Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Die Linke hat den neu gewählten
Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier aufgefordert, sich für den
sozialen Zusammenhalt in Deutschland einzusetzen. "Das wichtigste
ist, dass Steinmeier a ...
Düsseldorf: Seit dem neuen Ausbruch der Vogelgrippe im
November vergangenen Jahres sind mehr als eine halbe Million Tiere
getötet worden. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf
Anfrage der Grün ...
Düsseldorf: Allein im Januar haben die Behörden bundesweit
15.504 sogenannte kleine Waffenscheine zusätzlich registriert, also
rund 500 pro Tag. Insgesamt sind nach Daten des
Bundesinnenministeriums, die der ...
Düsseldorf: Wähler mit geringen Einkommen in Deutschland
entscheiden sich deutlich seltener für eine rechtspopulistische
Partei als Geringverdiener in anderen europäischen Ländern. Das geht
aus einer noch ...
Düsseldorf: Mit einem Brandbrief an Bundesjustizminister
Heiko Maas (SPD) haben die Familienunternehmer vor der
Veröffentlichung sensibler Firmendaten im Internet gewarnt. "Der
Schutz vor Geldwäsche ist ...
Bielefeld: Die große Herausforderung für einen guten
Leistungssportler besteht darin, genau zum richtigen Zeitpunkt die
optimale Form zu haben. Wer ein halbes Jahr vor den Olympischen
Spielen Wettkampf auf ...
Ravensburg: So kannte man Frank-Walter Steinmeier bisher
nicht. Dass er ein guter Politiker und vor allem ein versierter
Diplomat ist, steht fest. Schließlich führte ihn seine Karriere von
Schröders "M ...
Bielefeld: Ein Mutmacher will er sein, der neue
Bundespräsident. Und der Tag seiner Wahl kann Mut machen. Dieser 12.
Februar 2017 war ein Hochamt unserer Demokratie. Die Würde des Amtes
ist (zum Glück wied ...
Düsseldorf: Im Vergleich zu vielen anderen Ländern dieser
Welt ist Deutschland eine Konsens-Demokratie. Bei uns werden
Konflikte meistens innerhalb der Spielregeln und konstruktiv
ausgetragen. Folgerichtig is ...
Düsseldorf: Ein typischer Fall von Theorie und Praxis:
Theoretisch hat die rot-grüne Landesregierung in den letzten Jahren
hunderte, gar tausende neuer Stellen geschaffen. Doch praktisch
handelt es sich vielf ...
Düsseldorf: Die kommenden Wahlkämpfe könnten historisch
werden. Zeitenwende und ein Zerfall des westlichen Bündnisses. Oder
eine Renaissance der liberalen, pluralistischen Gesellschaft. Viel
hängt davon ab ...
Cottbus: Es ist nicht sonderlich schwer, als Außenminister
beliebt zu sein. Die Anerkennung, die er braucht, um ein
erfolgreicher Bundespräsident zu werden, muss sich Frank-Walter
Steinmeier erst noch erw ...
Karlsruhe: In einer Zeit der Unvernunft ist er eine Stimme
der Vernunft, in einer Phase, in der Hass, Verleumdung und Verachtung
für die etablierten Kräfte dominieren, tritt er rational, besonnen
und ausglei ...
Ulm: Gestern war ein guter Tag für dieses Land. Auch wenn
Kritiker bemängeln, der neue Bundespräsident sei längst vor seiner
Wahl im Hinterzimmer ausgekungelt worden. Auch wenn Frank-Walter
Steinmei ...
Berlin: Rechte Gewalttäter schlagen nach Informationen des
Tagesspiegels (Montagausgabe) unvermindert zu. Die Polizei
registrierte im vergangenen Jahr nach vorläufigen Erkenntnissen 914
Gewaltdelikte, da ...
Straubing: Ein politischer "Regierungschef" wollte er sein,
allzu oft jedoch fehlte ihm das politische Gespür. Ob Euro-Krise,
Brexit oder anti-europäische Populisten: Juncker kannte nur eine
Antwor ...
Straubing: Als Präsident muss er einer verunsicherten
Bevölkerung Halt und Orientierung geben, den Menschen zuhören, sie
ernst nehmen und dabei doch mit Herz und Kopf, Gefühl und Verstand
die Werte des fr ...
Frankfurt: Das hat sich Jean-Claude Juncker sicher anders
vorgestellt. Da warnt der EU-Kommissionspräsident mit drastischen
Worten vor dem Ende der Union und niemand widerspricht. Das Schweigen
macht für jed ...
Essen: Frank-Walter Steinmeier war einer der wichtigsten
Architekten der Agenda 2010, die das Land gespalten und den Aufstieg
von Populisten befördert hat. Die Ungerechtigkeiten und die
Fehlentwicklungen ...
Bielefeld: Der künftige Bundespräsident Frank-Walter
Steinmeier fordert Deutschland auf, die Zukunft mutig und im Streit
um die besten Ideen zu gestalten. Zugleich ermahnt er die Deutschen,
einfachen Antwor ...