Rheinische Post: Grüne wollen Kennzeichnung von Roboter-Nachrichten gesetzlich durchsetzen
(ots) - Die Grünen wollen die Kennzeichnung von
maschinell erstellten Roboter-Meldungen in sozialen Medien gesetzlich
durchsetzen, um deren Einfluss im Wahlkampf zu begrenzen. Das
kündigte Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt in einem
Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe) an. "Social Bots, also Roboter-Meldungen in den
sozialen Netzwerken, müssen gekennzeichnet werden", sagte
Göring-Eckardt der Zeitung. "Wir Grüne werden dazu einen
Gesetzesvorstoß machen, den der Bundestag noch vor der Wahl
verabschieden soll", sagte die Fraktionsvorsitzende. "Dann können die
Bürger klar erkennen, wenn ein Tweet oder ein Post von einem Roboter
erzeugt wurde", sagte Göring-Eckardt. Die Grünen würden "die Hälfte
unseres Werbebudgets für Aktionen im Netz ausgeben", kündigte die
Spitzenkandidatin an. "Natürlich ohne Bots, sondern dank engagierter
Grüner", sagte sie. Sie persönlich werde "direkt an der Haus- oder
Wohnungstür" den Dialog mit den Bürgern suchen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447049
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Grüne wollen Kennzeichnung von Roboter-Nachrichten gesetzlich durchsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...