PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 373

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Schwesig begrüßt Schulz' Kanzlerkandidatur

Düsseldorf: SPD-Vizechefin Manuela Schwesig hat die Entscheidung für eine Kanzlerkandidatur von Martin Schulz begrüßt. "Ich finde die Entscheidung richtig, Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten und Parte ...

Rheinische Post: Ein letzter Dienst an der Partei

Düsseldorf: Kommentar von Michael Bröcker Sigmar Gabriel konnte das Ruder nicht herumreißen. Die SPD steckt acht Jahre nach ihrer historischen Niederlage bei der Bundestagswahl erneut im 20-Prozent-Turm f ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD-Kanzlerkandidatur

Bielefeld: Ist es den Sozialdemokraten eigentlich unmöglich, auf angemessene Art und Weise einen Kanzlerkandidaten auszurufen? Wer bisher geglaubt hatte, der grandios gescheiterte Abzählreim »Gabriel raus, ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Segelschulschiff Gorch Fock

Bielefeld: Die Reparatur des in die Jahre gekommenen, einzigen deutschen Segelschulschiffs soll 35 Millionen Euro kosten. Voraussichtlich kommende Woche wird Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ...

Südwest Presse: Leitartikel: Kanzlerkandidatur SPD

Ulm: Beim letzten Mal eine Sturzgeburt - und jetzt? Jedenfalls ist aus der Kür des SPD-Kanzlerkandidaten wieder kein geordnetes Verfahren geworden. Dabei hatte der von Sigmar Gabriel verordnete Zeitpla ...

Aachener Nachrichten: Ende der Lethargie - Mit dem Kanzlerkandidaten Martin Schulz steigen die Chancen der SPD. Ein Kommentar von Joachim Zinsen

Aachen: Die SPD weiß doch immer wieder zu überraschen. Dieses Mal sogar positiv. Fast alle politischen Beobachter tippten in den vergangenen Wochen auf Sigmar Gabriel als sozialdemokratischen Kanzlerkand ...

Badische Neueste Nachrichten: Der Strohhalm - Kommentar von MARTIN FERBER

Karlsruhe: Wer in Zeiten wie diesen mit Blick auf Trump, Putin und Erdogan für stabile politische Verhältnisse und den Schulterschluss der Demokraten eintritt, kann nicht im gleichen Atemzug für den politi ...

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Stimmung in der Bude

Gera: Selbst wenn das Erwartete passiert, ist die alte Tante SPD noch in der Lage, für Überraschungen zu sorgen. Martin Schulz galt als heißer Anwärter auf den Job, wer noch am besten abschneidet im ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Turbulenzen bei Air Berlin

Halle: Wie kann eine Zukunft für Air Berlin und die Beschäftigten aussehen? Plausibel erscheint derzeit nur, dass die übrig gebliebene Rest-Airline bei der Lufthansa-Billigtochter Eurowings unterkommt. ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Rückzug von SPD-Chef Sigmar Gabriel

Halle: Die Menschen in Deutschland wollen nicht das Gefühl vermittelt bekommen, da bewirbt sich einer nur deshalb um das mächtigste Amt im Land, weil ein anderer kurzfristig abspringt. Auch eine Partei ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Brok (CDU): Schulz guter Europäer - aber ohne Erfahrung in Berlin

Bielefeld: Bielefeld: Nach Ansicht des Bielefelder EU-Parlamentariers und Außenpolitikers Elmar Brok (CDU) hat der Verzicht Sigmar Gabriels auf die SPD-Kanzlerkandidatur und die Entscheidung für eine Kandid ...

Frankfurter Rundschau: Was will Schulz?

Frankfurt: Ist Martin Schulz der Mann, der den Rat des Nochvorsitzenden befolgen wird? Steht er für den Versuch, die deutsche Sozialdemokratie doch wieder zu einer Partei zu machen, die Merkel entschieden he ...

Rheinische Post:Özdemir: Schulz steht für "proeuropäischen Kurs"

Düsseldorf: Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Nominierung von Martin Schulz als SPD-Kanzlerkandidat begrüßt "Martin Schulz steht zweifelsohne für einen proeuropäischen Kurs", sagte Özdemir der in ...

Der Tagesspiegel: Linken-Chefin Kipping: Habe so meine Zweifel an Schulz

Berlin: Berlin - Die Linken-Bundesvorsitzende Katja Kipping zeigte sich mit Blick auf einen SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz skeptisch: "Ob Martin Schulz ein Zeichen für einen fortschrittlichen Pol ...

Pfeiffer: Deutsche Wirtschaft auf Erfolgskurs

Berlin: Stärkung des Wirtschaftsstandortes und der Wettbewerbsfähigkeit bleiben oberste Priorität Am morgigen Mittwoch beschließt das Bundeskabinett den Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung. ...

Kleinhirsche in Zoos müssen nicht wegen der EU sterben

Berlin: Entgegen anderslautender Berichte muss der Zoo Leipzig seine chinesischen Kleinhirsche (Muntjaks) nicht aufgrund einer EU-Verordnung töten. Die EU-Verordnung über invasive gebietsfremde Arten von ...

Nachhaltigkeit auf Milcherzeugerebene weiter Thema des Jahres!

Berlin: (Mynewsdesk) Berlin, 24.01.2017 ? Das Jahr 2016 hat Milcherzeugern wie Molkereien vor Augen geführt, dass Themen wie Nachhaltigkeit, Tierwohl oder auch eine Milchviehfütterung ?Ohne Gentechnik? eine ...

Nach der Milchkrise vor der nächsten Agrarreform 2020

Berlin: (Mynewsdesk) Berlin, 24.01.2017 ? Die letzten zwei Jahre war die Situation am Milchmarkt in Brüssel und Berlin eines der vorherrschenden agrarpolitischen Themen. Parallel zu den derzeit feststellbare ...

Arzthaftungsrecht und Medizinrecht: Rechtsanwälte Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor Landgericht Cottbus.

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Rochallas weiße Schuhe - Biografie über ein Leben zwischen Journalismus, Folter und Schicksalsschlägen

Hamburg: Elli Fleckner erzählt in "Rochallas weiße Schuhe" von traumatischen Erfahrungen in Ägypten und in ihrer Heimat. ...


Seite 373 von 5356:  «Â ..  372 373 374  375  376  377  378  379  380  381  .. » 5356