Rheinische Post: Röttgen: Trumps Rede wird Amerika tiefer spalten
(ots) - Mit Enttäuschung und Befürchtungen hat der
Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert
Röttgen (CDU), auf die erste Rede des neuen US-Präsidenten Donald
Trump reagiert: "Dieses war eine Rede, die das Land weiter und tiefer
spalten wird", sagte Röttgen der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Es sei "die Ankündigung der
Trump-Restauration" gewesen, eine Verurteilung der bisherigen Politik
und des Establishments, das sich selbst bedient und das Volk betrogen
habe. Nach Einschätzung von Röttgen beinhaltet die Rede "den Rückzug
Amerikas von internationaler Verantwortung und Solidarität und die
offene Verkündung von Egoismus als Prinzip amerikanischer
Außenpolitik".
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2017 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446900
Anzahl Zeichen: 1048
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...