PresseKat - Rheinische Post: Hendricks fordert von Ländern und Kommunen mehr Bauland für Wohnungsbau

Rheinische Post: Hendricks fordert von Ländern und Kommunen mehr Bauland für Wohnungsbau

ID: 1448082

(ots) - Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) hat
Länder und Kommunen aufgefordert, mehr Bauland für den Wohnungsneubau
bereitzustellen. "Es ist wichtig, dass auch Länder und Kommunen noch
mehr Bauland bereitstellen", heißt es in der Antwort des
Bauministeriums auf eine kleine Anfrage der
Grünen-Bundestagsfraktion, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Der Bund stelle den
Kommunen bereits über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Grundstücke und Liegenschaften mit deutlichen Preisabschlägen von bis
zu 80 Prozent für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung. Die
Knappheit von verfügbaren Flächen sei "ein zentraler Engpassfaktor
für den Wohnungsneubau", heißt es in der Antwort. Der Bund habe seine
Fördermittel für den sozialen Wohnungsbau in den Jahren 2017 und 2018
auf jeweils über 1,5 Milliarden Euro gegenüber 2015 mehr als
verdreifacht, so das Hendricks-Ministerium. "Der Bund ist mit dieser
deutlichen Erhöhung der Kompensationsmittel in Vorleistung getreten,
obwohl die Zuständigkeit bei den Ländern liegt", heißt es in der
Regierungsantwort. "Diese Mittel müssen nun zweckgebunden in den
sozialen Wohnungsbau fließen." Die Bundesregierung "erwartet, dass
nun alle Länder die Bundesmittel deutlich aufstocken und erheblich
mehr Sozialwohnungen bauen", mahnt Hendricks. Die Grünen sehen aber
auch den Bund weiter in der Pflicht. "Von den zehn Punkten der
Wohnungsbau-Offensive des Bündnisses ist bei sieben noch nichts
passiert", sagte der baupolitische Grünen-Sprecher Christian Kühn.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Abschaffung des Majestätsbeleidigungsparagrafen zum 1. Januar 2018 im Kabinett Rheinische Post: Kommunen: Familiennachzug für Flüchtlinge bis 2020 aussetzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448082
Anzahl Zeichen: 1962

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hendricks fordert von Ländern und Kommunen mehr Bauland für Wohnungsbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post