Rheinische Post: Techniker Krankenkasse schlägt Alarm wegen steigender Zahl von Adipositas-Kranken
(ots) - Die Techniker Krankenkasse hat im vergangenen
Jahr fast 700.000 Arztbesuche und knapp 130.000 Klinikaufenthalte mit
der Diagnose Adipositas, also starkes Übergewicht, gezählt. Dies geht
aus Krankenkassen-Daten hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegen. Zum Vergleich: Im
Jahr 2013 waren es nach TK-Angaben 580.000 Arztbesuche und knapp
92.000 Klinikaufenthalte. "Die Krankenkassen dokumentieren immer mehr
ernährungsbedingte Krankheiten. Doch mit dem Dokumentieren und immer
neuen Aufklärungskampagnen ist es nicht getan", sagte TK-Chef Jens
Baas der Redaktion. Er kritisierte den umfangreichen Einsatz von
Medikamenten. So habe im vergangenen Jahr durchschnittlich jeder
Erwerbstätige für drei Monate Herz-Kreislauf-Präparate erhalten. Seit
2000 sei das Volumen dieser Medikamente damit um 80 Prozent
angestiegen. Baas kritisierte, dass im Gesundheitswesen nahezu alle
von der hohen Medikation finanziell profitierten, es aber kaum
Anreize gebe, sich um die Gesundheit der Menschen zu kümmern. Deshalb
sei der Gesetzgeber in der Pflicht, Rahmenbedingungen dafür zu
schaffen, die schwerwiegenden Fehlanreize zum Beispiel beim
Finanzausgleich der Kassen zu korrigieren.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2017 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448628
Anzahl Zeichen: 1559
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Techniker Krankenkasse schlägt Alarm wegen steigender Zahl von Adipositas-Kranken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...