postieren, um die Zuw ...
Bielefeld: Der Fall Amri und kein Ende, könnte man meinen.
Allein - die Aufarbeitung ist wichtig. Sie muss sein, wenn ein als
sogenannter Gefährder eingestufter Mann den Behörden reihenweise auf
der Nase h ...
Düsseldorf: Das Russland von Wladimir Putin, das ist der
Welt ja nicht verborgen geblieben, setzt auf Traditionen. In
bewusster Abgrenzung vom angeblich verderbten Westen werden
althergebrachte Werte wieder ga ...
Düsseldorf: Es gibt noch viele offene Fragen im Fall Amri,
auch in Nordrhein-Westfalen. Zum Beispiel, warum die
Staatsanwaltschaft Duisburg ihn nicht ausfindig machen konnte, obwohl
er in Kleve bei der Ausländ ...
Düsseldorf: Wer das Lachen im Gesicht des designierten
SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz bei seinem Auftritt am
Dienstagabend sah, ahnte: Dieser Mann will wirklich Kanzler werden.
Kämpferisch, leidenschaftl ...
Bielefeld: Die USA machen dicht. Protektionismus im Handel,
eine Mauer an der Südgrenze und ein Einreise-Bann für Muslime -
Donald Trump meint, was er sagt. Überraschen sollte das niemanden,
der die freneti ...
Berlin: Es hat sich bewahrheitet, was Mietervereine immer
befürchtet haben: Die Mietpreisbremse wirkt nicht. Das zeigt der
Überblick über das erste vollständige Jahr seit Einführung des
Gesetzes in Be ...
Gera: Es ist gut, dass es Transparency International gibt.
Mit ihren Berichten über den Korruptions-Grad von Staaten legt
wenigstens eine Organisation den Finger in die weltweit verbreitete
Vorteilsna ...
Karlsruhe: Diese Debatte reflektiert die vergangenen
hundert Jahre, seit die Industrialisierung die Arbeitswelt radikal
verändert hat. Gewerkschaften bilden seither sozusagen das
Gegengewicht zur Macht des K ...
Halle: Wachsende Ungleichheit und Armut - insbesondere seit
dem Jahr 1999 - sind kein dummer Zufall, kein unglücklicher "Trend",
gegen den sich die Politik erfolglos stemmt. Sie waren gewollt.
S ...
Halle: In diesem Sinne signalisieren die jüngsten Razzien
in mehreren deutschen Städten eine neue Aufmerksamkeit der
Sicherheitsbehörden gegenüber einem zunehmend gewaltbereiten Umfeld.
Allzu lange ga ...