Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Fake-News: Ministerpräsident Haseloff hat tausende unechte Twitter-Follower
(ots) - In der Debatte über gefälschte Nachrichten
("Fake-News") zeigt sich, dass auch Spitzenpolitiker in
Sachsen-Anhalt und im Bund von dem Thema betroffen sind. So ist laut
einer Social-Media-Analyse knapp jeder zweite Twitter-Follower von
Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ein so genannter Social Bot
oder ein Fake-Account. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Demnach sind nur 51
Prozent der derzeit rund 9900 Follower Haseloffs echte Menschen. Die
Analysen zeigen auch, dass dies auf viele Politiker in dem
Micro-Blogging-Dienst Twitter zutrifft. Auch bei noch-SPD-Chef Sigmar
Gabriel ist nur jeder zweite der gut 125.000 Follower authentisch.
Auch Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD), im Kampf gegen Bots und
Fake-Accounts in sozialen Netzwerken äußerst aktiv, versendet seine
Meldungen überwiegend an Gespenster. Knapp 61.000 seiner
Gefolgsleute sind falsch, nur 51.000 echt. Schlechter steht nur die
Linke Sahra Wagenknecht da: Deren 110.000 Anhänger rekrutieren sich
laut Bericht zu mehr als drei Vierteln aus Bots und
Fantasie-Mitgliedern.
Den Beitrag finden Sie ab 2 Uhr auch auf
http://www.mz.de/fakefollower
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2017 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448086
Anzahl Zeichen: 1546
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Fake-News: Ministerpräsident Haseloff hat tausende unechte Twitter-Follower"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...