PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 378

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Telekom wird DSL von Innogy in rund 50 Ortsnetzen verkaufen

Düsseldorf: Die Deutsche Telekom will künftig von der RWE-Tochter Innogy auf hohes Tempo aufgerüstete DSL-Anschlüsse in rund 50 Ortsnetzen mieten und dann unter ihrer eigenen Marke verkaufen. Das berichtet ...

Berliner Zeitung: Ein Akt der Selbstzerstörung - Kommentar zur Rede Donald Trumps:

Berlin: Seine Worte waren eine hingeworfene Beleidigung all derer, die jemals in der amerikanischen Hauptstadt Politik gemacht haben, gleich welcher Partei sie auch angehörten. Für welche Überzeugung sie ...

Mittelbayerische Zeitung: Schatten und Licht / Der Regensburger Spendenskandal bekräftigt die Staatsverdrossenen - sendet aber auch ein beruhigendes Signal

Regensburg: Es ist ein Desaster, für die Stadt, aber auch für das Gemeinwesen. Die ungeheuerlichen Vorgänge im Regensburger Rathaus bestätigen alle Politik(er)verdrossenen, die das Wort Volksvertreter imme ...

Mittelbayerische Zeitung: Lautsprecher ausschalten / Kommentar zum Umgang der AfD mit den Medien und der Gefahr des Verlautbarungsjournalismus

Regensburg: Der Umgang mit der AfD stellt die Medien vor ein Dilemma, das da heißt: aufklärende Berichterstattung liefern, ohne sich als Lautsprecher rechter Populisten missbrauchen zu lassen. Dass heißt nic ...

Mittelbayerische Zeitung: Es regiert die Angst / Kommentar zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump

Regensburg: Nicht der Sieg einer Partei, sondern eine Feier unserer Freiheit - mit diesen Worten läutete John F. Kennedy vor 56 Jahren seine Präsidentschaft ein. Am Tag der Amtseinführung Donald Trumps kling ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Trumps Antrittsrede

Frankfurt: Donald Trump hat eine demagogische, eine verlogene Rede gehalten. Der Milliardär, der von der Politik der rabiaten Einkommensverteilung von unten nach oben profitierte und weiter profitiert, der s ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Arbeitsbelastung macht krank Den Alltag anpassen Martin Fröhlich

Bielefeld: Überstunden ohne Ende, ständige Erreichbarkeit, steigende Arbeitsintensität - und dann werden Mitarbeiter krank. Diesen Kreislauf legt die Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen In ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump

Bielefeld: Endlich ist Donald Trump US-Präsident! Endlich? Ja, endlich. Keine Angst, das hier wird keine Liebeserklärung an den neuen mächtigsten Mann der Welt. Dafür sollten Journalisten nie zustà ...

Aachener Zeitung: USA, USA, USA Trumps Rede eine desillusionierende Enttäuschung Bernd Mathieu

Aachen: USA, USA, USA: Amerika zuerst. Das alleine war Trumps Botschaft. Es geschah in einer Art und Weise, die, pardon, nur abstoßend war: mit erhobenem Zeigefinger, großspurigen Formulierungen, lauten P ...

Rheinische Post: Zermürbender Prozess Kommentar Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Der erste Prozesstag im Fall des im Mai in Bonn getöteten Niklas hatte gerade erst begonnen, da war er auch schon wieder zu Ende. Nach rund 20 Minuten beendete der Vorsitzende Richter die Sitzung. D ...

Rheinische Post: Die USA fallen aus als Weltmacht mit Werten Kommentar Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Die erschütternde Botschaft aus Trumps Antrittsrede ist, dass dieser Präsident keinen Plan hat. Nachdem er seinen Amtseid geleistet hatte, wiederholte Trump eine Viertelstunde lang seine Wahlkamp ...

Südwest Presse: Kommentar zur Amtseinführung von Donald Trump

Ulm: Wer gehofft hatte, die Würde und Verantwortung des Amtes könnten Donald Trump beeindrucken oder in seinen Ansichten verändern, wurde gestern auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Kein Ton d ...

Badische Neueste Nachrichten: Trumps Ungeduld - Kommentar von Klaus Gassner

Karlsruhe: Die USA hatten schwache Präsidenten, aber auch viele große "leader", die durchaus undogmatisch zu Werke gingen. Aber einen großen "leader" zeichnet stets zweierlei aus: Der Bli ...

NRZ: FDP-Chef Lindner will die Polizeilaufbahn "wieder für gute Realschüler öffnen"

Essen: Um die Polizei deutlich verstärken zu können, will FDP-Chef Christian Lindner die Beamtenlaufbahn dort "wieder für gute Realschüler öffnen". "Wir brauchen wieder einen Rechtsstaa ...

Rheinische Post: Röttgen: Trumps Rede wird Amerika tiefer spalten

Düsseldorf: Mit Enttäuschung und Befürchtungen hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), auf die erste Rede des neuen US-Präsidenten Donald Trump reagiert: &q ...

Straubinger Tagblatt: Amtsantritt Trump: Nur keine Hysterie

Straubing: Die Europäische Union, die Bundesregierung und auch die exportierenden Unternehmen tun gut daran, erst mal abzuwarten, was mit dem neuen US-Präsidenten wirklich auf sie zukommt. Trump ist kein Id ...

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Wirtschaft blickt mit Sorge in die USA - "Die Unternehmen wissen nicht, was auf sie zukommt"

Köln: Die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen blicken mit Sorge auf die Übernahme des US-Präsidentenamtes durch Donald Trump. "Das durchgängige Bild zeigt Unsicherheit", sagte Ulf Reichardt, ...

neues deutschland: Wagenknecht sieht positive Signale von Trump

Berlin: Die Fraktionschefin der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, hat sich positiv zu außenpolitischen Ankündigungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump geäußert: "Von Trump gibt es sehr untersch ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu Forderungen, die AfD vom Verfassungsschutz zu beobachten

Berlin: Die Aufgabe des Verfassungsschutzes kann nicht darin bestehen, Wortmeldungen von Parteifunktionären - und seien sie noch so widerwärtig und moralisch verwerflich - auf Extremismusverdacht zu be ...

Flughafen in Sanaa offen für Lieferung von Hilfsgütern: Koalition unter Führung Saudi-Arabiens sichert humanitäre Hilfe für jemenitische Zivilbevölkerung

Berlin/Riad: Die internationale Koalition unter der Führung Saudi-Arabiens hält den Flughafen in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa für die Lieferung von humanitären Hilfsgütern offen, während der regulär ...


Seite 378 von 5356:  «Â ..  377 378 379  380  381  382  383  384  385  386  .. » 5356