PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 377

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar / Groko auch in NRW? = Von Detlev Hüwel

Düsseldorf: Knapp vier Monate vor der Landtagswahl in NRW nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass es - übrigens zum ersten Mal in der Landesgeschichte - zu einem Zweierbündnis von SPD und CDU kommen könnte. Da ...

Rheinische Post: Kommentar / Schmalspur statt Breitband an Schulen = Von Florian Rinke

Düsseldorf: Beim digitalen Wandel an Schulen gilt der Grundsatz "Pädagogik vor Technik". Das ist nachvollziehbar - beim Breitbandausbau aber fatal. Natürlich ist es sinnvoll, sich vor der Anschaffu ...

WAZ: Militärbischof Overbeck sieht wachsende Verantwortung für die Bundeswehr

Essen: Der Essener Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck sieht auf Deutschland eine wachsende Verantwortung im militärischen Bereich zukommen. "Deutschland ist ein Land in Bündnisstrukturen, von denen wi ...

Lausitzer Rundschau: Treffen der Rechtspopulisten in Koblenz / Machtdemonstration

Cottbus: Die Rechtspopulisten sind eine starke Kraft geworden, da gibt es wenig zu übersehen. Der Brexit und Trump beflügeln sie noch. Sie können Mehrheiten erringen, sogar in großen Ländern wie Großb ...

Südwest Presse: Kommentar zum US-Präsidenten

Ulm: Schon die ersten 24 Stunden der Präsidentschaft von Donald J. Trump haben einen Vorgeschmack darauf gegeben, was während der kommenden vier Jahre zu erwarten ist. Dort, wo er am Vortag vereidigt ...

Berliner Zeitung: Chaos am BER - Kommentar der Berliner Zeitung:

Berlin: Die Schönefelder Chaostage gehen weiter. Damals wie heute mutet das Projekt BER wie ein Schwarzes Loch an - wie jenes astronomische Phänomen, das Materie anzieht und auf Nimmerwiedersehen versc ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Verfassungsreform in der Türkei

Frankfurt: In der Türkei läuten die Totenglocken für die Demokratie. In Missachtung ihres Auftrags als Volksvertreter hat eine islamisch-nationalistische Koalition im Parlament beschlossen, sich selbst zu e ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Katholische Kirche will bei Auslandsseelsorge drastisch kürzen / Halbierung der Finanzmittel geplant / Norbert Röttgen (CDU): Das Gegenteil dessen, was für die Kirche nottäte

Köln: Geplante Einschnitte der katholischen Deutschen Bischofskonferenz stoßen auf Unverständnis und Protest der Außenpolitik. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe) berichtet, ha ...

Köln: Kölner Freie Wähler kritisieren Baumfällungen an der Bonner Straße scharf.

: "Wir fordern die neue Verkehrsdezernentin Andrea Blome auf, diesen Wahnsinn zu stoppen", so ist es zu lesen in einer aktuellen Presseerklärung der Freien Wähler, die sowohl der langjährig ...

Arzthaftungsrecht und Medizinrecht: Rechtsanwälte Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor Landgericht Köln!

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

BERLINER MORGENPOST: Gefährlicher Machtkampf / Leitartikel von Joachim Fahrun

Berlin: Michael Müller und Raed Saleh sind zusammengerückt. Diesen Eindruck wollten der Regierende Bürgermeister und der Fraktionschef während der Klausurtagung der SPD-Fraktion in Erfurt vermitteln. Na ...

Der Tagesspiegel: Oppermann: Gabriel kann Wahlkampf wie kein anderer

Berlin: Berlin - Der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann sieht in SPD-Chef Sigmar Gabriel den besten Wahlkämpfer seiner Partei. Eine Woche vor der Kür des SPD-Kanzlerkandidaten sagte Oppermann dem ...

Arzthaftungsrecht und Medizinrecht: Rechtsanwälte Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor Landgericht Freiburg!

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Der Tagesspiegel: Oppermann: Trump-Rede war nationalistisch und abstoßend

Berlin: Berlin - Der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann hat die Antrittsrede von US-Präsident Donald Trump scharf kritisiert. "Ich fand die nationalistische Antrittsrede des neuen Präsidente ...

Mitteldeutsche Zeitung: Mordprozess Yangjie Li Kriminalistüberrascht über spätes Geständnis

Halle: Der bekannte Kriminalist und Fallanalytiker Axel Petermann hat sich überrascht gezeigt über das späte Geständnis im Mordprozess im Fall der chinesischen Studentin Yangjie Li in Dessau-Roßlau. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt AfD-Politiker mit Affäre erpresst?

Halle: Die AfD-Landtagsfraktion wird durch die Affäre um Missbrauchsvorwürfe gegen einen Abgeordneten immer schwerer belastet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausg ...

Rheinische Post: Private Krankenversicherungen sollen in Mutterschutz-Phase zahlen

Düsseldorf: Private Krankenversicherungen sollen verpflichtet werden, selbstständigen Frauen in der Phase des Mutterschutzes sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt eines Kindes das vereinbarte Kranke ...

Rheinische Post: Schulz: "Unaufgeregt mit Trump zusammenarbeiten"

Düsseldorf: Ex-EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump zu einer unaufgeregten Zusammenarbeit aufgerufen. "Seit Freitag haben wir mit Donald ...

Rheinische Post: Grünen-Spitzenkandidatin Göring-Eckardt: "Trump ist unberechenbar"

Düsseldorf: Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt hat den neuen US-Präsidenten Donald Trump als unberechenbar bezeichnet und an die Zusammenarbeit der Europäer appelliert. "Für ihn gilt nur ...

Rheinische Post: Weber will Trumps "America first" ein "Europe first" entgegenstellen

Düsseldorf: Der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat die Staaten der EU dazu aufgerufen, die Ankündigungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump mit gleicher Münze heimzuza ...


Seite 377 von 5356:  «Â ..  376 377 378  379  380  381  382  383  384  385  .. » 5356