PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 347

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar: Der Meister des Differenzierens

Düsseldorf: Frank-Walter Steinmeier erinnert mit seinem weißen Haarschopf ein bisschen an Gandalf aus "Herr der Ringe". Wie der weise, geduldige Zauberer aus Mittelerde ist auch der Sozialdemokrat S ...

Neue Westfälische (Bielefeld): SPD bei Umfragen in NRW stark, aber nicht stark genug Bäume wachsen nicht in den Himmel Lothar Schmalen, Düsseldorf

Bielefeld: Die aktuellen Umfrageergebnisse für NRW sind eigentlich keine Überraschung. Dass die SPD, beflügelt vom Schulz-Effekt, auch an Rhein und Ruhr ordentlich zulegt, war zu erwarten. Weil gleichzeiti ...

Straubinger Tagblatt: Aufschwung der SPD: Erfrischende Euphoriewelle

Straubing: Erfrischend ist die Euphoriewelle der Sozialdemokraten allein schon deshalb, weil sie dem demokratischen Prozess, dem Wettstreit um die besten Ideen und Positionen, neuen Schwung verleiht. Zwar gib ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Bundesversammlung wählt den Bundespräsidenten Neue politische Führung Thomas Seim

Bielefeld: Eine neue Zeitrechnung beginnt. Nicht erst, aber vor allem sehr deutlich, seit in den USA mit Donald Trump ein Mann ohne jede politische Erfahrung das Präsidentenamt übernommen hat. Nicht erst, ab ...

Allg. Zeitung Mainz: Ehre eingelegt / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Joachim Gauck

Mainz: Joachim Gauck war ein Glücksfall für diese Republik. Denn er war ihr Präsident, als die Verwirrung groß, manche Euphorie überzogen, manche verständliche Sorge überbordend, mancher Hass gefäh ...

FZ: Der Anti-Politiker Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Amtszeit von Joachim Gauck (11.02.2017)

Fulda: Kaum ein Präsidentschaftskandidat erntete vor seiner Wahl mehr Vorschusslorbeeren als Joachim Gauck. 80 Prozent hielten ihn damals für eine Idealbesetzung - und heute sagen wieder 80 Prozent, er s ...

Stuttgarter Zeitung: zum Scheitern der US-Regierung in Sachen Einreisebann

Stuttgart: Der Richterspruch ist vor allem ein gutes Zeichen, dass die Gewaltenteilung in den USA funktioniert. Die Macht des Populisten hat Grenzen. Wenn Trump das nicht von alleine begreift, dann werden es ...

Südwest Presse: Kommentar zum Richterspruch gegen Donald Trump

Ulm: Es ist ein gutes Zeichen, dass ein Berufungsgericht das Einreiseverbot für Menschen aus vorwiegend muslimischen Ländern in die USA verworfen hat. Der Spruch bestärkt das Vertrauen in den Rechtss ...

Straubinger Tagblatt: Bundespräsidentenwahl: Der abgesprochene Sieger

Straubing: Union und SPD verpassen eine Chance. Mit Frank-Walter Steinmeier haben die Koalitionäre zwar einen überaus respektablen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt benannt - der Sozialdemokrat star ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Bundespräsidenten

Halle: Frank-Walter Steinmeier übernimmt das Amt in einer Zeit, in der die SPD mit Martin Schulz an der Spitze im Aufwind ist und sich das Land auf die Bundestagswahl vorbereitet. Verständlich, dass nun ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Halle: Trump versteht das Prinzip der Gewaltenteilung nicht oder versucht es zu untergraben. Nicht die Richter sind es, die falsche Politik machen. Trump ist es, dessen politische Entscheidungen einem Hang ...

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Ramelow im Widerstand

Gera: Die Thüringer Alleinregierung Bodo Ramelow hat gesprochen. Nun weiß man, was der abwesende Ministerpräsident von einem Sondergipfel der Länderchefs mit der Kanzlerin hält: "Schaufenster ...

Frankfurter Rundschau: Erdogans Weinerlichkeit

Frankfurt: Das Landgericht hat Teile des Gedichts verboten, weil die ehrverletzend seien. Man muss den derben Humor Böhmermanns nicht teilen, man kann es auch geschmacklos bis uninspiriert finden, wie er die ...

junge Welt: Andere Eigentumsverhältnisse/ Tageszeitung junge Welt wird 70 Jahre alt - und ist saniert

Berlin: An diesem Wochenende wird die in Berlin erscheinende überregionale Tageszeitung junge Welt 70 Jahre alt. Dabei schien bereits im April 1995 das Ende der einst auflagenstärksten Zeitung der DDR be ...

Neuerscheinung: "The Sobibor Death Camp" von Chris Webb

Hannover: “This is the most detailed study of the Nazi death camp at Sobibor to date, by turns insightful and harrowing. It completes Chris Webb’s must-read trilogy for ibidem-Verlag, respectively covering ...

Romance und Dating Scam - Verliebt, Verlobt, Hereingelegt

Frankfurt: Sie lernen sie kennen, sie verstehen sich auf Anhieb, Sie leihen ihr Geld. Romance-Scamming nennt sich die Masche: Das verdorbene Spiel mit der Internet-Liebe. ...

Taiwan zum Eigenbau von Verteidigungswaffen entschlossen

Hamburg: Taipei, 7. Februar (CNA) Taiwans Luftwaffe unterzeichnete am Dienstag eine Vereinbarung, ein inländisches vom Militär geführtes Institut zu errichten, um 66 fortschrittliche Schulungsflugzeuge zu b ...

Flucht vor Altersarmut: Mit kleiner Rente im Ausland gut leben.

Luzern: Wenn die Rente nicht zum Leben reicht. Ein Leben lang arbeiten und dann im Rentenalter finanziell trotzdem nichtüber die Runden kommen? In den reichen Westen gehört dies leider zum Alltag. ...

Rheinische Post: Hofreiter verteidigt Hendricks bei "Bauernregeln"-Kampagne

Düsseldorf: Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) Rückendeckung für ihre umstrittene "Bauernregel"-Kampagne gegeben. "Es ist ein absurdes Thea ...

Woidke fordert nach Bund-Länder-Kompromiss schnellere Asylverfahren

Berlin: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Einigung auf schnellere Abschiebungen von ausreisepflichtigen Ausländern begrüßt. Man habe beim Bund-Länder-Treffen am Donnerstagab ...


Seite 347 von 5356:  «Â ..  346 347 348  349  350  351  352  353  354  355  .. » 5356