PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 379

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


neues deutschland: Hartz IV: 7000 Vollsanktionierte pro Monat

Berlin: Im Schnitt 7000 Betroffene pro Monat erhielten im Jahre 2015 keine Geldleistungen vom Jobcenter, weil sie mit einer Vollsanktion belegt waren. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine ...

Festredner Joachim Gauck / Festakt zum Jubiläum 50 Jahre Hanns-Seidel-Stiftung (FOTO)

München: Bundespräsident Joachim Gauck sprach anlässlich des 50. Geburtstages der Hanns-Seidel-Stiftung als Festredner über die Bedeutung politischer Bildung und moderne Massenmedien im postfaktische ...

EU-Terminvorschau vom 21. bis 28 Januar 2017

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates ...

Der Tagesspiegel: Verfassungsschutz will AfD nicht beobachten

Berlin: Die heftig kritisierte Rede des Thüringer AfD-Sprechers Björn Höcke reicht offenbar nicht, um die Partei vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Nach einer ersten Prüfung der Aussagen Höcke ...

Saarbrücker Zeitung: Bofinger warnt vor weltweitem Handelskrieg - "Deutschland hätte den größten Schaden"

Berlin/Saarbrücken: Bofinger warnt vor weltweitem Handelskrieg - "Deutschland hätte den größten Schaden" Berlin/Saarbrücken. Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger befürchtet einen weltweiten Handelskri ...

Arzthaftungsrecht und Medizinrecht: Rechtsanwälte Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor Landgericht Berlin.

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper& Coll. ...

Der Tagesspiegel: 60 Prozent der Deutschen befürchten Verschlechterung des Verhältnisses zur USA unter Trump / 27 Prozent halten Trump für gefährlich

Berlin: "Unberechenbar", "verantwortungslos", "gefährlich" - es sind keine schönen Attribute, mit denen die übergroße Mehrheit der Deutschen Donald Trump beschreibt. Immerh ...

Arzthaftungsrecht und Medizinrecht: Rechtsanwälte Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor Landgericht Berlin.

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

AOK-Bundesverband: Selbstverwaltung stärken statt überregulieren

Berlin: Anders als der Name es vermuten lässt, würde das GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz (GKV-SVSG) in der derzeitigen Ausgestaltung massiv in die Rechte der GKV-Spitzenorganisationen eingreifen. M ...

Internationale Überprüfung des zweiten Berichts der Republik China zu Menschenrechten

Hamburg: Eine internationale Überprüfung des zweiten Berichts der Republik China zur Umsetzung des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte sowie des Internationalen Pakts über wirtsch ...

Osteel - Dokumentation der Ereignisse und Erfahrungen während des II. Weltkrieges

Hamburg: Lars Zimmermann setzt sich in "Osteel - Ein ostfriesisches Dorf im Zweiten Weltkrieg" mit dem ostfriesischen Dorf Osteel und den Ereignissen im Zweiten Weltkrieg auseinander. ...

Auge um Auge - der Israel-Konflikt wird zum Hintergrund einer tragischen Liebesgeschichte

Hamburg: Otto W. Bringer verbindet in "Auge um Auge" eine berührende Liebesgeschichte mit der Israel-Problematik. ...

Conti 173. MS Conti Alexandrit: Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz

Köln: Conti 173. MS Conti Alexandrit: Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz ...

Agenda 2011-2012: Vortrag - Wege aus der Schuldenkrise

Lehrte: Bis 2040 werden die Schulden Deutschlands auf 7.000 Mrd. Euro steigen und 20 Millionen Jobs verloren gehen. Das wissen Zukunftsforscher, Politiker, Ökonomen, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsin ...

Rheinische Post: Studie: Mehr Erkrankungen durch hohe Arbeitsbelastung

Düsseldorf: Leistungsdruck und Arbeitsverdichtung haben für eine Zunahme psychischer Erkrankungen in deutschen Betrieben gesorgt. Das geht aus einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut ...

Rheinische Post: Steuer-Razzia bei 72 Schweinebauern am Niederrhein

Düsseldorf: Die Staatsanwaltschaft Kleve ermittelt gegen zahlreiche Landwirte am Niederrhein sowie die Schweinevermarktung Rheinland wegen des Verdachts "bandenmäßiger Steuerhinterziehung". "W ...

Mitteldeutsche Zeitung: Umwelt vs. Jobs Viele Großprojekte hängen in der Warteschleife

Halle: Sachsen-Anhalts Landesregierung will den Wirtschaftsmotor ankurbeln und seit Jahren stockende Investitionsprojekte vorantreiben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Frei ...

Rheinische Post: Koalition schafft Gesetz gegen manipulierte Arzt-Diagnosen

Düsseldorf: Die große Koalition will gesetzlich gegen die Manipulation von Krankheitsdiagnosen durch Ärzte und Krankenkassen vorgehen. Dies geht aus einem Gesetzentwurf hervor, der der in Düsseldorf ersche ...

Rheinische Post: Bund erzielt 2016 Gewinn von 1,2 Milliarden Euro durch Negativzinsen

Düsseldorf: Für den Bund erweist sich die Aufnahme neuer Schulden im vergangenen Jahr als Milliardengeschäft. Deutsche Staatsanleihen waren bei Anlegern so gefragt, dass der Bund aufgrund der fälligen Negat ...

BERLINER MORGENPOST: Der Kampf kommt in Gang / Kommentar von Joachim Fahrun zu Ferienwohnungen

Berlin: Es ist abzusehen, dass bei diesem Aufwand sicherlich ein paar Tausend Wohnungen wieder an normale Dauerberliner vermietet werden, anstatt an Kurzzeit-Besucher. Das ist nicht wenig. Die 1500 bereits ...


Seite 379 von 5356:  «Â ..  378 379 380  381  382  383  384  385  386  387  .. » 5356