PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 369

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


OLG Hamburg: Irreführende Werbung mit Wirtschaftlichkeit eines Arzneimittels

Köln: OLG Hamburg: Irreführende Werbung mit Wirtschaftlichkeit eines Arzneimittels ...

Westfalen-Blatt: Goethe-Institut kündigt Mitarbeitern

Bielefeld: Das Goethe-Institut hat sich nach Informationen des WESTFALEN-BLATTS (online) in dieser Woche von einem Großteil seiner Mitarbeiter getrennt. Es handelt sich um die Honorarkräfte, die insgesamt e ...

Dieter Neumann: Deutschland im Reformstau

Lehrte: Deutschland steht bei der Nato mit 200 Mrd. Euro in der Kreide. Das ist kein Friedensbonus, sondern Zahlungsversprechen die nicht eingehalten werden. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Darmkrebs Sachsen-Anhalts Männer haben bundesweit die höchste Sterberate

Halle: Die Sterblichkeit von Darmkrebs-Patienten ist unter sachsen-anhaltischen Männern bundesweit am höchsten. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe) 2014 erlagen nach den Erhebun ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Rechte Terrorgruppe: Razzia auch im Saalekreis

Halle: Bei den Ermittlungen der Bundesanwaltschaft zu einer rechtsextremen Terrorgruppe führt eine Spur in den Saalekreis. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagaus ...

Rheinische Post: Arbeitgeberchef sieht viele drängende Aufgaben für Zypries

Düsseldorf: Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Bundesregierung angesichts des Wechsels an der Spitze des Wirtschaftsministeriums davor gewarnt, die wirtschaftspolitischen Herausforderungen im laufenden ...

Rheinische Post: Lafontaine: Schulz muss Agenda 2010 aufgeben

Düsseldorf: Der frühere SPD-Chef und Linkspartei-Gründer Oskar Lafontaine hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz aufgefordert, für ein Bündnis mit den Linken die Politik der Agenda 2010 aufzugeben. Schulz h ...

Rheinische Post: Nouripour fordert von Gabriel:Ängste der Osteuropäer vor Putin ernst nehmen

Düsseldorf: Zum Start von Sigmar Gabriel (SPD) als Außenminister hat der außenpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Omid Nouripour, Gabriel zu einer Russlandpolitik ermahnt, die auf die Bedürfnisse ...

Rheinische Post: SPD und Kommunen fordern Bundesförderung für Sporthallen

Düsseldorf: Sportpolitiker der SPD-Bundestagsfraktion haben ein Förderprogramm des Bundes für die Sanierung von Sporthallen in ganz Deutschland gefordert. "Bundesweit sind viele Sportstätten in beklagen ...

Westfalenpost: Zu TrupmsÄußerungen über Foltermethoden - "Zurück ins Mittelalter"

Hagen: Auge um Auge, Zahn um Zahn: Donald Trump will Feuer mit Feuer bekämpfen. Waterboarding, also das simulierte Ertränken wehrloser Menschen, hält der 45. Präsident der USA für ein legitimes Mitte ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Reinhard-Mohn-Preis an Ex-Staatspräsident Ilves Hoffnungsträger Estland Lothar Schmalen

Bielefeld: Die politische Entwicklung in den meisten osteuropäischen Ländern ist alles andere als erfreulich. Die ehemaligen Sowjetrepubliken leiden unter dem immer bedrohlicher werdenden Einfluss von Putin ...

Rheinische Post: Kommentar / Ditib - der verlängerte Arm von Erdogan = Von Detlev Hüwel

Düsseldorf: Nach dem Putschversuch in der Türkei wurden auch in NRW türkische Händler bedroht, die im Verdacht standen, mit Erdogans Staatsfeind Nummer eins, Fethullah Gülen, zu sympathisieren. Auf Zetteln ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gedenktag der Opfer des Holocaust

Bielefeld: Seit 1996 wird in Deutschland am 27. Januar der Opfer des Holocaust gedacht. Das sollte nie Routine sein. Und leider sorgen Rechtsextreme, Populisten, Ewiggestrige und Islamisten dafür, dass sich ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Trump

Regensburg: Alternative Fakten von Christian Kucznierz, MZ Werden die USA nun also die Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen? Der neue US-Präsident Donald Trump hat zumindest den Erlass dazu unterzeichne ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Martin Schulz

Regensburg: Auf Höhenflug von Reinhard Zweigler, MZ Ein "Sausack" sei er in seiner Jugend gewesen, sagt Martin Schulz von sich. Wegen schlechter Leistungen ging er ohne Abitur von der Schule ...

Badische Neueste Nachrichten: Der Polit-Praktiker Der Polit-Praktiker - Kommentar von BERNHARD JUNGINGER

Karlsruhe: Schulz wirkt authentisch, kantig, ehrlich. Reicht das fürs Kanzleramt? Wohl kaum. Denn so weit unten wie Schulz einst war, ist heute die SPD. Bei knapp über 20 Prozent, auf Gabriel-Niveau also, d ...

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze glossiert: Björn, komm nachsitzen!

Gera: Mal angenommen, Björn wäre ein Schüler, der - nun sagen wir es freundlich - in Geschichte eklatante Schwächen in sich und immer öfter auch nach außen trägt. Was würde man wohl mit die ...

BERLINER MORGENPOST: Eskalation der Gewalt stoppen / Kommentar von Jens Anker

Berlin: Die Entwicklung ist beängstigend. Allein seit Oktober vergangenen Jahres hat es 20 Straftaten in Neukölln gegeben, hinter denen die Ermittler rechtsextreme Täter vermuten. Berlinweit waren es zu ...

Weser-Kurier: Kommentar von Milan Jaegerüber Safia S.

Bremen: Sechs Jahre Haft für Safia S. - das Urteil gegen die 16-Jährige ist hart. Schließlich ist sie minderjährig. Angesichts dessen, dass es sich bei der Tat um den ersten von der Terrormiliz Daesch i ...

Südwest Presse: Leitartikel zu den Perspektiven für Syrien

Ulm: In Kasachstan boten die beiden Kriegsparteien Syriens diese Woche wieder das übliche Spektakel. Sie überzogen sich mit Beschimpfungen und weigerten sich strikt, von Angesicht zu Angesicht miteina ...


Seite 369 von 5356:  «Â ..  368 369 370  371  372  373  374  375  376  377  .. » 5356